Bewerbung um einen Ausbildungspl. zum Bürokaufmann

Hallo, zusammen. Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelft.

Ich habe 2009/2010 für 2010 einen Ausbildungsplatz in den Berufen „Industriekaufmann“ und "
Kaufmann im Groß- und Außenhandel" gesucht. Ich hatte einige Einstellungsstests und Vorstellungsgespräche. Wurde aber leider nicht genommen.

Nun werde ich diesen Monat in der Fachhochschule Controlling studieren.
Ich werde dieses Stdudium nur beginnen damit ich keine Lücke in meinem
Lebenslauf habe, denn ich möchte 2011 eine Ausbildung beginnen. Ich bin schon 22 Jahre alt und die Zeit geht an mir vorbei. Für 2011 muss ich auf jeden Fall einen Ausildungsplatz finden, deswegen werde ich mich auch für den Ausbildungsberuf „Bürokaufmann“ bewerben.

Der Text der in meiner Bewerbung mit >>>>>>>>>>>> „Zurzeit studiere ich CMI im 1. Semester an der Fachhochschule in Ludwigshafen. Da meine Stärken aber mehr in der Praxis liegen und mir der unmitellbare Praxisbezug beim Studium fehlt, habe ich mich entschlossen, mein Studium abzubrechen falls ich eine Möglichkeit erhalte eine Ausbildung zum Bürokaufmann zu beginnen“
>>>>>>>>>>>>Nun möchte ich meine Kenntnisse im Rahmen einer kaufmännischen Ausbildung zum Bürokaufmann erweitern und vervollständigen. Während ich bereits in den letzten Schuljahren für die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Fächer ein besonderes Faible hatte, wurde ich durch das Praktikum in diesem Bereich in meinem Berufswunsch bestärkt.

Hallo,

ich kann dir wenig zu deiner Bewerbung sagen, weil die Mutti in mir durch kommt.

„Zurzeit studiere ich CMI im 1. Semester an der Fachhochschule
in Ludwigshafen. Da meine Stärken aber mehr in der Praxis
liegen und mir der unmitellbare Praxisbezug beim Studium
fehlt, habe ich mich entschlossen, mein Studium abzubrechen
falls ich eine Möglichkeit erhalte eine Ausbildung zum
Bürokaufmann zu beginnen“

Wenn du das reinschreibst, ist für mich absehbar, dass du noch mindestens 20 Semester studierst. Das klingt wie „ach ja, kein Bock, ich mach was anderes“. Warum studierst du das nicht fertig? Wenn du schon die Möglichkeit hast zu studieren, dann zieh es doch auch durch. Zumindest von meiner Warte aus kannst du mehr mit einem Studienabschluss auf dem Markt anfangen, als dich in den Pulk der arbeitslosen Bürokaufleute zu werfen.

Und wenn du den Praxisbezug suchst, dann kann ich dir auch ein BA-Studium ans Herz legen. Im Prinzip wie eine Ausbildung vom Aufbau, aber „höherwertiger“ Abschluss.

Grüße
S_E

Hallo Secret_Eyes,
das sehe ich genauso. Der Hinweis auf das gerade erst begonnene Studium, das schon wieder abgebrochen werden soll, ist ein richtiger Killer in einer Bewerbung.
florestino

Hallo FaustLeser,
ich würde schon den Anfang des Bewerbungsschreibens umformulieren. Wenn du auf der Internetseite des Unternehmens interessante Informationen gefunden hast, dann würde ich diese auch benennen, sonst hört sich das nur wie eine der üblichen vorgefertigten Phrasen an.
Bei dem Hinweis auf das Praktikum würde ich auf „obligatorisch“ verzichten, das klingt irgendwie negativ, so wie „ich musste das machen, aber ohne Begeisterung“.
Der Hinweis auf das Studium, dass Du gerade erst begonnen hast und nun schon wieder abbrechen willst, wird Dir das Genick brechen. Das signalisiert dem Unternehmen nur eins: hier ist ein unbeständiger Bewerber, der bei der nächsten Gelegenheit alles hinwirft.

Da musst du wohl nochma ran…

Gruß florestino

Ja… reicht wenn es im Lebenslauf auftaucht und man bei einer Frage gut begründen kann warum es das falsche war.

Grusws HighQ