Bewerbung ok oder nicht?

Hallo zusammen,

ich habe soeben eine bewerbung zur bürokauffrau verfasst. was haltet ihr davon? wäre nett, wenn ihr euch die mal durchlest und schreibt, was ihr denkt. ich bin für jeden verbesserungsvorschlag überaus dankbar.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau

Sehr geehrte Frau xxxx,

durch die Internetseite der IHK - Köln bin ich auf ihren Betrieb aufmerksam geworden.

Da ich mich sehr für eine Ausbildung zur Bürokauffrau interessiere, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Sommer 2004.

Ich habe meine Schulausbildung in diesem Jahr mit dem Abitur abgeschlossen.

An dem Beruf der Bürokauffrau interessieren mich vor allem die kaufmännische und verwaltende Arbeit und der Umgang mit dem Computer. Da ich außerdem noch gerne im Team oder selbständig arbeiten würde, glaube ich, dass Bürokauffrau der richtige Beruf für mich ist.

Da ich auch in meiner Freizeit viel Zeit am Computer verbringe, sind mir die Grund- kenntnisse in Word, Excel, etc. bekannt.

Meinen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses füge ich bei. Ich hoffe auf eine nähere Berücksichtung meiner Bewerbung und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anmerkungen
Hi,

bin kein Personaler, aber mir sind ein paar wenige Dinge aufgefallen.

Da ich (kommt immer wieder)

Da ich mich sehr für eine Ausbildung zur Bürokauffrau

An dem Beruf der Bürokauffrau interessieren mich …
Computer. Da ich

Sehr geehrte Frau xxxx,

durch die Internetseite der IHK - Köln bin ich auf ihren Betrieb aufmerksam geworden.

Da ich mich sehr für eine Ausbildung zur Bürokauffrau interessiere, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Sommer 2004.

Ich habe meine Schulausbildung in diesem Jahr mit dem Abitur abgeschlossen. Die Faecher, an denen ich besonderen Spass hatte, waren …

An dem Beruf der Bürokauffrau interessieren mich vor allem die kaufmännische und verwaltende Arbeit und der Umgang mit dem Computer. Weil ich außerdem noch gerne selbständig und im Team arbeiten würde, bin ich sicher, dass Bürokauffrau der richtige Beruf für mich ist.

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit am Computer verbringe; daher sind mir Programme wie Word, Excel, etc. vertraut. Gern arbeite ich mich in neue Herausforderungen ein.

Meinen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses füge ich bei. Ich hoffe auf eine Berücksichtung meiner Bewerbung und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Sarah,
oben ein paar Anmerkungen von einem umlautfreien PC im Ausland. Die … solltest du m.E. ergaenzen.
Kannst du etwas ueber die Firma im Internet herausfinden? Google doch mal. Wenn du die Firma findest und weisst, was die herstellen oder vertreiben, kannst du vielleicht darauf Bezug nehmen. Es geht bei dem Job ja immer auch um Sachbearbeitung der einen oder anderen Art.

Herzliche Gruesse und viel Glueck!
Burkhard

Hallo zusammen,

Auch Hallo!

durch die Internetseite der IHK - Köln bin ich auf ihren
Betrieb aufmerksam geworden.

Ich finde …auf Ihr Unternehmen… schöner, es sei denn, es handelt sich wirklich um einen Betrieb als Zweigstelle eines Konzerns.

An dem Beruf der Bürokauffrau interessieren mich vor allem die
kaufmännische und verwaltende Arbeit und der Umgang mit dem
Computer. Da ich außerdem noch gerne im Team oder selbständig
arbeiten würde, glaube ich, dass Bürokauffrau der richtige
Beruf für mich ist.

An dem Beruf der Bürokauffrau interessieren mich vor allem die
kaufmännischen und administrativen Aspekte, der Umgang mit dem PC sowie der persönliche Kontakt mit Kollegen und Vorgesetzten. Ich arbeite gerne und effizient im Team und gehe neue Aufgaben interessiert und eigenverantwortlich an. So bin ich überzeugt, dass die Ausbildung zur Bürokauffrau meinen Fähigkeiten entspricht.

Da ich auch in meiner Freizeit viel Zeit am Computer
verbringe, sind mir die Grund- kenntnisse in Word, Excel, etc.
bekannt.

Da ich auch in meiner Freizeit viel Zeit am PC
verbringe, verfüge ich über solide Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel.

Meinen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses füge
ich bei. Ich würde mich über eine Einladung zu einem
Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich hoffe, es hilft und drücke die Daumen!

