Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als

Hallo Leute,
könnt Ihr mir meine Bewerbung bitte anschauen und gegebenfalls aus korrigieren. Danke voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Briefzusteller 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe durch Herrn XXX und Herrn XXXX erfahren, dass Sie noch einen Auszubildenden als Briefzusteller suchen. Wie vereinbart, sende ich Ihnen somit meine Bewerbungsunterlagen zu.

Ich war bis ende Juni 2011 auf der Käthe-Kollwitz Gesamtschule und habe dort meinen guten Hauptschulabschluss erreicht. Über diese Firma XXXX XXXX GmbH wurde ich umgehend von Herrn XXXX informiert und habe auch durch eine persönliche Recherche im Internet erfahren, dass die XXX XXX XXXXX eine hundertprozentige Tochterunternehmen der Deutschen Post AG ist. Außerdem habe ich erfahren, dass die XXX XXX GmbH seit mehr als 10 Jahren als Briefzusteller aktiv ist. Ich habe bereits Erfahrungen für diesen Beruf sammeln können, indem ich für einen Bekannten, die ein Supermarkt besitzen, Prospekte sowie Flyer verteilen durfte. Das freundliche Auftreten gegen über den Kunden sowie das Kommunizieren mit den Kunden sind für mich selbstverständlich und konnte mich darin sogar weiterentwickeln, indem ich als Aushilfskraft im Einzelhandel gearbeitet habe und auch dort viel Kontakt zu den Kunden hatte. Ich treibe in meiner Freizeit auch viel Sport, um mein Ausdauer beizubehalten. Daher denke ich, dass ich für diesen Beruf sehr gut geeignet bin. Zielstrebigkeit, Pünktlichkeit und Belastbarkeit zählen zu meinen Stärken. Zuverlässigkeit und Sorgfalt wurden auch in meiner bisherigen Arbeitsstellen stets bestätigt.

Ich freue mich sehr für diese Firma zu arbeiten und möchte Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch persönlich über meine Stärken überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXXXXX

Anlagen
Lebenslauf
Zeugnis

Hallo,
das Ganze ist zu unpersönlich.
Sie schreiben die Unterlagen wie vereinbart, aber nennen keinen Namen in der Anrede. Mit wen haben Sie das denn vereinbart?
Über diese Firma? Was ist das für eine Formulierung?

Ich bin von Herrn … über die XXX informiert worden.

Ich würde mich freuen für Sie arbeiten zu dürfen…

Viel Glück
R.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Briefzusteller 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe durch Herrn XXX und Herrn XXXX erfahren, dass Sie
noch einen Auszubildenden als Briefzusteller suchen. Wie
vereinbart, sende ich Ihnen somit meine Bewerbungsunterlagen
zu.

das ist doppelt gemoppelt, entweder … wie vereinbart oder durch Herrn XXX

Ich denke, Du solltest auch die korrekte Berufsbezeichnung (Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen) verwenden.

Ich war bis ende Juni 2011 auf der Käthe-Kollwitz Gesamtschule
und habe dort meinen guten Hauptschulabschluss erreicht. Über
diese Firma XXXX XXXX GmbH wurde ich umgehend von Herrn XXXX
informiert und habe auch durch eine persönliche Recherche im
Internet erfahren, dass die XXX XXX XXXXX eine
hundertprozentige Tochterunternehmen der Deutschen Post AG
ist. Außerdem habe ich erfahren, dass die XXX XXX GmbH seit
mehr als 10 Jahren als Briefzusteller aktiv ist.

Das ist zwar toll und richtig, dass Du Dich über die Firma informierst. Gehört aber nicht in das Bewerbungsanschreiben. Das ist viel zu viel Fülltext.

Ich habe
bereits Erfahrungen für diesen Beruf sammeln können, indem ich
für einen Bekannten, die ein Supermarkt besitzen, Prospekte
sowie Flyer verteilen durfte.

Das Ganze stimmt von der Grammatik her nicht. Es interessiert auch nicht, wem der Supermarkt gehört. Beschreibe hier Deine Tätigkeit genauer, dass interessiert die Personalabteilung.

Das freundliche Auftreten gegen
über den Kunden sowie das Kommunizieren mit den Kunden sind
für mich selbstverständlich und konnte mich darin sogar
weiterentwickeln, indem ich als Aushilfskraft im Einzelhandel
gearbeitet habe und auch dort viel Kontakt zu den Kunden
hatte.

Stichwort: Umgang mit Kunden, ist gut … Tätigkeiten im Einzelhandel würde ich etwas näher beschreiben, z. B.
Fragen der Kunden beantworten, Regale einräumen,

eventuell hast Du ja im Schichtdienst gearbeitet, dass kann da auch mit rein,

passt grammatikalisch nicht zusammen, vielleicht sollte ein Freund / eine Freundin mal über Deine Bewerbung lesen

Ich treibe in meiner Freizeit auch viel Sport, um mein
Ausdauer beizubehalten.

Sport ist gut, einfach näher beschreiben, was für Sport. Denke daran, einen Sport mit hohem Verletzungsrisiko nicht zu erwähnen, da hier Krankheiten bzw. Ausfälle während der Ausbildung möglich wären und das wird nicht gerne gesehen.

Daher denke ich, dass ich für diesen
Beruf sehr gut geeignet bin. Zielstrebigkeit, Pünktlichkeit
und Belastbarkeit zählen zu meinen Stärken. Zuverlässigkeit
und Sorgfalt wurden auch in meiner bisherigen Arbeitsstellen
stets bestätigt.

