Bewerbung beim LKA RLP, Kriminaltechnik

Ich würde gerne nach meinem Abitur einen Job beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in der Kriminaltechnik Chemie (Abteilung 3, Dezernat 33 „Forensische Toxikologie, Materialuntersuchungen, Brandspuren, Schmauchspuren“) anstreben.
Welche Vorraussetzungen brauche ich dafür, und wo kann ich mich Bewerben?
Auf der Website der Polizei RLP steht, man könne sich „nicht direkt bei der Kriminalpolizei bewerben“, was genau bedeutet das? Wäre der Beruf in der Kriminaltechnik beim LKA, wie oben geschildert, überhaupt „die Kriminalpolizei“? Oder wird damit der Kriminalistische „Außendienst“ (kenne den exakten Begriff nicht, in Filmen gerne mit Schusswaffen, Handschellen und vielen Explosionen gezeigt) bezeichnet?
Muss ich vorher bei einem der Polizeipräsidien „Streife fahren“?

Danke im vorraus für eventuelle Antworten :smile:

Hallo,

wenn ich deinen Beitrag richtig lese, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. mach ein naturwissenschaftliches Studium, für diesen Bereich am ehesten Physik, Chemie oder auch Biologie und bewerbe dich als Wissenschaftlicher im höheren Dienst bei der Kriminaltechnik der Polizei.

  2. mache eine Ausbildung als Polizist und versuche dann den Wechsel zur Kriminalpolizei und dann zur Dienststelle LKA.

RP bildet deinen Ausführungen nach keine Kriminalpolizisten aus - sondern nach der Ausbildung ist erst mal jeder Schutzpolizist und muss dann zur Kripo wechseln.

Frag einfach mal bei deiner nächsten Polizeidienststelle nach einem Ausbildungsberater nach. Bei den größeren Dienststellen sind solche Beamten vorhanden. Mach einen Termin aus und geh mal zum Gespräch.

So konkret kann dir das im Netz keiner sagen, da hilft „suchmaschineln“ nicht - ein Gespräch ist hier tausendmal besser…

Viel Erfolg
who_knows