Bewerbung ohne Ansprechpartner

Hallo,

ich möchte mich auf eine Stelle bewerben.
Allerdings ist nur eine Emailadresse angegeben. Aus ihr ergibt sich der Ansprechpartner nicht.
Wie soll ich vorgehen? Eine Email zur Erkundigung des NAmens schreiben???

Hallo johnnybi,

die Firma wird doch sicherlich eine Telefonnummer haben? Falls nicht angegeben, kann man ja im Telefonbuch oder Auskunft nachfragen.

Es spricht also nichts dagegen dort anzurufen (bitte gut vorbereitet!), nachzufragen oder sich zur Personalabteilung durchstellen lassen. Mit etwas Glück bekommst du ja den Verantwortlichen direkt ans Telefon und kannst dich ihm gleich so vorstellen (deswegen Vorbereitung!).

Viel Erfolg!

Nofri

Hallo,

entweder kurz anmailen/anrufen und Ansprechpartner erfragen oder mit „Sehr geehrte Damen und Herren,“ ansprechen.

MFG

EST

Sie haben ihre eigene Internetseite. Unter Kontakt gibt es keine Telefonnummer, sondern nur ein Kontaktformular. Ich weiß nicht, ob diiese Situation der erste Test ist?

Hallo,

die richtige Anrede ist in dem Fall:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Gruß
D.K.

Option 1: auf der Homepage nachschaun
Option 2 anrufen und fragen
Option 3 an Sehr geehrte Damen und Herren schreiben
Gruß Gaby

Option 1: auf der Homepage nachschaun
Option 2 anrufen und fragen
Option 3 an Sehr geehrte Damen und Herren schreiben
Gruß Gaby

Auf der Internetseite sgibt es nur ein Kontaktformular.
Was schreibe ich denn im Anschreiben bei der Adresse. Aus dem Impressum gibt es eine Adresse im Ausland. Diese benutzen?

Hi johnnybi,

du hast grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Wenn du über den Firmennamen eine Adresse oder bestenfalls eine Telefonnummer herausbekommen kannst, ruf an. Bezieh dich auf die ausgeschriebene Position und frag, wer hier dein Ansprechnpartner ist. Kriegst du keine Telefonnummer heraus, kann das auch bedeuten, dass die Firma nicht möchte, dass Bewerber sich vorab telefonisch melden. In diesem Fall ist es ok, wenn du deine Bewerbung ganz allgemein hältst. Eine Email vorab würde ich nicht schreiben. In diesem Fall müsste nämlich die Firma aktiv werden, noch bevor du dich überhaupt beworben hast. Dies hinterlässt keinen guten Eindruck und die Chance, hier eine Antwort zu bekommen, ist gering. In diesem Fall müsstest du dann auch eine allgemeine Bewerbung schreiben. Ergo, das kannst du dir sparen.

Viel Glück
LiLuLa

wenn keine andere da ist: ja

Hallo,
ja, ich würde auf alle Fälle vorab Kontakt aufnehmen, um Fragen zu klären (zu Ansprechpartner, Bewerbungsfrist, Bewerbungsverfahren, …), um einen guten Eindruck zu hinterlassen (also nett formulieren und hinweisen, dass man gern ins Gespräch kommen möchte) und - auch wichtig - zu sehen, wie die Firma so ist (wenn nur eine Mail mit blabla und Wischiwaschi, alles kleingeschrieben o.ä. zurückkommt, kannst daraus deine Schlüsse ziehen).
Nach voriger Kontaktaufnahme kannst persönlicher ins Einschreiben einsteigen.
Anmerkung: Ein seriöses Unternehmen hinterlässt in den Stellenangebot alle Kontaktdaten, damit Bewerber Kontakt aufnehmen können. Nur Mail signalisiert doch schon die Richtung, was das für leute sind. Wäre skeptisch.
Nur meine bescheidene Meinung.
Viel Erfolg und sag, was draus geworden ist.

Sie haben ihre eigene Internetseite. Unter Kontakt gibt es
keine Telefonnummer, sondern nur ein Kontaktformular.

Was ist mit einer Adresse, über die man ggf. mittels der Auskunft eine Telefonnummer herausbekommen könnte? Ansonsten würde ich mich echt fragen, ob die Firma tatsächlich seriös ist?!?!

Hallo Johnnybi,

Ich würde Ihnen raten, dass Sie bei der Firma anrufen und einen konkreten Ansprechpartner für diese Bewerbung erfragen. Dies ist immer besser, als eine Bewerbung an „sehr geehrte Damen und Herren,“ an eine Info-Adresse zu senden. Dies zeigt dem Unternehmen auch, dass Sie sich für den Arbeitsplatz stark interessieren.

Herzliche Grüße
Michael
Www.lebenskunstagentur.org

Hallo,

wer seinen Namen nicht angibt, die Firma und dergleichen ist nicht seriös. Ich kann nur deutlich abraten!

oder

ist das eine richtige Stelle und es ist nur eine Email-Adresse angegeben?
Dann unpersönlich schreiben.

Rainer

Das kommt ganz darauf an was sonst in der Stellenausschreibung steht.

Wenn einfach nur steht „Bewerbung an diese Adresse“, dann man durchaus mal nachfrgaen was denn alles an Anlagen gewünscht ist und sich bei der Gelegenheit auch gleich nach dem Ansprechpartner erkundigen.

Ist allerdings von vornherein gesagt was alles geschickt werden soll, dann würd ich auf die allgemeine Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ zurückgreifen.

Es bleibt nichts anderes, als mit der konventionellen Formel „Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr“ oder „sehr geehrte Damen und Herren“ zu beginnen.

Viel Erfolg

Gruß Hartmut

Hallo,

Wie soll ich vorgehen?

Einfach in der Firma anrufen und den entsprechenden Namen erfragen.

Es sei denn, es gibt eine Emailadresse wie:

bewerbung@… oder personal@

dann dort direkt bewerben …

XXX

Ohne genauer Emailadresse, besteht die Gefahr, dass Deine Bewerbung irgendwo hinkommt (Thema Datenschutz)bzw. nicht oder zu spät ankommt

eom S. Malecki

Hallo,

ich schreibe dann immer „Sehr geehrte Damen und Herren“

Hallo jonnybi(?),
ist Dir denn der Firmenname bekannt?
Falls ja: In der Zentrale anrufen und den Adressaten für Bewerbungen erfragen,
falls nein: versuche es per eMail zu erfragen.

Viel Glück und Erfolg
Walter

Hi,

wie wäre es einfach kurz anzurufen und nach dem Namen zu fragen.Auch buchstabieren lassen hilft ungemein.

Lieben Gruß
der glückspilz

Wenn kein Name vorhanden ist, kann man natürlich auch gerne auf das altmodische „Sehr geehrte Damen und Herren“ zurückgreifen :wink: