Bewerbung für Schulbetreuung

Hallo !

Ich habe ein unerwartetes Problem, weil ich dachte über das internet findet man schon was man sucht.
Hat diesmal aber nicht geklappt:
Ich ziehe nach Mainz und möchte mich für eine Stelle als Schulbegleiter / Schulassistenz / Integrationshelfer bewerben. Allerdings finde ich über google keine adressen, an die ich mich wenden kann - keine Seiten, die das anbieten, und die job-vermittlungsseiten haben auch keine einträge …
Das Jugend- und Sozialamt gibt keine Informationen raus, da es keine Empfehlungen abgeben möchte.
In Köln heißen die Arbeitgeber z.B. Wir für Pänz oder Graf Räcke-Stiftung.

Weißt du wie eine solche Stelle in Rheinland-Pfalz , bzw. in Mainz oder Umkreis heißt ??

hi, da ich aus einem anderen bundesland komme, kenne ich keine spezielle organisation. auf jeden fall solltest du dich an die schulbehörden wenden. in jeder schule können sie dir die zuständige stelle nennen.
grüße TF1995

Hallo stapfe!

In Rheinland-Pfalz arbeitet die Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter der Städte oder Kreise) mit vielen kirchlichen und privaten Trägern zusammen, um die Schulbegleitungen zu organisieren. Als Beispiel fällt mir hier die „Diakonie“ bzw. der Caritasverband ein. Dort könntest Du Dich in Mainz einmal vorstellen. Oder gib bei google einmal „mainz träger kinder- und jugendhilfe“ ein, es erscheinen einige weitere Einrichtungen. Da würde ich einfach mal hingehen oder anrufen. Mit den Leuten vor Ort sprechen ist immer eine gute Idee. Meist lernt man jemanden kennen, der einem weiterhelfen kann. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Du Dich an verschiedene Förderschulen oder integrative Einrichtungen direkt wendest. Momentan sind aber Sommerferien, so dass diese Methode wohl erst in ca. drei Wochen erfolgreich sein könnte, wenn die SchulleiterInnen wieder in ihren Büros präsent sind.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück!
Liebe Grüße,
Lesefuchs

Tut mit leid. Kenne mich über die Verhältnisse in Rheinland - Pfalz leider nicht aus.

Hallo stapfe,

bei uns in Bayern werden die Schulbegleiter von den Eltern eingestellt und auch bezahlt. Allerdings wird ihnen der Betrag danach dann vom Jugendamt erstattet.
Hier arbeiten Schulbegleiter mit den einzelnen Schulen zusammen, ab und an auch mit dem Jugendamt.
Wie das in Rheinland-Pfalz geregelt ist, weiß ich leider nicht. Ich empfehle dir, dich an eine größere Schule zu wenden und dort nachzufragen. Kann mir vorstellen, dass die wissen, wo du dich hinwenden kannst.
Schulbegleiter werden ja händeringend gesucht - vor allem gute gibt es nicht gerade viele.
Insofern können die entsprechenden Leute froh sein, wenn sich jemand dazu bereit erklärt.
Tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
Versuchs doch evtl. beim Schulamt. Hier der Link:

http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default…

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche!
Liebe Grüße
Sabine

Hallo,

wirklich helfen kann ich leider nicht, aber versuche mal, bei den diversen Hilfsorganisationen nachzufragen, vielleicht wissen die, wer solche Stellen anbietet. Ich denke da an die Stadtmission, die Johanniter, den ASB, das rote Kreuz, die Kirchen, was es halt so gibt bei Euch.

Hallo
Leider keine Ahnung, da nicht aus diesem Bundesland.
Trotzdem vile Erfolg.
J. Eichhorn

Hallo,

ich würde mich direkt an Schulen wenden. Wenn es um Integration geht, sind Innenstadt-Schulen sicher ein guter Ansprechpartner. Man kann sich auch an die Stadtverwaltung wenden. Dort kann man entweder den richtigen Ansprechpartner finden oder man wird gezielt an Schulen geschickt.
Schulen erhalten für das Schulbegleiterprogramm einen eigenen Etat, so dass sie selbständig Stellen besetzen können.

Vielleicht haben Sie ja schon früher in diesem Bereich gearbeitet, so dass Sie auch Referenzen anbieten können.

viel Erfolg.
Wilfried55

Hi,

Bei uns in BW heißen die auch Lernbegleiter und werden mit 7€ die Stunde (z.B. Studenten, Erzieher,…) bezahlt.
Hier gehst du am besten direkt zur Schule natürlich nach vorherigem, telefonischen Kontakt zur Bedarfsanfrage. Falls der Schulleiter von dir überzeugt ist läuft das ganz unkompliziert in dem der Umfang und die Zeiten geklärt werden.
Dann kanns losgehen.

Hallo,
ich befinde mich im Raum Hamburg.
Kann aber zu der Frage auch nichts beitragendes Antworten.Das weiß ich leider nicht.
Trotzdem viel Erfolg bei der weiteren Suche.
Gruß

Hallo Stapfe
Als Schweizer Lehrperson kann ich dir da nicht weiterhelfen. Bei uns geht dies immer über die Schulleitungen, allenfalls hilft einem noch der Lehrerverband.

Mit den besten Grüssen
Markus

hi,

eigentlich habe ich dir längst geschrieben - aber das ist wohl verlore gegangen. In BW ginge das so: Du rufst Schulen an, die Dich interessieren, sprichst am Besten mit dem Direktor, und wenn die Dich wollen dann regeln die den Rest oder sagen Dir wie es weiter geht - versuchs doch mal so