Bewerbung ohne Zeugnis?

Vor ein paar Wochen habe ich Anfragen (Keine Bewerbungen) per mail an verschiedene soziale Einrichtungen für ein studienbegleitendes Praktikum geschickt. Darin habe ich kurz geschrieben was und wo ich studiere und ob ein Praktikum in der Einrichtung möglich wäre. Daraufhin kamen verschiedene Rückmeldungen, manche haben meine Bewerbungsunterlagen eingefordert, es hat aber auch jemand direkt geschrieben, dass ich ihn anrufen kann um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
Ich habe nun morgen früh ein Vorstellungsgespräch und habe vorsichtshalber einer Bewerbungsmappe fertig gemacht, obwohl das Gespräch ja schon steht und ich nicht weiß ob das noch gebraucht wird. Habe nun ein Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf. Mit dem Zeugnis war ich mir nicht sicher, ob das in diesem Fall nötig ist. Das Problem ist aber auch, dass ich keine beglaubigte Kopie mehr von meinem Abizeugnis habe und auch sowieso keins beifügen kann.
Ist es sehr schlimm, wenn in dem Fall das Zeugnis fehlt?
Vielen Dank im Voraus!

Hi uschi0216,

da du dich ja auf ein studienbegleitendes Praktikum beworben hast, glaube ich nicht, dass dein Abizeugnis unbedingt erforderlich ist. Allerdings wäre es bestimmt keine schlechte Idee, wenn du es (im Original) einfach einmal mitnehmen würdest, falls danach gefragt wird. Und wenn die sich dann eine Kopie machen wollen, sehen sie ja dein Original.

Viel Glück für das Gespräch,
LiLaLu

Hallo,

Zeugnis gehört dazu. Tatsächlich erwartet keiner eine beglaubigte Kopie. Die Unterlagen zur Sicherheit mit zubringen kann u.U. erwartet werden und schadet bestimmt.

Viel Erfolg für morgen

Du brauchst gewiss keine beglaubigte Zeugniskopie.
Und unbedingt notwendig wird das Zeugnis auch so nicht sein.
Allerdings kann es sein dass danach gefragt wird und dann solltest du nicht rumstottern.

Hallo uschi0216,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu den positiven Rückmeldungen!

Dass du für dein anstehendes Vorstellungsgespräch deine Bewerbungsmappe fertig gemacht hast, spricht für dich und dein Engagement! Davon abgesehen sollte man eigentlich grundsätzlich immer eine Kopie der Unterlagen dabei haben, die man (zuvor) eingeschickt hat, um so bei Bedarf mit den gleichen Unterlagen arbeiten zu können! :smile:

Mit dem Zeugnis war ich mir nicht sicher, (…)
keine beglaubigte Kopie mehr von meinem Abizeugnis habe

Damit deine hoffentlich künftigen Chefs Unterlagen über dich in der Hand haben, solltest du ihnen am besten wirklich eine KOMPLETTE Bewerbungsmappe von dir mitbringen, um sie auf Anfrage dort lassen zu können!

Was die Zeugnisse betrifft, i.d.R. reicht eine normale Kopie aus. Außer es wäre ausdrücklich eine beglaubigte Kopie erwünscht. Im Laufe des Berufslebens sammeln sich ja immer mehr Zeugnisse an, da wäre das ohnehin nicht mehr praktikabel. Und davon abgesehen immens teuer!

Viel Erfolg bei deinem Gespräch!

Nofri

Hallo,

ein Zeugnis ist ein Schreiben, wo die Leistung der Person verbrieft ist.
Fehlt das Zeugnis, fehlt ein wichtiges Dokument.
Bei einem persönlichem Gespräch ist das Fehlen einer beglaubigten Kopie kein Problem: Man nimmt eine Kopie und das Original mit und wenn der Gesprächspartner dies wünscht, knn er das Original mit der Kopie abgleichen.

MFG

EST

Hallo,
ein aktuelles Zeugnis sollte schon sein, entweder Abi oder Uni-Zwischenprüfung. Noten spielen zwar oft keine Rolle, aber vollständig sollte es schon sein (wenn nicht, kann man denken: hat sie etwas zu verbergen?). Beglaubigen musst du da nix. Wenn der Ansprechpartner Zweifel hat, dass das Zeugnis echt ist oder Noten beschönigt sind, kann er nach dem Origianzeugnis fragen. Das kannst du gern zum Gespräch mitnehmen (aber nicht lassen).
Viel Erfolg.

Hallo Uschi,

nimm die Unterlagen mit, die du hast.
Meistens wird kein beglaubigtes Zeugnis verlangt. Wichtig ist, dass du fehlende Belege gut erklären kannst. Im Zweifelsfall vielleicht vor dem Gespräch noch mal einen Copyshop besuchen?

Sollten tatsächlich beglaubigte Unterlagen verlangt werden, kann man diese mit der üblichen Bearbeitungszeit anfordern und dann beim potentiellen Arbeitgeber nachreichen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße, Sylvestris

Nun, wenn das Gespräch bereits heute früh war, wird die Antwort nicht mehr viel helfen! Trotzdem: ich hätte Ihnen empfohlen, eine nicht beglaubigte Kopie beizufügen. Alles weitere können Sie nachreichen, wenn es zum Praktikum kommt. Gruß Gaby

Hallo,
ich glaube ich bin ein wenig spät dran mit meiner Antwort.
Sicherlich schadet es nicht wenn du das Zeugnis mit beilegst. Bei einem Praktikum dürfte auch eine Kopie ohne Stempel reichen. Ich glaube die meisten Leute schicken ihre Bewerbungen eh ohne Stempel los…
Wenn Du dich dann mal um einen Job bewirbst,kannst du immernoch ein paar Kopien beglaubigen lassen.
Lg und viel Erfolg

für ein studienbegleitendes Praktikum ist m.E. keine beglaubigte Abschrift notwendig.

Wahrscheinlich wird eher Deine Immatrikulationsbescheinigung, sowie Studiennachweise wichtiger sein.

Eine Zeugniskopie kann man nachschicken.

eom

Vielen lieben Dank für all die guten Ratschläge! Ihr habt mir wirklich geholfen, ich war irgendwie in dem Glauben, die Kopie MUSS beglaubigt sein. So habe ich jetzt einfach noch eine Kopie gemacht und beigefügt.
Das Gespräch lief super und ich kann dort anfangen :smile::smile:

Vielen, vielen lieben Dank!

Es reicht doch auch eine normale Kopie… Wenn man eine beglaubigte Kopie benötigt, so kann man die dann immer noch nachreichen.

kp

Guten Tag Uschi,

ich denke, dass es nicht nötig ist, beim Bewerbungsgespräch für ein (vermutlich unbezahltes) Praktikum ein Zeugnis (welches überhaupt?) vorzulegen.

Grundsätzlich kann man sich ja auch darauf vorbereiten entweder eine Zeugniskopie in der Tasche mitzuführen oder man versichert, das Zeugnis nachzureichen.

mfG

Hartmut