Undzwar möchte ich meine Grammatik verbessern. Ich hatte mich als Aushilfskraft beworben, habe ein Absage bekommen und dann wurde mal drüber geguckt, und mir wurde gesagt das ich viele Grammatikfehler habe… und das ist schon irgendwie peinlich weil ich Schriftlich nie schlecht war in Deutsch
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich meine Grammatik verbessern, dass man die Verbesserung dann auch in der Bewerbung sieht? Bin gerade total aufgeschmissen, hab ein paar Deutsch Arbeitshefte aus der 8,9 und 10ten Klasse rausgesucht, aber bin mir nicht so sicher was ich genau lernen soll
Hat da jemand allg. Tipps für mich?
Danke schonmal im vorraus
Liebe Maracuja33,
habe deine Frage gelesen und - bitte sei mir nicht böse - sind doch einige Rechtschreibfehler und Ausdrucksschwächen in deinem Text.
Für deine nächste Bewerbung würde ich dir vorschlagen, nach Bewerbungsvorlagen (evtl. im Internet oder besser noch im Buchhandel)zu suchen.
Bezüglich deiner Grammatikschwäche gebe ich nur einen guten Tipp: lesen, lesen, lesen.
Falls du dich das nächste mal bewirbst, biete ich dir an, mal drüber zu schauen, da ich in meinem jetzigen Jop viele Bewerbungen sehe und dadurch etwas routiniert bin, welche Bewerbung zu aufdringlich, zu schwach oder nicht besonders aussagekräftig ist.
Für deine Zukunft wünsche ich dir alles Gute und wenn es Probleme gibt, helfe ich natürlich gerne. )
Liebe Grüße, Stefanie.
hy mara
was mior immer hilft um fehler zu bemerken sind schreib-programme mit rechtschreibprüfung. am besten gefällt mir open office. gibts umsonst dauert 5 minuten zu inst´en. wenn du da ein textdokument tippst, merkst du ganz schnell was für fehler du machst. es findet aber auch nicht alles, sowie es manche wörter nicht kennt und desshalb rot unterstreicht, also vorsicht ist geboten
viel erfolg