Bewerbung im Miethaus um eine Hausmeistertätigkeit

Liebe wer-weiss-was Experten.))))

Ich brauche Eure Hilfe.

Heute habe ich bei einer Baugenossenschaft angerufen.Es werden neue Mietwohnungen gebaut.Ich habe mit dem Herr auch selbst telefonisch gesprochen.Es ging um meine Eltern,ich möchte ,dass sie zu uns in unser Gebiet umziehen.
Mann muss sich für die Wohnung bewerben,und eine Hausmeistertätigkeit wäre auch frei.Ich schreibe gleich 2 Bewerbungen,eine für Wohnung,und eine für Hausmeistertätigkeit.
Hier ist mein Vorschlag,bitte korrigieren.Und Kommasetzung?

Sollte ich erwähnen ,dass er immer noch in einer Baufirma arbeitet?

Bewerbung als Hausmeister

Sehr geehrter Herr Mustermann,

wie Sie mir bereits telefonisch mitgeteilt haben, wäre eine Hausmeistertätigkeit frei. Mein Papa, Hans Miller, ist ein erfahrener Bauarbeiter, und Handwerklich begabt. Er sucht nach einer abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Tätigkeit als Hausmeister, und ist an einer Mitarbeit in Ihrem Hause interessiert. Durch seine 30-jährige Berufserfahrung in den verschiedensten Teilbereichen des Baugewerbes und Bauhandwerks für diese Aufgabe sehr gut vorbereitet.

Er besitzt die notwendige Ausgeglichenheit, technisches Verständnis sowie Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen, um gestellte Aufgaben gewissenhaft zu erledigen. Da er nicht nur Respekt vor anderen Eigentum besitzt, sondern auch selbst über ein gesundes Maß an Sicherheitsbedürfnis verfügt, bin ich mir sicher, dass mein Papa, als Hausmeister korrekte Arbeit leisten zu können.

Wir würden uns alle sehr freuen, wenn Sie meinen Eltern die Möglichkeit gäben, sich persönlich bei Ihnen vorzustellen.

mit freundlichen Grüßen

Sylvia Miller

Hallo Julia,

ist ihr Vater nicht selbst in der Lage sich für den Hausmeisterposten zu bewerben ?

Wenn ich solch ein Schreiben, von der Tochter eines Bewerbers erhalten würde, würde dies schnellstens in meinem Papierkorb verschwinden.

Gruß Merger

Ich habe doch mit dem Mann telefoniert ,und nicht mein Vater,oder wie soll ich dann schreiben?Meine Tochter hat mit Ihnen was vereinbart???

Bewerbung als Hausmeister

Bewerbungen schreibt man selber.
Dann muss man sich auch nicht der Kindersprache („Papa“) bedienen, sondern ist „ich“.

Zum Inhalt:

Ein Hausmeister muss ein Allrounder sein.
Kleine Reparaturen sollter schnell und zuverlässig selber erledigen.
Zudem muss er „rüstig“ sein, also nicht nach dem ersten Schneräumen mit „ich hab Rücken“ eine AU vorlegen.

Dein Brief sagt dazu was? Nichts Konkretes.

So sähe das besser aus:

Ich bin gelernter Gas- und Wasserinstallateur und führe als Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten auch Anschlüsse von Elektrogeräten durch.
Nach 35 Jahren handwerklicher Tätigkeiten möchte ich mich aber nicht volständig zur Ruhe setzen, sondern weiterhin - wenngleich auch vermindert - aktiv bleiben.

Na, und so weiter halt.

Der, der das liest, soll sehen:

Der kann was, der will es!