ich will mich beim Lidl für einen Nebejob bewerben und möchte gern wissen ob die bewerbung in der form ok ist
Bewerbung als Aushilfskraft
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch ein Gespräch mit einem Ihrer Mitarbeiter erfuhr ich, dass Sie Aushilfsstellen in Ihrer Filiale zu vergeben haben. Hiermit bewerbe ich mich um eine dieser Stellen, für eine Schicht jeweils, Werktags nach meinem Aufenthalt in der Schule und am Wochenende, da ich momentan die 11. Klasse des Gymnasiums Bad Waldsee besuche.
Arbeitserfahrung und Belastbarkeit habe ich schon durch einen 3-wöchigen Ferienjob als Lagerist bei der Firma „Baby-Walz“ erhalten und denke deshalb, dass mir dieser Nebenjob keine Probleme bereiten wird.
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamwork und eine freundliche Ausstrahlung ist für mich das A und das O und ich möchte meine Fähigkeiten in diesen Aspekten so gut es geht in ihre Filiale einbringen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
im Großen und Ganzen passt das meiner Ansicht nach.
Nur das Wort „Problem“ würde ich in einer Bewerbung grundsätzlich vermeiden. Auch wenn es im Zusammenhang nicht negativ wirkt, so fällt allein das Wort ins Auge. Ich würde es so formulieren:
„Arbeitserfahrung und Belastbarkeit habe ich bereits durch einen 3-wöchigen Ferienjob als Lagerist bei der Firma „Baby-Walz“ erhalten und bin deshalb sicher, dass ich für den den Nebenjob in Ihrem Unternehmen geeignet bin.“
Auch der Satz mit der Zuverlässigkeit enthält eiin negative Formulierung (so gut es geht).
Hier würde ich schreiben:
"Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamwork und eine freundliche Ausstrahlung sind für mich selbstverständlich und ich möchte meine Fähigkeiten unter diesen Aspekten in ener Tätigkeit in ihrer Filiale einbringen.
Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen. Selbstverständlich stehe ich Ihnen für Rückfragen auch jederzeit zur Verfügung."
Hallo, ich würde an deiner Stelle den im ersten Satz erwähnten Mitarbeiter mit Namen nennen. Das nächste ist: „hiermit bewerbe ich mich…“ mit dem Satz „Deshalb bewerbe ich mich…“
Und zuletzt würde ich nicht schreiben „würde ich mich sehr freuen“ sondern „freue ich mich“. Ansonsten ist das Anschreiben ok. Viel Glück!!!
Hallo,
bitte folgendes im Anschreiben ändern:
Der Satz: Ich denke deshalb, dass mir dieser Nebenjob…
besser ist: Ich bin mir sicher, dass dieser Nebenjob…
dann der Satz: Ich möchte diese Fähigkeiten so gut es geht…
besser ist: Ich möchte diese Fähigkeiten gerne in Ihrem Unternehmen unter Beweis stellen.
(keine Einschränkungen wie „so gut es geht“). Das signalisiert: Es geht nicht immer so gut.
jo hört sich gut an, da es um eine Aushilfstelle geht ist es völlig i.O.
Ich hatte noch die Erfahrung gemacht, wenn du sie direkt abgibst an den zuständigen Filialleiter, falls er/ sie stress haben sollte nur kurz und bündig hingeben, andernfalls noch ein paar Worte zu sich selbst abgeben.