Hallo,
ich hätte gern gewusst ob es einen guten Eindruck macht, wenn
man die Bewerbung persönlich abgibt und im anschluss fragt, ob
der Ansprechpartner kurz für einen Zeit hat (zwecks
Kurzvorstellung, wenn man schon mal da ist kann man doch auch
kurz nachfragen).
Die Entscheider sind in der Regel in der Firma gut beschäftigt und lieben es nicht, ständig in ihrer Arbeit unterbrochen zu werden. Man sollte auch bedenken, dass man nicht der einzige Bewerber ist. Häufig kommen die Bewerbungen waschkörbeweise. Wenn 300 Bewerbungen eingehen, hat der Entscheider mit dem durchsehen der Unterlagen schon gut zu tun. Wenn dann noch 5% der Bewerber innerhalb von 3 Tagen persönlich erscheinen, sind das 5 Besucher pro Tag. Mich persönlich hat es immer extrem genervt, wenn Bewerber ihre Unterlagen persönlich bei mir abgeben wollten. Ich empfand das auch häufig als äußerst penetrant.
Wenn überhaupt vorher anrufen. Als offiziellen Grund „Fragen zur Ausschreibung“ nennen und dann beiläufig erwähnen, dass man nachher/morgen früh/öfters in der Nähe ist und ob man die Unterlagen dann persönlich abgeben darf. Aber nur fragen, wenn das Gespräch gut lief und man heraushören konnte, dass das kein Problem ist.
Aber ohne Termin und Ankündigung irgendwo auflaufen und nach Herrn/Frau XYZ zu fragen macht man nicht. Das machen nur schlechte Vertreter und Klinkenputzer, die man daher an schlechten Umsatz-Zahlen erkennt.
Gruß
S.J.