Gruß,

Ramona

P.S.: Du weißt aber schon, dass die meisten Bürokauffrauene als Sekretärinnen eingesetzt werden?

Danke für die Antworten
Vielen lieben Dank, dass ihr mir geantwortet habt.

Da ich mich sehr für eine Ausbildung zur Bürokauffrau
Abitur abgeschlossen.

Bürokauffrau und Abitur…

Computer. Da ich außerdem noch gerne im Team oder selbständig
arbeiten würde, glaube ich, dass Bürokauffrau der richtige
Beruf für mich ist.

Team oder selbständig. Was denn nun?

Da ich auch in meiner Freizeit viel Zeit am Computer
verbringe

M.a.W. Du surfst den ganzen Tag im Internet rum oder spielst Counterstrike, zumindestens ist das eine mögliche (und nicht unwahrscheinliche) Interpretation. Das würde ich dem neuen Arbeitgeber so nicht auf die Nase binden.

Vielleicht arbeitest Du regelmäßig am Computer (was genau?) und Du hast deshalb Grundkenntnise in den Officeprodukten. Solide Kenntnisse nimmt einem ohnehin keiner ab, wenn Du nicht gerade die Büroarbeit für den Familienbetrieb machst.

Was meint Ihr?
Sehr geehrte Frau xxxx,

durch meine eigenständige Suche bin ich, auf der Internetseite der IHK - Köln, auf ihren Betrieb/Unternehmen aufmerksam geworden.

Ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung zur Bürokauffrau.

… (hier fehlen Gründe??? Durch die Eltern/Bekannte/Freunde, eventuell anschließendes Studium etc… )

Über meine Eltern und eingen Verwandten habe ich mit den Aufgaben einer Bürokauffrau vetraut gemacht und interessiere mich vor allem für die kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aspekte dieser Arbeit.
Der Umgang mit EDV ist kein Neuland mehr, da ich regelmäßig meinen Rechner schon im Abitur für Officeanwendungen nutzte.
Aufgrund meines hilfsbereiten und freundlichen Wesens bin ich sicher ein gern gesehenes Mitglied in ihrem Team.

Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen für einen Ausbildungsplatz zum Sommer 2004.

Wie Sie aus meinem begefügten Zeugniss entnehmen können, bestand ich dieses Jahr mein Abitur mit guten/sehr guten Leistungen.

Gerne erörtere Ihnen in einem Vorstellungsgespräch meine Gründe präziser.
(oder schreib „genauer“ falls das zu abgehoben ist)

Mit freundlichen Grüßen

Anlage
-Zeugniss
-Lebenslauf

Hallo Markus,

da habe ich ein paar Einwände:

durch meine eigenständige Suche bin ich, auf der Internetseite
der IHK - Köln, auf ihren Betrieb/Unternehmen aufmerksam
geworden.

Durch meine eigenständige Suche betont imho etwas, was selbstverständlich ist. Wenn schon, dann bitte ohne Kommata.

Über meine Eltern und eingen Verwandten habe ich mit den
Aufgaben einer Bürokauffrau vetraut gemacht und interessiere
mich vor allem für die kaufmännischen und
verwaltungstechnischen Aspekte dieser Arbeit.

Man kann sich nicht „über jemanden“ mit etwas vertraut machen, also eher: Mit Unterstützung meiner… habe ich mich über… informiert.

Der Umgang mit EDV ist kein Neuland mehr, da ich regelmäßig
meinen Rechner schon im Abitur für Officeanwendungen nutzte.

„Neuland“ finde ich persönlich ein bißchen zu „farbig“ für eine Bewerbung. „Im Abitur“ ist holperig, besser: Während der Vorbereitung auf das Abitur / In der gymnasialen Obstufe

Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen für einen
Ausbildungsplatz zum Sommer 2004.

…diesen Gründen…

Wie Sie aus meinem begefügten Zeugniss entnehmen können,
bestand ich dieses Jahr mein Abitur mit guten/sehr guten
Leistungen.

Entweder „aus… ersehen können“ oder (ohne ‚aus‘) „entnehmen können“.

Entweder Zeugnis oder Zeugnissen.

Gerne erörtere Ihnen in einem Vorstellungsgespräch meine
Gründe präziser.
(oder schreib „genauer“ falls das zu abgehoben ist)

Gestelzt finde ich hier weniger das „präziser“ als vielmehr das „erörtern“. Besser gefiele mir persönlich: Gerne stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlage
-Zeugniss
-Lebenslauf

Nichts für ungut und Gruß,

Ramona

1 Like