nachdem ich nun ein paar Wochen suchend bin, habe ich mich durchgerungen das lang ersehnte Studium zu beginnen. Hätte ich es schon mal eher gemacht… aber naja… Es wird der Staatlich geprüfte Betriebswirt Dazu keine Diskussionen bitte
Nun möchte ich das ganze an das Anschreben anpinnen. Wie gehe ich da am ebsten vor. Zu aufdringlich sollte es natürlich nicht werden, aber ein Hinweis darauf könnte eventuell meine Chancen ja erhöhen
Im Lebenslauf gehört es natürlich auch. Ich würde es dort nach dem Beruflichen Karriereweg ansiedeln.
wo denn?
Ich dachte dabei an ein Satz wie: Um mich für meine Zukunft beruflich weiterzubilden, habe ich im Juni 2012 mein Fernstudium zum staatlich geprüften Betriebswirt begonnen. Ich würde mich freuen, wenn ich das neu erlernte Wissen dann in Ihrem Unternehmen anwenden darf.
Habe dir meine Meinung bereits dazu geschrieben. Viel Glück.
Hatte dir auf deine 2 Bewerbungsanschreiben geantwortet: Texte 2 war in Ordnung, solltest aber die Wörter „möchte, könnte, würde usw.“ rauslassen. Zu den Formulierungen kann ich dir nichts sagen, weil ich dich nicht kenne. Solltest den Text jedenfalls so schreiben, dass du dich darin wieder findest.
Sorry, dazu kann ich nichts sagen, da es sich nicht um Arbeitsrecht handelt, sondern um eine Bewerbung als Studierwilliger an einer Hochschule.
Da müssten Sie zunächst einmal bei den Hochschulen nachfragen, danach, was DIE für Angaben wollen.
(Lebenslauf mit Alter und Herkunft zu verlangen verstößt allerding sicherlich gegen das AGG!)
Viel Erfolg
Eifelwanderer
Hallo Julian,ich würde erstmal sagen, daß du deinen Grips anstrengst und versuchst so ein Schreiben mit deiner eigenen Note zu verfassen,danach können wir dir höchstens noch den einen oder anderen Verbesserungshinweise geben.pinky1105