Hallo
Ich habe leider noch nie ein Anschreiben für eine Bewerbung schreiben müssen, vielleicht könnt ihr mri dabei helfen habe jetzt versucht etwas zu schreiben das ist für ein Nebenjob im Servicebereich. Habe in den letzten jahren viel im Service gearbeitet und dabei Firmenfeiern, Hochzeiten, a la carte Geschäfte und Thekenerfahrung gesammelt. vielleicht habt ihr ja eine idee wie ich mich bewerben kann.
tausend dank schonmal =)
Sehr geerhte Damen und Herren
Beim Besuch der Bowling-lounge bin auch auf Ihr Jobangebot aufmerksam geworden.
Da mich Die Atmosphäre und die positive Stimmung unter den Arbeitskräften sehr angesprochen hat, möchte ich mich um eine Nebentätigkeit im Servicebereich bewerben.
Ich durfte in den vergangen 5 Jahren einige Erfahrungen im Servicebereich sammeln. Dabei arbeitete ich in drei gastronomischen Lokalen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Ich studiere seid Oktober an der Humboldt- Universität und möchte mein Agrarwissenschaftsstudium mit dem Job bei Ihnen Teilfinanzieren.
Als Servicekraft bringe ich Flexibiliät, Belastbarkeit, Offenheit und viel Spaß an der Tätigkeit mit.
Leider besitze ich nur geringe Kenntnisse über Cocktails, welche ich aber gerne erweitern würde.
Ich freue mich sehr über Antwort von Ihnen.
Hallo Federweisser,
inhaltlich ist deine Bewerbung in Ordnung. Kleine Änderungen kannst du allerdings noch vornehmen.
-
Mache deutlich, wann du beginnen könntest.
-
Recherchiere den Namen deines Ansprechpartners und füge ihn anstelle von „Sehr geehrte Damen und Herren“ ein.
-
Den ersten Satz nicht mit Großschreibung beginnen, da du die Anrede mit einem Komma abschließen solltest.
Bsp. „Sehr geehrter Herr XY,“
Viel Erfolg 
Raphael Knoche
Hallo,
achten Sie besser auf Schreibfehler. Schreiben Sie niemals was Sie nicht können, sondern immer über das was Sie besonders gut können. Vorher per Telefon anfragen wäre noch besser.
Schauen Sie hier mal:
www.jova-nova.com
Viel Glück
Hallo federweisser,
auch als Studierender bitte auf Rechtschreibung achten.
Bitte keine negative Formulierungen verwenden (Leider besitze ich nur geringe Kenntnisse über Cocktails …), sondern positiv formulieren. Füllwörter wie „auch“ weglassen.
„Ich durfte … einige Erfahrungen … sammeln.“ Solltest Du umformulieren, „ich sammelte Erfahrungen …“ Und genau die Bereiche aufzählen, in denen Du gearbeitet hast (Bedienung von Kunden, in der Küche etc.)
Viel Glück!
S. Malecki
Hallo federweisser, du kannst alles so lassen nur solltest du schreiben:Ich freue mich über eine Antwort von Ihnen.
Hallo,
denke die Bewerbung ist in Ordnung.
Nur zwei Tipps:
1 keine Umgangssprache - „Job“ und „teilfinanzieren“ geht gar nicht
2 Dinge, die Du nicht kannst - auf keinen Fall erwähnen. Du musst erst mal ein Gespräch bekommen.
Viel Erfolg
wünscht
Crash
Hallo,
die Bewerbung ist ganz ok. Aber schau noch mal auf die Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung. Den Satz " Leider besitze ich nur geringe Kenntnisse über Cocktails, welche ich aber gerne erweitern würde." Würde ich an deiner Stelle raus lassen und einfach nur irgendwie mit rein bringen, dass du in jedem Fall bereit bist, deine Kenntnisse zu erweitern und gerne Neues lernen möchtest.
Viel Glück
Hallo,
die Bewerbung ist grundsätzlich nicht schlecht, du musst noch deinen Lebenslauf dazugeben und dann passt das denke ich schon.
lg Gabi