ich könnte den Satz sicherheitshalber anders formulieren, aber mir fällt nix ein.
Es geht um eine Bewerung, dort schreibe ich:
Ich ziehe das Tätigkeitsfeld der Auftragsbearbeitung der der Buchhalterin vor
und bin nun auf die Ausschreibung __________________________ gestoßen.
Muss da irgendwo ein Komma rein? Ich bin mir nicht sicher. Hinter Auftragsbearbeitung vielleicht?
Ich ziehe das Tätigkeitsfeld der Auftragsbearbeitung dem der Buchhalterin vor und bin nun auf die Ausschreibung
das „dem“ bezieht sich auf das Tätigkeitsfeld … nicht auf die Auftragsbearbeitung oder die Buchhalterin
ausgeschrieben hiesse es
Ich ziehe das Tätigkeitsfeld der Auftragsbearbeitung dem Tätigkeitsfeld der Buchhalterin vor und bin nun auf die Ausschreibung
Ich ziehe das Tätigkeitsfeld der Auftragsbearbeitung derdem der Buchhalterin vor…
(… das Tätigkeitsfeld dem [Tätigkeitsfeld] der Buchhalterin…)
Und wenn ich Dir eine Textänderung vorschlagen darfm dann schreib statt „Buchhalterin“ „Buchhaltung“, weil das ebenso wie Auftragsbearbeitung ein Tätigkeitsfeld (und keine Berufsbezeichnung) ist.
„ohne Komma“ wurde schon bestätigt und das „der“ korrigiert; noch ein Vorschlag von mir zu dem Teil, nach dem Du nicht gefragt hast:
Wenn ich z.B. als Teamleiter in der Kundenbetreuung statt des von Dir entworfenen Textes läse „Ich erfasse viel lieber Aufträge als Buchhaltungsbelege (…)“, hätte ich den Eindruck „Aha, das ist wohl eine, die setzt sich hin, fährt den Arbeitsplatz hoch und fängt mit ihrer Arbeit an, statt groß herumzureden“.
Daher der Vorschlag: Fasse Dich einfacher, direkter, konkreter.
warum dieses Beamtendeutsch? Schreib doch einfach: „Ich arbeite lieber in der Auftragsbearbeitung als in der Buchhaltung“. Ein Grund für den Leser auch hilfreich.