Bewerbung Coach

Hallo Herr Starick,

Sie scheinen von sich sehr überzeugt zu sein. OK!
Vielleicht treffen Sie auf jemanden der so etwas mag.

Ich persönlich mag solche vollmundigen Anschreiben nicht. Die sind mir zu frech und zu angeberisch. Denn hier werden Behauptungen aufgestellt, die nicht bewiesen sind. Es sind keine Erfolge benannt! Ich schau mir die Zeugnisse gar nicht an.

Ich lege dieses Schreiben weg. Aber wie gesagt, ein anderer mag es vieleicht.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Borchers

Hi also gefällt mir bis jetzt am besten!
Aber das solltest du weglassen:

Sie haben auf jeden Fall mein Interesse geweckt. Vielleicht
konnte ich heute auch I…

Schreibe lieber:

Ich sehe die Position in Ihrem Unternehmen als konsequenten Schritt im Hinblick auf meine beruflichen Ziele.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf ein Persönliches Gespräch!

Herzliche Grüße

Dein Name (Unterschrift)

Dann lässt du das alles noch auf Satzbau und Rechtschreibung vo einem Deutsch Experten anschauen! - dann is es perfekt! :wink:

Lg Tobias

vielleicht so besser?

Sehr geehrter Herr Friedel,

in Ihrer Stellenausschreibung vom 16.11.10 in der Jobbörse habe ich mich wiedergefunden.

Als Unternehmen setzen Sie auf frische Menüs mit Blick auf kulinarischer Qualität mit Pfiff. Immer dabei das Wichtigste nicht aus dem Augen zu verlieren:Ihre Kunden und deren Wünsche. Dies hat meine Interesse bestärkt und ich würde sehr gerne Ihr Team unterstützen.

Kernpunkt meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit umfasste die Auftragsbearbeitung neben den allgemeinen Büroaufgaben. Meine beruflichen Stärken zeichnen sich durch sorgfältiges Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit aus.

Sie haben auf jeden Fall mein Interesse geweckt. Vielleicht konnte ich heute auch Ihr Interesse wecken?

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Starick

Hallo,
der erste Absatz erweckt den Eindruck des „Honig-um-den-Mund-
Schmierens“.
Ist zu dick aufgetragen. Komplimente sind gut, aber bitte nicht
so aufdringlich.
Ansonsten ist das Schreiben sehr engagiert und couragiert gehalten.
Das zeugt von Selbstbewußtsein und das finde ich grundsätzlich
positiv und Personalchefs meist ebenso.
In diesem Sinne weiter so.

Grüße
Claudio

Hallo,

das ist meines Erachtens deutlich besser!
Hier lese ich weiter.
Da ich weder Ihren Werdegang, noch die Stelle kenne und auch nicht das Inserat kann ich nicht mehr sagen.
Vielleicht habe Sie noch ein besonderes Highlight das Sie reinschreiben können.
Besondere EDV-Kentnisse oder die Einführung eines Programmes oder Leitungserfahrung etc… Einfach um Sie interessanter zu machen.

Viel Glück.
Rainer Borchers

dein anschreiben hat einige gute ansatzpunkte, es ist jedoch viel zu kurz. um dir wirklich helfen zu können bräuchte ich die stellenausschreibung und deinen lebenslauf. du musst mehr auf die ausschreibung eingehen und dich auf die tätigkeiten beziehen, die gefordert werden.

Hallo, generell finde ich Dein Anschreiben sehr gut. Du solltest aber auf alle Fälle viel mehr darauf eingehen, wo Du wann was gemacht hast. Der Teil ist noch viel zu wenig aufgeführt, hierauf solltest Du noch mehr Gewicht legen. Wenn Du dies gemacht hast, solltest Du ganz generell darauf achten, dass das Anschreiben nicht zu lange wird und nichtzu viele Allgemeinplätze enthält.

Viel Glück

Lieber Jens,

gut ist der Satz, in dem du das „Haus“ beschreibst. Jetzt ist es wichtig zu zeigen, dass da mit deinen Qualifikationen gerade der richtige Mann bist und beides in Beziehung zu setzen.
Z.B.durch meine xy……. bin ich in der Lage nicht nur dies, sondern auch jenes in ihrer Firma zu leisten.(hier auf die Stellenausschreibung Bezug nehmen)

Also wichtig: deine Qualifikation mit dem Anforderungsprofil kurz auf einen Nenner bringen.

