Bewerbung auf Leitungsstelle o. Leitungserfahrung

Liebe Experten !
Bin seid Anfang Januar stellensuchend im sozialer Bereich. Habe heute (als Berufsanfängerin) von der Agentur für Arbeit einen Stellenvermittlungsvorschlag für eine Leitungsposition bekommen. Gut, ich habe während meines Studiums einiges an Erfahrungen in dem Arbeitsbereich gesammelt, reizen würde mich die Stelle auch, aber wie soll ich in der Bewerbung argumentieren, dass ich geeignet bin ? Habe heute mit meiner potenziellen Vorgesetzten telefoniert, die sagte, die Bewerbung solle überzeugen, dass man leiten will. Aber wie ???
Danke für alle Tipps ! Rena

wie soll ich in der Bewerbung argumentieren, dass ich geeignet bin ?

Gar nicht. Du bist nicht geeignet.

Mal davon abgesehen, dass Du niemandem, vor allem Dir selbst keinen Gefallen damit tust, als Frischling auf eine Leitungsposition zu hüpfen, gibt’s da auch nichts zu überzeugen - es sei denn, Du kannst eben Führungserfahrung belegen.

Diese Führungserfahrung kann man sich jedoch auch außerhalb des Berufes aneignen, zum Beispiel als Jugendgruppenleiter o.ä.

Gruß,

m.

Hallo Malte,
wie bereits geschrieben handelt es sich um ein Vermittlungsangebot der Argentur für Arbeit, auf das ich mich bewerben muss, da mir sonst eine Leistungskürzung droht. Also bewerbe ich mich. In der Anzeige stand drinn : Leitungserfahrung von Vorteil. Habe kürzlich innerhalb meines Anerkennungsjahres eine Freizeit geleitet, nicht viel aber immerhin. Gruß, Rena

Hallo,

wie bereits geschrieben handelt es sich um ein
Vermittlungsangebot der Argentur für Arbeit, auf das ich mich
bewerben muss, da mir sonst eine Leistungskürzung droht. Also
bewerbe ich mich.

da sag ich nix gegen. Allerdings wäre es albern, da eine Eignung zu konstruieren, wo keine ist. Bewirb Dich halt wie auf jede andere Stelle auch.

Leitungserfahrung von Vorteil. Habe kürzlich innerhalb meines
Anerkennungsjahres eine Freizeit geleitet, nicht viel aber
immerhin. Gruß, Rena

Vor allem hat das nichts mit Personalführung zu tun, und auch nicht viel mit dem Leiten des Tagesbetriebs. Naja, aber wie Du schon sagst: Es ist halt „was“. Schreib’s halt mit rein. Für sowas bleibt im Anschreiben ja eh nur wenig Platz, insofern führst Du diese Geschichte halt als „Beleg“ für Dein unendliches Organisations- und Führungstalent an. :wink:

Gruß,

Malte

Hallo Rena,

eine Bewerbung entscheidet darüber, ob man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird oder nicht. Insofern muss das Anschreiben mindestens beinhalten:

  • meinen Wunsch, diese angebotene Stelle zu erhalten,
  • mein Ziel, diese Stelle mit meinem erworbenen Wissen (wo erlangt) und meiner bisherigen Praxis (auch Praktika)voll ausfüllen zu wollen.
  • die Bereitschaft, eine leitende Tätigkeit ausüben zu wollen, weil ich schon immer gerne mit Menschen zusammen gearbeitet habe und mich in kleinen Gruppen schon beweisen durfte. (wo, wann mit welcher Aufgabenstellung, z. B. Schule, Uni, Praktika, Aushilfe, Chor, Tanzgruppe u.a.),
  • gebe von dir eine kleine Selbsteinschätzung (pünktlich, freundlich, aufrichtig, ehrlich, kritikfähig, teamfähig, schon gelernt mit Stress und schwierigen Situationen umzugehen u.a.)
  • die Bereitschaft, zur weiteren Qualifikation (um fehlendes Wissen anzueignen),
  • versichere, deine ganze Kraft in die neue Aufgabe zu stecken, um das bei Übertragung der Aufgabe gewährte Vertauen voll zu rechtfertigen.
  • bitte um eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, wo du obiges weiter erläutern möchtest.

Schreibe bitte dieses Anschreiben formgerecht, fehlerfrei und sauber. Verwende bitte Deinen eigenen Schreibstil und keine gekaufte Vorlage. Bemühe dich um kurze aussagefähige Sätze.

Es wird schon klappen. Viel Erfolg.

hweng.

Hi Rena,

aber wie soll ich in der Bewerbung
argumentieren, dass ich geeignet bin ? Habe heute mit meiner
potenziellen Vorgesetzten telefoniert, die sagte, die
Bewerbung solle überzeugen, dass man leiten will. Aber wie ???

Ich muss mich da Malte anschließen. Wenn Du Dir schon diese Frage stellst, bist Du m.E. wirklich nicht geeignet für diesen Job. Sprich: es fehlt dir die Phantasie und das Selbstbewusstsein, wie man einen derartigen Job füllen könnte. Das ist nix schlimmes, schon gar nicht am Anfang einer Karriere, wie immer sie aussehen soll.

Und wegen der Verpflichtung durch das Arbeitsamt: Schreib’ genau so, wie Du hier geschrieben hast, mit dem Zusatz, dass Dich eine derartige Position durchaus reizen würde, Du aber bisher außer dieser Freizeitbetreuung keinerlei Führungserfahrung hast.

Kenne ja den ausgeschriebenen Job nicht, aber Führungspositionen sind oft zu einem Großteil durch administrative Aufgaben gekennzeichnet: liegt Dir das?

Gruß,

Anja

Hallo Hweng !
Habs genau so gemacht. Alles weitere wird man sehen. Gruß, Rena

Hallo !
Bekam gerade einen Anruf : Einladung zum Vorstellungsgespräch am Dienstag. Freu` mich sehr über diese Chance. Gruß, Rena