Bewerbung Stelle erweitern

Liebe/-r Experte/-in,

meine Mutter arbeitet momentan nur ungefähr 18,6% als Krankenschwester. Jetzt, wo ich und meine Schwester aus dem Gröbsten raus sind, will sie mehr arbeiten.

Wie formuliert man das im Bewerbungsanschreiben und welche Unterlagen sind besonders wichtig als Anhang bzw. im Lebenslauf zu erwähnen (sie war zeitweise Stations- und Teamleitung, hat diverse Fortbildungen und erweiterte Fähigkeiten, beschäftigt sich in ihrer Freizeit jedoch auch ehrenamtlich, was eine ganz schöne Fülle an Unterlagen abgeben würde).

Es wäre echt super wenn Sie mir/ uns bei dieser Frage helfen würden, denn da bin ich mit meinen Bewerbungskenntnissen am Ende :wink:. Der grobe Lebenslauf und alles weitere ist klar, nur dieses kleine Problem hält uns noch ein bisschen auf.

Vielen lieben Dank! :smile:

Hallo,

am Besten stellst du den Lebenslauf und den Teil des Anschreiben den du fertig hast hier ein. Dann weiß man worum es geht und kann helfen.

Viel Erfolg!
Michael Wolke
Bewerbungstrainer / bewerbungserstellung.de

Also das hier ist der Lebenslauf den wir bei einer anderen Bewerbung verwendet haben:

Lebenslauf
Persönliche Daten
H. J.
Adresse
PLZ Ort

Telefon xxxxxx

Geburtsdatum und -ort tt.mm.jjjj, Ort

Familienstand verheiratet seit 19xx
zwei Kinder (19xx und 19xx)

Schule
1967-1971 Grundschule xy

19xx-19xx Gymnasium xy(mit Abschluss der
allgemeinen Hochschulreife)

19xx-19xx Krankenpflegeschule des Krankenhauses
xy (mit Abschluss zur examinierten
Gesundheits- und Krankenpflegerin)

Fortbildungen und Berufliche Laufbahn
19xx-19xx Vollzeitstelle als Gesundheits-
und Krankenpflegerin im Krankenhaus xy

19xx-19xx Fortbildung zur Stationsleitung

19xx-19xx Erziehungsurlaub

19xx-19xx Halbzeitbeschäftigung als Gesundheits-
und Krankenpflegerin im Krankenhaus xy

19xx-19xx Erziehungsurlaub

seit 19xx Teilzeitbeschäftigung (18,8%)

Freizeit
seit ca. 19xx aktive Mitarbeit beim TSV in der
Kinder- und Jugendturnabteilung

seit 20xx aktives Mitglied in der KFD

seit 20xx Mitglied der Tanzschule xy

Ort, 28.09.2010

H.J.

Diverse Anlagen (Zeugnisse, Bescheinigungen der Fortbildungden etc.)

Das Anschreiben haben wir noch nicht komplett formuliert aber es sollte darin vorkommen, dass von Dezemeber bis Februar bereits als halbe Stelle gearbeitet wurde.

Also in etwa:
Krankenhaus H.J.
Personalverwaltung Adresse
Adresse Plz Ort
Plz Ort Telefon

Bewerbung um Erweiterung der Anstellung

Niederntudorf, 15.02.2011

Sehr geehrter Herr xy,

[…]

In der Zeit von Dezember 2010 bis Februar 2011 hatte ich die Möglichkeit als vertretende Kraft in Form einer halben Stelle mitzuarbeiten. Dies war für mich ein weiterer Anreiz meine Stelle auch offiziell auszubauen und in Zukunft meine Arbeit in Form einer halben Stelle auszuüben.

[Ich bin bereits seit über 25 Jahren in diesem Krankenhaus tätig […]; habe verschiedene Fortbildungen absolviert etc.]

Mit freundlichen Grüßen

H.J.

Die Frage ist, ob es noch eine bestimmte Anrede gibt, mit dem man das Abliegen formuliert, dass man die Stelle erweitern möchte.
Vielen Dank für’s Durchsehen :smile:

Hallo, mir ist einiges unklar.
Weshalb erhöht Ihre Mutter nicht die Tätigkeit beim jetzigen Arbeitgeber? Und wieso ist ist für einen potentiellen AG interessant, dass Ihre Mutter nur 18% macht?
Mein Rat gehen Sie über den Betriebsrat zur Erhöhung oder schreiben sie eine ganz normale Bewerbung.

Viele Grüße

Das ist es ja, es ist dasselbe Krankenhaus :wink:. Eine normale Bewerbung bekäme ich auch so hin, vielen Dank.

Das ist es ja, es ist dasselbe Krankenhaus :wink:. Eine normale
Bewerbung bekäme ich auch so hin, vielen Dank.

Hallo,

wenn bei uns im Unternehmen jemand von Teilzeit in einer Vollzeitstelle wechseln möchte, dann ruft er die Personalabteilung an. Oder fragt den Vorgesetzten. Aber der Mitarbeiter würde niemals eine Bewerbung schreiben. Deshalb habe ich die Zusammenhänge nicht verstanden.

Viele Grüße

Oh :stuck_out_tongue: so entstehen Missverständnisse ^^

Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, evtl einen Kurs beim Arbeitsamt zu machen oder noch mehr im Internet zu Recherieren. Da habt Ihr dann mal einiges Grundsätzliches, was man bei einer Bewerbung bechten soll.
Deine Mutter war aufgrund der Kinder in teilzeit, das kann und soll man auch so sagen!Generell sind Zeugniss und Beurteilungen des Arbeitgebers wichtig!Sie muss natürlich aus der Fülle der Unterlagen auswählen und sich von Ihrer Besten Seite präsentieren. Letztlich liegt die Auswahl der Unterlagen in Ihrer Hand.

Viel Glück!

Dann gilt es aus dieser Fülle die relevanten Informationen herauszufiltern. Was würde den „Entscheider“ interessieren um sich für die Bewerberin zu entscheiden? Je nachdem für welche Aufgabe sich Ihre Mutter bewirbt. kann die Bewerbung durchaus unterschiedliche Schwerpunkte haben. Gruß Gaby

Danke für die Antwort :smile:

Hallo,
Schicke alle Unterlagen mit, die angeben, dass Sie sich weitergebildet hat und beruflich immer in diesen Job gearbeitet hat, alles andere lass weg. Dadurch fokussierst Du die Unterlagen auf Ihr Fachwissen, was ja ausschlaggebend für den nächsten Job ist.

Gruß
Bewerbungsratgeber