Bewerbung per PDF

Moin, Moin…

Habe nun ein (Freeware)Programm für Erstellung einer PDF-Datei gefunden und es für meine Bewerbung nutzen.

Dazu ein paar Fragen:

Kommt das Anschreiben mit in die PDF-Datei oder wird es wie eine normale Email verfasst.

Und verbinde ich dann den Lebenslauf, meine diversen Zeugnisse und andere Kursbescheinigungen zu einer PDF-Datei?

Moin,

Kommt das Anschreiben mit in die PDF-Datei oder wird es wie
eine normale Email verfasst.

Ich kann nur meine Vorgehensweise beschreiben, ob sie richtig oder besser oder „fälscher“ als andere sind, keine Ahnung.

In der E-Mail ganz kurz:

Aufgrund Ihrer Anzeige/unseres Telefonats oder …
sende ich Ihnen in der Anlage als pdf-Dateien:

Anschreiben
Lebenslauf
Dokumente

Und verbinde ich dann den Lebenslauf, meine diversen Zeugnisse
und andere Kursbescheinigungen zu einer PDF-Datei?

Alles in eine pdf-Datei zu stecken erfordert wieder das Trennen des Personalers was er wirklich haben möchte.

Das Anschreiben muss ja auf die Fa. zugeschnitten sein.

Der Lebenslauf ändert sich nicht so dramatisch, aber sollte immer ein zeitnahes Datum haben, deshalb die Trennung.

Die Dokumente sind meist recht zeitbeständig, wenn natürlich eine Zusatzqualifikation hinzukommt, neu einscannen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Gruß volker.

Hai!

Kommt das Anschreiben mit in die PDF-Datei oder wird es wie
eine normale Email verfasst.

Ich finde es immer sehr angenehm wenn das Anschreiben die EMail ist
und dieses Anschreiben dann auch nochmal in der PDF Datei als erste
Seite erscheint.

Und verbinde ich dann den Lebenslauf, meine diversen Zeugnisse
und andere Kursbescheinigungen zu einer PDF-Datei?

Maximal drei PDFs, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, auf keinen
Fall die Zeugnisse einzeln.

Ich persönlich finde ein einzelnes PDF mit allem praktischer.

Der Plem

Tach,

Alles in eine pdf-Datei zu stecken erfordert wieder das
Trennen des Personalers was er wirklich haben möchte.

Ich denke eher, daß der Personaler das PDF-Dokument einfach komplett ausdruckt, daher ist es für ihn einfacher, wenn alles in einem Dokument ist. So mache ich das zumindest.

Gruß S

1 Like

Hallo Friedhelm,

nicht alle Firmen akzeptieren eine Bewerbung per Email.
Manche sind hier noch sehr altmodisch und möchten eine Bewerbungsmappe mit Lichtbild und handgeschriebenem Lebenslauf haben.

Gruß

Ich denke eher, daß der Personaler das PDF-Dokument einfach
komplett ausdruckt, daher ist es für ihn einfacher, wenn alles
in einem Dokument ist. So mache ich das zumindest.

Eben. Und er braucht die PDF auch nicht zu trennen, um was auszudrucken, da reicht es, wenn er eingibt, dass er Seite 3 und 5 gedruckt haben will, fertig.

Gruß
Steffie

nicht alle Firmen akzeptieren eine Bewerbung per Email.
Manche sind hier noch sehr altmodisch und möchten eine
Bewerbungsmappe mit Lichtbild und handgeschriebenem Lebenslauf
haben.

Bei solch unqualifizierten Leuten würde ich mich nicht bewerben. Da haben zehnjährige mehr drauf am PC.

Moin,

Steffie, Du hast Recht, aber es ist einfacher auf das Dok. Lebenslauf, Anschreiben und Dokumente zu klicken und sie dann je nach Bedarf auszudrucken.

Gruß Volker

Hi!

Kommt das Anschreiben mit in die PDF-Datei oder wird es wie
eine normale Email verfasst.

So als Standard:

Anschreiben extra oder als Text der E-Mail, den Rest zusammen in EIN pdf-file, was max. 3 MB an Größe haben sollte.

Gruß
Guido

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kenne einige große Unternehemen,
die löschen Bewerbungen die per Email kommen sofort.

Hochmut kommt vor dem Fall

Bei solch unqualifizierten Leuten würde ich mich nicht
bewerben. Da haben zehnjährige mehr drauf am PC.

Du bewirbst Dich also nur bei Firmen, in denen der Entscheider PC Kenntnisse hat.

Wenn der 80-jährige Seniorchef gerne echte Mappen in den Händen halten will, ist das für Dich Grund genug, Dich dort nicht zu bewerben?

Na ja. Scheinbar bist Du so qualifiziert, dass man Dir die Jobs zuträgt und sich um Deine Person nur so reißt. Vielleicht glaubst Du auch nur, dass es so ist…

Wenn der Job mich wirklich interessiert, sende ich selbstverständlich eine Mappe.

Gruß

S.J.

