ich schreibe aktuell eine Bewerbung und soll meine Gehaltsvorstellung angeben. Das musste ich bisher noch nie! Leider weiss ich nicht, was hierbei vernünftig und aktuell ist. Ich würde sie mit Verhandlungsspielraum angeben. Wie formuliere ich das freundlich?
Hallo Isa,
du solltest begründen, warum du ein bestimmtes Gehalt anstrebst und dann natürlich deine Vorstellungen, die du in der Tariftabelle der jeweiligen Branche recherchiert hast. Könnte ungefähr so aussehen: „Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung stelle ich mir ein tariflich abgestimmtes Gehalt von …€/Jahr vor.“
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen.
Du willst den Job auf jeden Fall:
„Bezüglich meiner Gehaltsvorstellung bin ich flexibel und würde das Thema gern in einem persönlichen Gespräch erörtern.“
Du hast auch noch andere „Eisen im Feuer“:
„Meine Gehaltsvorstellung liegt bei xxxx€.“
Du möchtest Dich nicht exact festlegen:
„Meine Gehaltsvorstellung von xxxx€ ist verhandlungsfähig.“
keinen Verhandlungsspielraum angegeben, dann bist Du nämlich bereit den untersten Preis auch zu akzeptieren, den Du angibst!
Besser: Nimm Dein Monatsgehalt Brutto, welches Du mindestens haben willst. Lege bei diesem Minimum ruhig ein paar Euro drauf. Dann machst Du folgende Rechnung:
Monatsgehalt x 12 + 2 Monatsgehälter, also insgesamt 14 Monatsgehälter insgesamt. Das gibst Du dann im Schreiben an, aber als Jahresgehalt. Sollte der kommende AG keine 14 Gehälter bezahlen, dann hast Du eine ideale Verhandlungsposition und wirst von ihm auch nicht unter Dein Limit per Monat gedrückt, weil Du es ja höher angegeben hast. Er wird im Regelfall Dein Jahresgehalt nur durch 12 teilen! Du kannst dann gerne angeben, dass Du beim Jahresgehalt natürlich bereits Urlaubs- und Weihnachtsgeld mitgerechnet hast, aber nicht wie!