Außerdem: Konjunktive vermeiden, nicht „ich würde mich freuen“, sondern einfach schlicht und selbstbewusst: „auf ein Vorstellungsgespräch freue ich mich jetzt schon“.

Soviel in aller Kürze

Liebe Grüße aus Berlin

Markus

Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei dem Bewerbungsanschreiben.Bin irgendwie
nicht zufrieden damit.Es soll schon herrausragen aus der Menge
der anderen Bewerbungen.

Hier der Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrer Stellenausschreibung vom 11.11.10 als Bürokaufmann
habe ich mich sofort wiedergefunden.Als Haus mit langer
Tradition verbinden Sie Bewährtes mit modernen,innovativen
Produkten und Dienstleistungen,ohne dabei jedoch das
Wichtigste,nähmlich den Kunden,aus dem Augen zu verlieren.Sehr
gerne unterstütze ich Ihr Team im Innendienst und bewerbe mich
um die ausgeschriebene Stelle.

Im Lauf meiner Berufstätigkeit habe ich neben den allgemeinen
Bürotätigkeiten nachweislich gelernt,Kundenkontakte aktiv und
überzeugend zu führen,ertrags- und serviceorientiert zuhandeln
und auch bei großen Arbeitsaufkommen den Überblick zu wahren.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Gelegenheit geben, Sie in
einem persönlichen Gespräch zu überzeugen,das ich die
geeignete Besetzung zur Verstärkung Ihres Teams bin.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Hast Du Tips oder Anregungen?

Hallo Jens

also den zweiten Satz kannst du dir sparen. Du brauchst dem, bei dem du dich bewirbst nichts von seiner eigenen Firma erzählen.

Hoffe das Hilft dir weiter. Gruß Erik

Oh je Jens, da kommt aber einiges zusammen:

NACH EINEM KOMMA FOLGT IMMER EIN LEERZEICHEN!

Die von mir vorgeschlagenen Textkorrekturen findest Du in Deinem Text in GROSSBUCHSTABEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrer Stellenausschreibung vom 11.11.10, MIT DER SIE EINEN Bürokaufmann SUCHEN, habe ich mich MIT MEINEN BERUFLICHEN FÄHIGKEITEN WIEDERGEFUNDEN: IHR Haus mit SEINER LANGEN Tradition VERBINDET Bewährtes mit modernen, innovativen Produkten und DIENSTLISTUNGEN. DABEI STEHT DER KUNDE IMMER IM MITTELPUNKT. Sehr gerne unterstütze ich Ihr Team im Innendienst und bewerbe mich um die ausgeschriebene Stelle.

Im Lauf meiner Berufstätigkeit habe ich neben den allgemeinen Bürotätigkeiten nachweislich gelernt, Kundenkontakte aktiv und überzeugend zu führen, ertrags- und serviceorientiert zuhandeln und auch bei GROßEM Arbeitsaufkommen den Überblick zu BEHALTEN.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Gelegenheit geben, Sie in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen,das ich die geeignete Besetzung zur Verstärkung Ihres Teams bin.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Sieht das nicht etwas anders aus?

Ich wünsche Dir Erfolg

Hartmut

Hallo,
sorryy… keine tipps
ich bräuchte Hilfe bei dem Bewerbungsanschreiben.Bin irgendwie
nicht zufrieden damit.Es soll schon herrausragen aus der Menge
der anderen Bewerbungen.

Hier der Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrer Stellenausschreibung vom 11.11.10 als Bürokaufmann
habe ich mich sofort wiedergefunden.Als Haus mit langer
Tradition verbinden Sie Bewährtes mit modernen,innovativen
Produkten und Dienstleistungen,ohne dabei jedoch das
Wichtigste,nähmlich den Kunden,aus dem Augen zu verlieren.Sehr
gerne unterstütze ich Ihr Team im Innendienst und bewerbe mich
um die ausgeschriebene Stelle.

Im Lauf meiner Berufstätigkeit habe ich neben den allgemeinen
Bürotätigkeiten nachweislich gelernt,Kundenkontakte aktiv und
überzeugend zu führen,ertrags- und serviceorientiert zuhandeln
und auch bei großen Arbeitsaufkommen den Überblick zu wahren.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Gelegenheit geben, Sie in
einem persönlichen Gespräch zu überzeugen,das ich die
geeignete Besetzung zur Verstärkung Ihres Teams bin.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Hast Du Tips oder Anregungen?