2 Like

Hi,

Habe nun ein (Freeware)Programm für Erstellung einer PDF-Datei
gefunden und es für meine Bewerbung nutzen.

Ich nutze schon immer OpenOffice, da kann man jedes Office-Dokument als PDF abspeichern und zwar in dem Layout, in dem man es im OpenOffice abgespeichert hat.

Kommt das Anschreiben mit in die PDF-Datei oder wird es wie
eine normale Email verfasst.

Formatierung von E-mails sind eine heikle Sache (Zeilenumbruch,
Abstände, Schriftbild, Absätze, Zeichensatz) und kann in jedem Mailclient anders aussehen!

Gerade ein Bewerbungsanschreiben sollte eine ordentliche Form haben (zumindest meistens :wink:), deswegen habe ich in der E-mail auf mein Bewerbungsanschreiben und den Lebenslauf verwiesen, die als jeweils einzelnes PDF angehängt waren. Getrennt deswegen, weil Lebenslauf und Anschreiben vom Layout bei mir nicht immer genau gleich aufgebaut waren - durchaus Absicht.

Und verbinde ich dann den Lebenslauf, meine diversen Zeugnisse
und andere Kursbescheinigungen zu einer PDF-Datei?

Kursbescheinigungen und andere Dokumente (Zeugnisse) habe ich immer als Option angeboten, aber im ersten Schritt nicht mitgesendet.

Wenn der Lebenslauf schon nicht passt, helfen die Zeugnisse auch nicht weiter… zumal man die wichtigen Abschlüsse und deren Noten in den Lebenslauf mit einfließen lassen kann.

Wenns zum Vorstellungsgespräch kommt, war ein Exemplar als „Hardcopy“ für den Personaler immer dabei. Lebenslauf, Anschreiben, Kopien von Zeugnissen (tw. beglaubigt), Zertifikate, etc…

Es ist auch gut, wenn man dann selbst ein Exemplar vor sich liegen hat und evtl. ein leeres Blatt dazulegt. Wenn detaillierte Fragen
zu den Unterlagen kommen, ist es besser man kann nachschauen und
man kann sich Notizen machen :wink:.

Viel Glück,

Hai!

Kursbescheinigungen und andere Dokumente (Zeugnisse) habe ich
immer als Option angeboten, aber im ersten Schritt nicht
mitgesendet.

Bitte nicht!

Je nach Bewerberandrang auf die ausgeschrieben Stelle lese ich
Bewerbungen gar nicht wenn sie nicht vollständig sind. In jeder
Stellenausschreibung steht „Bitte senden Sie Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen zu …“, das meinen die auch so.

Der Plem

Hi,

Kursbescheinigungen und andere Dokumente (Zeugnisse) habe ich

immer als Option angeboten, aber im ersten Schritt nicht
mitgesendet.

Bitte nicht!

Je nach Bewerberandrang auf die ausgeschrieben Stelle lese ich
Bewerbungen gar nicht wenn sie nicht vollständig sind. In
jeder
Stellenausschreibung steht „Bitte senden Sie Ihre
vollständigen
Bewerbungsunterlagen zu …“, das meinen die auch so.

Naja, mein jetziger und meine zwei letzten Arbeitgeber haben wohl die nach Deiner Ansicht nach unvollständigen Bewerbungsunterlagen gelesen… :smile:.

Vollständig ist schon besser, aber wenn ich Scans in ein PDF „quetsche“ um die E-mail schön klein zu kriegen, dann ist mir als Bewerber mit einer schlechten Qualität auch nicht geholfen und im Leben eines IT*lers gibts nen Haufen bunte Zertifikate… :wink:.

Mittlerweile sind die Mailsysteme vielleicht auch leistungsfähiger, aber mehr als 3-4 MB große Attachments würde ich keinem Personaler zumuten.

lg,
vordprefect

So ein Unsinn.

Zum einen kann man heutzutage Bilder/Scans in guter Qualität mit sehr kleinen Dateigrößen verschicken zum anderen ist dem Personaler völlig egal ob da eine 5MB-Datei mit 20 Zertifikaten/Zeugnissen dranhängt. Der empfindet das ganz sicher nicht als Zumutung.

Ich kenne einige große Unternehemen,
die löschen Bewerbungen die per Email kommen sofort.

und es gibt große Unternehmen die generell nur noch Bewerbungen per Mail entgegennehmen.
Angefangen beim A-zubi bis zum Z-eitarbeiter.
Bewerbungen die trotzdem per Post kommen werden auch nicht zurückgeschickt.

Was und wie gewünscht wird kann man entweder auf der Homepage entnehmen oder durch einen kurzen Anruf klären.

Grüße Bröselchen

Hi,

Was und wie gewünscht wird kann man entweder auf der Homepage
entnehmen oder durch einen kurzen Anruf klären.

Genau. Und wenn auf der entsprechenden Seite schon eine Mailadresse gezeigt wird, gehe ich davon aus, daß man sich per E-Mail bewerben soll.

Gruß S