Keinen Bock mehr
Habs mal überarbeitet…
… aber nichts von dem gelesen, was man Dir hier so gesagt hat - einschließlich des geposteten Links …
Sehr geehrter Herr XXX,
Das ist der einzig vernünftige Ansatz in dem gesamten Anschreiben - Du kennst den Ansprechpartner.
Sehr interessiert habe ich Ihre Ausschreibung auf der Jobbörse
entdeckt
Auf welcher Jobbörse?
Mit welchem konkreten Bezug?
Abgesehen davon gehört das in den Betreff und nicht in den Text.
und möchte es nun nicht weiter versäumen,
Ja, dann mach es doch!
Kein Konjunktiv!
mich Ihnen
vorzustellen.
Klar, sonst würdest Du keine Bewerbung schreiben.
Bereits seit November 2011 bin ich in der Gesellschaft XXX in
der dazugehörigen Filiale XXX tätig. Nach dem ich mich schon
nach kurzer Zeit in das neue Team integrierte, arbeitete ich
mich daraufhin schnell in das Arbeitsfeld einer
stellvertretenden Filialleitung ein.
Das gehört nicht ins Anschreiben, das steht im Lebenslauf.
In dieser Position
eignete ich mir ein sehr umfangreiches Wissen an, welches ich
heute jederzeit zielgerichtet anwende.
Das - ähm - ist vollkommen klar und wird vorausgesetzt!
Durch meine engagierte Arbeitsweise konnte ich mich bisher
immer in kürzester Zeit in zusätz-liche Aufgabenbereiche
sicher einarbeiten.
Konnstest Du das, oder hast Du es auch?
Unabhängig davon: Welche zusätzlichen Bereiche waren das? Inwieweit ist das für den neuen Job von Bedeutung?
Meine Teamfähigkeit erlaubt es mir,
Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und
überzeugende Vorschläge in die eigenen Arbeitsergebnisse
einfließen zu lassen und somit den Geschäftsablauf zu
verbessern.
Ebenso: Was konkret?
Wenn da ein Zeugnis existiert, gehört es übrigens nicht in das Anschreiben.
Unabhängig davon, dass es sich anhört wie ein Zegnistext …
Des Weiteren habe ich bisher in meiner Position als
Stellvertretender Filialleiter gelernt, ein Team
gewinnbringend zu führen und motivieren um stets gute
Ergebnisse zu erzielen.
Wie im Detail hast Du das gelernt?
Was genau bezeichnest Du als gut?
Ich erwähnte schon die Sache mit dem Zeugnis, oder?
Gern würde ich in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre
ausgeschriebene Position erfahren und Ihnen weitere
Informationen zu meiner Person geben.
Schön, dass Du das würdest …
Es ist immer noch nicht klar, um welche Stellenausschreibung es sich handelt.
Ich persönlich habe keine Lust mehr, Dich darauf aufmerksam zu machen, dass es schlicht unmöglich ist, ein Anschreiben zu bewerten, wenn man die Anforderungen nicht kennt.
Ich habe auch recht wenig Lust, Dir noch ein paar Mal zu erklären, dass Du Dich selbst einlesen musst.
Ebenfalls fehlt mir die Lust, dir dauernd zu sagen, dass Du dem Empfänger klarmanchen musst, warum ausgerechnet Du wertvoller für ihn bist als andere.
Das Einzige, was ich Dir ans Herz lege: Achte auf Deine Rechtschreibung, denn die ist unter aller Kanone, gerade in einer Bewerbung für eine kaufmännische Tätigkeit mit Personalverantwortung!
Gruß
Guido