Hallo,
kurz zu meiner Situation:
Nach 2 monatiger Arbeitslosigkeit bin ich seit 2.5 als Bürokraft eingestellt.
Ich befinde mich also noch in der Probzeit.
Die Arbeit an sich macht mir eigentlich Spass, nur der Chef ist ein … Wegen alles und jeder Kleinigkeit meckert er rum. Ich bin grade mal 2 Monate dort beschäfigt und kann halt noch nicht alles. Ausserdem ist keiner wirklich da der mir das alles erklären kann.
Es gibt lediglich noch ein Azubi kommt jetzt ins dritte Lehrjahr und dieses Mädchen weiß halt leider auch noch nicht alles perfekt.
So kommt es dass ich so gut wie täglich wegen irgendwas gemeckert bekomme.
Einen Arbeitsvertrag habe ich bis jetzt auch noch nicht, wenn ich Frage heist es immer ich bin noch nicht dazu gekommen, wobei der Chef ihn nur durchlesen und unterschreiben muss, denn den Rest habe ich schon selbst gemacht.
Hinzu kommt dass ich meinen Arbeitsplan wann und wie lange ich arbeite auch selbst machen muss.
Bin für 25 Stunden die Woch eingestellt. Wenn der Azubi jetzt Urlaub hat soll ich allerdings täglich 8 Stunden arbeiten. Soll es als Überzeit bekommen.
Bei meinem letzten Arbeitgeber war ich 3 Jahre beschäftigt dort wurde in 3 Jahren nicht soviel gemeckert wie hier in 2 Monaten.
Kurz gesagt ich möchte wieder weg von dort.
Wie schreibe ich jetzt nun meine Bewerbung. Namentlich erwähnen möchte ich den AG nicht da würde ich schreiben als was ich beschäfigt bin und in welcher Branche.
Was schreibe ich denn rein aus welchem Grund ich mich bewerben möchte?
Ich kann ja schlecht schreiben weil ich mit dem Chef nicht zurecht komme. Was würdet ihr da schreiben?
Hinzu kommt ja auch noch warum ich nach erst 2 Monaten schon wieder von dort weg will? Kann schlecht schreiben dass mich diese Branche nicht interessiert denn mein alter Arbeitgeber hatte genau die gleich Branche.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße