Bewerbung für eine Ausbildung zum Stadtinspektor

Hallo liebe Forummitglieder!

Meine Heimatstadt bietet derzeit zwei Ausbildungsplätze zum Stadtinspektor-Anwärter an, für welche ich mich gerne bewerben würde.

Leider tue ich mich mit der Bewerbung etwas schwer, da ich mir nicht sicher bin, auf welche Art und Weise ich beschreiben soll, warum gerade ich genau der Richtige für diese Stelle bin. Mit meiner Bewerbung möchte ich nicht nur deutlich machen, dass mich die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung interessiert, sondern ich möchte mit ausschlaggebenden Argumenten dem Vorstellungsgespräch bzw. Eignungstest etwas näher kommen, weiß aber leider nicht wie.

Ich habe mein Abitur in der Tasche und jeweils ein Prakikum als Online-Redakteur und eins als Projektmanager gemacht.
Desweiteren habe ich eine Nebentätigkeit in der Finanzbuchungsabteilung einer größeren Firma.

Kann ich meine Erfahrungen, welche ich bei meinen bisherigen Tätigkeiten gesammelt habe gut einsetzten, um meine Chance auf diese Ausbildungstelle zu erhöhen? Wenn ja Wie?

Wenn nicht, wie kann ich in meiner Bewerbung darlegen, warum ich gerne in diesem Bereich arbeiten möchte?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

liebe Grüße, Monka

Hallo Monka,
ich schliesse meine Bewerbungsanschreiben immer mit dem Satz:"
"Ich freue mich darauf, Sie in einem Gespräch von meiner Eigung für diese Tätigkeit zu überzeugen. "
Vielleicht hilft Dir das ja.
Grüße
Almut

Vielen Dank für die Antwort Almut!
So könnte ich die Bewerbung definitiv abschließen, aber wie kann ich den Bogen von meinen bisherigen Tätigkeiten zum Tätigkeitsfeld der öffentlichen Verwaltung spannen???
Ich denke da sind die Parallelen sehr gering, woraus auch mein Problem resultiert.

Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Monka,
leider weiss ich nicht so genau, was ein Stadtinspektor macht. Aber mit den Praktika dürftest Du doch nicht so falsch liegen. Vielleicht folgenden Formulierung:
„Durch Praktika habe ich unterschiedliche Praxiserfahrung sammeln können, die mich auf das weitere Berufsleben gut vorbereitet haben.“
Ist noch nicht perfekt ausformuliert, das kann man noch besser, mir fällt aber im Moment nichts besseres ein. (Bürotemperatur 33,6°)
Vielleicht hilft es Dir ja aber trotzdem
Grüße
Almut

Dank dir!

Ich habe noch eine formelle Frage.
Die Bewerbungen sind an den Bürgermeister unserer Stadt zu richten,
muss ich in der Anrede dann auch „sehr geehrter Herr Bürgermeister“ schreiben oder ist „Sehr geehrte Damen und Herren“ besser?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ganz Fix
Hallo,

Ich habe noch eine formelle Frage.
Die Bewerbungen sind an den Bürgermeister unserer Stadt zu
richten,
muss ich in der Anrede dann auch „sehr geehrter Herr
Bürgermeister“ schreiben oder ist „Sehr geehrte Damen und
Herren“ besser?

Dann solltest Du einmal ganz fix den Namen der Dame oder des Herren herausbekommen und namentlich mit Funktionsbezeichnung [Sehr geehrte Frau Bürgermeister … / Sehr geehrter Herr Bürgermeister …] anschreiben.

Christian

Leider tue ich mich mit der Bewerbung etwas schwer, da ich mir
nicht sicher bin, auf welche Art und Weise ich beschreiben
soll, warum gerade ich genau der Richtige für diese Stelle
bin.

Wenn du das nicht weißt, bist du die Falsche für die Stelle. so einfach ist das. Such dir nen anderen Job, wo du weißt, warum der was für dich ist.

gruss
local

Hi,
leider hast du in deine Vika nicht angegeben aus welchem Bundesland du kommst, dann hätte man dir vielleicht noch besser helfen können,
aber jetzt zu meinem übrigens…

Das Anschreiben ist schon wichtig, auch ein evtl. Vorstellungsgespräch ABER wenn du den zentralen Einstellungstest versemmelst, sprich, die Mitbewerber sind besser im Einstellungstest als du, hast du gar keine Chance, egal wieviele Praktikas du gemacht hast.

Im übrigen würde ich diese Praktikas ruhig erwähnen, die decken ein weites Feld ab, genauso wie es deine späterer Job sein kann,
du kannst als Stadtinspektor mal in der Stadtkasse landen, ebenso im Jugendamt oder im Sozialamt oder der Grundstücksverwaltung der Stadt oder im Bauamt oder oder oder,

Als Verwaltungsinspektor wirst du bei der Kommune als Generalist ausgebildet und musst dich im laufe deines Berufslebens auf die verschiedensten Tätigkeiten einrichten!

Hab selbst im Bauamt angefangen und Bebauungspläne geprüft, dann im Personalamt Beamtenrecht vollzogen, jetzt bin ich im Jugendamt und beschäftige mich mit Vaterschaftsfeststellungen und Kindesunterhalt, nicht das es mir nirgends gefallen würde, ist eher typisch nach 14 Jahren in der Verwaltung…
grüsse
dragonkidd