Hallo an alle,
ich befinde mich gerade n der Bewerbungsphase für ein Unipraktikum, welches ich in einer Eventagentur machen möchte. Es handelt sich dabei um eine Agentur die Musikevents organisiert, sprich Touren, Konzerte und FEstivals.
Nun hab ich schon ein bisschen Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und weiß, dass in der Branche generell alles sehr locker zugeht und sich grundsätzlich jeder mit „du“ anspricht. In der Firma für die ich gerade versuch mein Anschreiben zu verfassen geht z.B auch jeder mit Vornamen ans Telefon.
Meine Frage nun: Wie informal kann eine solche Bewerbung sein? Kann ich mein Gegenüber (das es in dem Fall noch nichtmal gibt, die Bewerbung soll an die info-adresse) duzen oder ist es obligatorisch beim ersten Kontakt zu siezen bis einem das Du angeboten wird?
Darüber hinaus würde ich euch gerne auf ein Anschreiben schauen lassen das ich zwar schon weggeschickt habe,worüber ich im Nachhinein aber nicht mehr so sicher bin.
Auch wenn es eine etwas längere Anfrage bin, würd eich mich freuen wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte, vielleicht auch von jemandem in der gleichen Branche?
Hier das Anschreiben:
"Hallo Frau xxx, hallo liebes xxx-Team,
für das kommende Praxissemester meines Studiums möchte ich mich gerne um ein Praktikum bei xxx bewerben. Zwar sind auf eurer Seite gerade keine Praktikantenstellen ausgeschrieben, aber dennoch wollte ich eine Bewerbung nicht unversucht lasse.
Es sind doch noch Plätze frei? Dann stelle ich mich gerne vor…
Ich studiere zur Zeit im 3. Semester „International Leisure Management“ an der Fachhochschule in xxx und bin seit 1. September für ein Auslandssemester in xxx. Mein Studiengang bezieht sich generell auf das Management von Freizeiteinrichtungen und -veranstaltungen und mein Ziel ist es, nach meinem Abschluss im Konzert- oder Tourmanagement zu arbeiten.
Warum will ich nun aber unbedingt zu xxx
Zuallererst möchte ich nach Praktika und „Showbizluftschnuppern“ in kleinen Betrieben nun auch endlich bei den „Großen“ hinter die Kulissen schauen und denke, dass die Konzertproduktionen GmbH als einer der größten Veranstalter in Europa dafür bestens geeignet ist.Dazu erhoffe ich mir durch die sämtlichen eingebundenen Bereiche wie Tournee, Festivalorganisation, Konzertveranstaltung aber auch Ticketing und Marketing einen umfassenden Einblick in interne Abläufe zu bekommen. Zusätzlich interessieren mich die große Bandbreite an Veranstaltungen und deren unterschiedliche Abwicklung. Last but not least arbeite ich gerne mit vielen verschiedenen Menschen zusammen und auch dafür ist xxx mit über 60 Mitarbeitern ideal.
Und warum sollte xxx mich als Praktikantin wollen?
In meinen Praktika und Jobs rund um die Veranstaltungsbranche habe ich von der Akquise von Sponsoren bis zur Zusammenstellung von TechRidern vieles schon einmal kennengelernt, bringe also schon Erfahrung mit. Darüber hinaus habe ich gelernt selbstständig und schnell zu arbeiten und wenn nötig auch unkonventionelle Lösungen zu finden. Ich arbeite gerne im Team, kann mich problemlos integrieren und in Situationen einfinden und bin ein verlässlicher Kollege. Schlussendlich besitze ich eine ausgeprägte Begeisterung für das Musikgeschäft und alles was damit zusammenhängt und arbeite mit dem entsprechenden Enthusiasmus für und Spaß an der Sache.
Hört sich das alles für euch gut an? Dann freue ich mich auf eure Rückmeldung.
Herzliche Grüße aus xx,
xx "
Vielen Dank schonmal,
Charly