Hallo zusammen,
bin gerade dabei eine Bewerbung für einen sehr ähnlichen Arbeitsplatz zu schreiben, wie den den ich gerade habe. Sollte ich dieser Bewerbung mein Mitarbeiterprofil meines aktuellen Arbeitgebers beifügen?
Danke für eure Antworten!
Nein! Sie wollen sich in einer neuen Firma bewerben, da können Sie doch nicht den Eindruck erwecken: ich will alles so wie bisher!
Gruß Gaby
Das orginale Profil würde ich nicht beilegen. Dürfte juristisch auch nicht ganz unproblematisch sein, da es ja ein internes Dokument ist. Beschreibe in der Bewerbung, was du im moment tust und wie die Verbindung zum gewünschten Job ist.
Gruss
Hallo,
Sie dürfen keine Unterlagen Ihres jetzigen Arbeitgebers weitergeben. Dies kann eine fristlose Kündigung und Schadenszahlungen herbei führen.
R.
Hallo Gerwinb(?),
ein kopiertes (oder Original) Mitarbeiterprofil würde ich nicht beilegen (Verwendung von Dokumenten Deines Arbeitgebers).
Du kannst die Inhalte im Lebenslauf, und - wo sinnvoll - im Anschreiben verwenden.
Viel Erfolg
Walter
Hallo gerwinb, wenn in deinem Mitarbeiterprofil gute Noten bzw. gute Beurteilungen stehen, könnte es hilfreich sein, vor allem wenn du dann dein Zeugnis bekommst und da eine schlechtere Beurteilung steht.So kannst du dann wenigstens belegen, wie es wirklich bei deinem ehemaligen Arbeitgeber war.Zumahl es zur Zeit ja dein einziger Beleg für deine Arbeit ist.Sollten da allerdings weniger aussagekräftige Angaben drin stehen, so würde ich dann das Arbeitszeugnis nachreichen.Ein kleiner Tip noch am Rande:Wenn du ca. ein halbes Jahr im voraus weißt,daß du deinen Arbeitsplatz wechseln willst, so kannst du von deinem Arbeitgeber eine schriftliche Beurteilung geben lassen, nur um zu sehen wie dein aktueller Stand ist.Dann kann er bei deiner Kündigung nicht auf einmal eine ganz andere Beurteilung abgeben.
pinky1105
Wofür, denkst du, sollte das gut sein?
Du hast eine Berufsbezeichnung, schreibst eine Bewerbung und einen Lebenslauf und hast idealerweise auch ein Zeugnis/Zwischenzeugnis…
Hallo gerwinb,
zuerst wäre zu klären, wass Sie mit Mitarbeiterprofil meinen. Meinen Sie damit ein Stellenanforderungsprofil? Oder ist Ihr Mitarbeiterprofil das Ergebnis eines Mitarbeitergespräches?
Da ist etwas unklar für mich formuliert.
Ein Anforderungsprofil, welches in Ihrer aktuellen Firma hinterlegt ist, gehört selbstverständlich der Firma und darf von Ihnen nicht nach außen getragen werden.
Was Sie selbstverständlich verwenden dürfen ist ein Zwischen(Arbeits-)zeugnis (welches z.B. Ihre aktuellen Tätigkeiten aufzählt).
Warum wollen Sie das MItarbeiterprofil verwenden? Aus Bequemlichkeit, weil dann die Bewerbung schneller geschrieben ist?
Es ist immer besser, Ihre Tätigkeiten, die für die neue Stelle relevant sind, im Bewerbungsanschreiben zu erwähnen.
Ich drücke Ihnen die Daumen.
S. Malecki
Hallo,
klares NEIN.
Niemals Firmen miteinander vergleichen. schon gar nicht
in einer Bewerbung.
Grüße
Claudio
Hallo gerwinb,
das würde auf mich aus mehreren Gründen nicht gut wirken:
1.) Du händigst damit Firmeninterna Deines jetzigen Arbeitgebers an eine andere Firma aus, das geht gar nicht!
2.) Einfach ein Profil kopieren zeigt keine große Lust und kein Interesse.
Besser ist es Deine Aufgaben anders zu beschreiben, mit Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortungen…
LG Michael
www.lebenskunstagentur.org
Sorry, ich konnte leider nicht antworten, denn ich war im Urlaub.
Ich weiß jetzt nicht genau wie du das meinst.
Ich kenne nur so Mitarbeiterprofile, z.B. auf Unternehmenswebsites.
Die Daten darin sind allerdings ohnehin solche, die auch schon in einer normalen Bewerbung (hauptsächlich Lebenslauf) mit aufgelistet sind und doppelt sollte nichts sein.