Hallo,
ich musste noch nie eine Bewerbung schreiben und habe ein größeres Formulierungsprobelm. Würde mich sehr über eine Person freuen, die das Schreiben Korrektur liest. Vielen Dank im Vorraus.
Also folgende Situation:
Ich habe mich auf einen Studentenjob beworben und habe auch eine Zusage bekommen, man bat mich darum, dass ich noch einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben schicke. Ich nehme an, das Motivationsschreiben ist auch so ne Art anschreiben.
Des weiteren hat man mich zu den Vorbereitunsgwochenenden eingeladen.
Es geht dabei um einen Studentenjob, bei dem Schüler an einem Gymnasium während der Mittagspause (Dauer 120 Minuten betreut werden).
Nochmals vielen Dankl für eure Hilfe
Line
–meine Adresse–
-seine Adresse-
Sehr geehrter Herr —,
vielen Dank für das informative Telefonat am Dienstag über die Einsatzmöglichkeiten bei Mittagspausen-Projekt in Vern. Besonders interessiert hat mich die Einsatzstelle bei der „Sowieso“-Realschule mit der Möglichkeit Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche für zwei Stunden zu betreuen.
Derzeit absolviere ich in Hessen an der „Sowieso“ Realschule in „Sowieso“ ein Freiwilliges soziales Jahr Ganztagsschule. Dort gehört es unter anderem zu meinen Tätigkeiten den Schulsanitätsdienst, welcher in diesem Jahr von mir eigenständig aufgebaut worden ist, zu betreuen und zu leiten, Hausaufgabenzeiten zu beaufsichtigen (derzeit in Klasse 5, 6 und Klasse 7 mit jeweils ca. 16 Schülerinnen und Schülern), sowie bei mehrtägige Klassenfahrten und Zeltlager als Betreuungsperson mitzufahren. Ebenfalls bin ich bei den zwei Mittagspausenschichten der Ganztagsklassen (einmal Klasse 5-7 und Klasse 8-10) als Aufsicht anwesend. Zuerst kümmere ich mich mit Zusammenarbeit mit dem schuleigenen „MC-Imbiss“, darum dass die Schülerinnen und Schüler ihr Essen bekommen und geordnet zu sich nehmen und anschließend bin ich als Ansprechperson auf dem Schulhof für die Schülerinnen. Gerade die Erfahrungen in der Mittagspause dürften für die Arbeit an der SOWISEo-Realschue ein großer Vorteil für mich sein.
Auch im Freizeitbereich habe ich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, was ebenfalls mir weitere Sicherheit bei dieser Betreuungsaufgabe gibt. So habe ich drei Jahre lang bei der Wasserwacht Kinderschwimmkurse angeboten. Ebenfalls war ich bei der Wasserwacht in der Planung und Durchführung von vielen Veranstaltungen, wie Wettkämpfe, Ausflüge in die Eishalle u.a., sowie Spiel-Abende und Zeltlager aktiv.
Ebenfalls habe ich ein umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen in Erster-Hilfe erworben, welches immer nützlich in der Arbeit mit Kindern ist. Beim „Roten-Kreuz“ in Heppenheim habe ich letztes Jahr die Qualifikation zum Erste-Hilfe-Ausbilder erworben. Weitere didaktische Fähigkeiten habe ich während der Schulung zur Teamerin beim „Netzwerk für Demokratie und Courage“.
Da mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Freude bereitet sterbe ich den Lehrberuf an, deswegen werde ich ab dem Wintersemester 2010/2010 ab der Universität __ Chemie und ein weiteres gesellschaftwissenschaftliches Fach auf Lehramt studieren. Daher würde dieser Studentenjob Aspekte von meinen privaten Interessen und aus meinen Studiengang verbinden.
Gerne bin ich bei den Vorbereitungswochenenden dabei und stehe anschließend ab dem_ _ als Betreuerin zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen