Hallo allerseits! Ich muss Bewerbungen schreiben und frage mich, wie ich die Dateianhänge (Lebenslauf, Foto, Zeugnisse) korrekt benenne. Also zuerst Name, dann Bezeichnung des Dokuments, dann Datum, dann der Job, um den ich mich bewerbe? Oder nur ein Teil davon? Oder zuerst die Bezeichnung des Dokuments, dann mein Name usw.? Gibt es da eine Regel? Wie sehen es Personaler für ihre eigene Verwaltung am liebsten? Danke für Hinweise zu dieser Sache
Bestenfalls führst Du die verschiedenen Unterlagen in einem einzigen PDF zusammen und benennst es einfach mit Deinem Namen und evtl. noch dem Wort „Bewerbung“. Keinesfalls würde ich einzelne Dokumente schicken.
Viel Glück und Erfolg
Jette
Hallo Rammazotti,
bitte die einzelnen Dokumente in eines zusammenf
assen, nicht alle einzeln versenden, sonst muss der HRler alle einzeln anklicken (und das nervt). Gerne aber den Lebenslauf einzeln - das Foto unbedingbar dort integrieren.
Benennung: Name und Inhalt genügt, Datum und Job braucht es dort nicht. Also z.B. MüllerPeter_Lebenslauf oder Anhänge_MüllerPeter. Eine Regel in dem Sinne gibt es hier nicht, man will nur erkennen, was da drin ist.
Liebe Grüße,
Heike
Hallo Rammazotti,
meine Erfahrung ist, das kommt drauf an: wenn der Arbeitgeber nur eine Stelle ausschreibt, braucht man nicht direkt die Stelle nochmal benennen, da reicht Bewerbungsunterlagen und Dein Name als Titel der E-Mail.
Wenn es eine von vielen Stellen ist, dann auch schon in die E-Mail unter Betreff die Bezeichnung der Stelle.
Ich füge meist alles in ein Dokument zusammen-hintereinander (erst Deckblatt mit Bild, dann Anschreiben, dann Lebenslauf, dann Zeugnisse) und wandele es in ein pdf um. Man kann die Dokumente auch einzeln anhängen. Anschreibentext direkt in die E-Mail, auf Anhänge verweisen. Da nenne ich das Deckblatt mit dem Foto meist ganz frech „Erste Seite“. Da klickt dann der Empfänger auch neugierig als erstes drauf. Dann Lebenslauf und Dein Name. Ansonsten würde ich nicht jede Datei mit ewig viel Titeln benennen, höchstens Dein Name (Arbeitszeugnis Max Muster, Diplomurkunde Max Muster oder umgekehrt Max Muster Diplomurkunde). Datum braucht man bei E-Mails nicht, weil die E-Mail selbst ja datiert ist.
Gruß Bettina
ich machs mal kurz:
1 bezeichnung des Dokumentes (z.B. Lebenslauf)
2 Name (z.B. M.Schulz)
wünsche viel Glück