Hallo Edda,
in den anderen Beiträgen wurde ja schon einiges genannt, dem ich vollends zustimmen kann, vor allem, dass es immer gut ist, dort anzrufen und so eine Bewerbung zu schicken, mit der man eine Referenz zur Firma aufweisen kann.
ich würde gerne eine Initiativ-Bewerbung schreiben.
Wenn es denn schon eine „richtige“ Initiativ-Bewerbung sein muss, dann gehört die - wie du schon richtig vermutet hast - auch etwas anders formuliert, d.h. ich muss denjenigen erst mal auf die Idee bringen, dass er jemanden wie mich überhaupt brauchen könnte. Ein paar Ideen, wie du deine Sätze, bzw. deinen Betreff formulieren könntest:
-
Flexible (Beruf) mit (Erfahrung) für Ihren (Bereich)
-
Erfahrener (Beruf) bietet Mitarbeit an
-
Ich bin (Beruf) – Sie haben den Arbeitsplatz?
-
…suchen Sie aktuell oder demnächst einen (Beruf) mit viel Energie und hoher Motivation?
-
…suchen Sie einen motivierten (Beruf), für den Kundenorientierung/selbständige Arbeitsweise nicht nur Schlagworte, sondern tagtäglich praktizierte Begriffe sind?
-
…suchen Sie einen engagierten (Beruf), der nicht nur Kundenorientierung / selbständige Arbeitsweise praktiziert, sondern auch einen Schuss Kreativität und hohe Motivation in die Arbeit einbringt?
-
…durch Ihren großen Kundenstamm und meine Fähigkeit Kunden zu beraten, sind wir ein geeignetes Team, das sich gut ergänzen wird.
-
…der ansprechende Internetauftritt Ihrer Firma hat mir eine lebendige Vorstellung von (Arbeit, Produkten, Firmenimage, usw.) verschafft. Es reizt mich sehr, als (Beruf) bei Ihnen tätig zu werden.
Wie gesagt, es sind hier lediglich Ideen! Die jeweiligen Begriffe gehören natürlich jeweils deinem Beruf und der Firma angepasst. Aber so als Basis können die ganz gut herhalten!
Viel Erfolg! Karin