Wieder mal die Grammatik beachten. Die Sorgfalt und Zuverlässigkeit sollten durch ein Arbeitszeugnis belegt werden können.

Ich freue mich sehr für diese Firma zu arbeiten und möchte Sie
gerne in einem Vorstellungsgespräch persönlich über meine
Stärken überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich daher
ganz besonders.

Der Schluß ist gut und so in Ordnung

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXXXXX

Anlagen
Lebenslauf
Zeugnis

Also, wenn möglich noch Arbeitszeugnis besorgen und in die Anlagen aufnehmen. Und bitte, überarbeite Dein Bewerbungsanschreiben grammatikalisch. Dies kann ich über w-w-w nicht leisten.

Dir viel Glück bei der Bewerbung!

Herzl. Grüsse S. Malecki

Hallo,
schon gut, aber noch verbesserungsfähig - Änderungen im Text: Gruß gaby

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Briefzusteller 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe durch Herrn XXX und Herrn XXXX erfahren, dass Sie
noch einen Auszubildenden als Briefzusteller suchen. Wie
vereinbart, sende ich Ihnen somit meine Bewerbungsunterlagen
zu.

Ich war bis E(e)nde Juni 2011 auf der Käthe-Kollwitz Gesamtschule
und habe dort meinen guten Hauptschulabschluss erreicht. Über
die(se) Firma XXXX XXXX GmbH wurde ich umgehend von Herrn XXXX
informiert und habe auch durch eine persönliche Recherche im
Internet erfahren, dass die XXX XXX XXXXX ein(e)
hundertprozentiges (!) Tochterunternehmen der Deutschen Post AG
ist. Außerdem habe ich erfahren, dass die XXX XXX GmbH seit
mehr als 10 Jahren als Briefzusteller(?) aktiv ist. Ich habe
bereits Erfahrungen für diesen Beruf sammeln können, indem ich
für einen Bekannten, die ein (Einzahl oder Mehrzahl?) Supermarkt besitzen, Prospekte
sowie Flyer verteilen durfte. Das freundliche Auftreten gegen
über den Kunden sowie das Kommunizieren mit den Kunden sind
für mich selbstverständlich und ich (!) konnte mich darin sogar
weiterentwickeln, indem ich als Aushilfskraft im Einzelhandel
gearbeitet habe und auch dort viel Kontakt zu den Kunden
hatte(der Satz ist viel zu lang! bitte 2 draus machen). Ich treibe in meiner Freizeit auch viel Sport, um meine (!)
Ausdauer beizubehalten. Daher denke ich, dass ich für diesen
Beruf sehr gut geeignet bin. Zielstrebigkeit, Pünktlichkeit
und Belastbarkeit zählen zu meinen Stärken. Zuverlässigkeit
und Sorgfalt wurden auch in meiner bisherigen Arbeitsstellen
stets bestätigt.

Ich (würde!) freue mich sehr für diese Firma zu arbeiten und möchte Sie
gerne in einem Vorstellungsgespräch persönlich von (über) meinen
Stärken überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich daher
ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXXXXX

Anlagen
Lebenslauf
Zeugnis

Hallo OpelAstraG folgende Sätze würde ich so formulieren:Aus diesem Grund sende ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zu.In meiner Freizeit mache ich viel Ausdauersport um mich fit zu halten.
Alles andere kannst du so lassen.
pinky1105

strRe: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als …
Hallo OpelAstraG?,

ich nehme mir mal den kompletten Text vor:

Hallo OpelAstraG?,

ich nehme mir mal den kompletten Text vor:

Sehr geehrte Damen und Herren,

von den Herren XXX und XXXX habe ich erfahren, dass Sie
noch einen Auszubildenden als Briefzusteller suchen. An dem Ausbildungsplatz bin ich sehr interessiert. Deshalb sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Besonders motoviert hat mich, dass Ihr Unternehmen eine Hundertprozentige Tochter der Deutschen Post AG und seit 10 Jahren im Briefzustell-Service tätig ist.

Ende Juni 2011 habe ich die Käthe-Kollwitz Gesamtschule
mit einem guten Hauptschulabschluss erreicht.
Ein wenig Übung für den Beruf eines Briefzustellers konnte ich beim Verteilen von Prospekten für einen mir persönlich bekannten Supermarktbetreiber sammeln.
Bei einer Aushilfstätigkeit im Einzelhandel konnte ich freundliches Auftreten und Kommunikationsfreude gegenüber Kunden üben.

Zielstrebigkeit, Pünktlichkeit und Belastbarkeit zählen zu meinen Stärken. Zuverlässigkeit und Sorgfalt wurden mir von meinen bisherigen Arbeitgebern bestätigt.

Ich würde mich sehr freuen, für Ihr Unternehmen arbeiten zu können.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXXXXX

  • Anlagen
  • Lebenslauf
  • Zeugnis

Hallo,

das Anschreiben ist schön flüssig und kurz.
Nur den „Bezug“ am Anfang… ich habe durch Herrn X
erfahren… finde ich nicht gelungen.
es sei denn Herr X ist der große Zampano, der dir den Job
garantieren kann.
Da finde ich es besser, du gibst deine eigenen
Rescherschen an.

Grüße
Claudio

Sorry, ich konnte leider nicht antworten, denn ich war im Urlaub.

Der ganze Hintergrund des Unternehmens gehört nicht ins Anschreiben. Ist eher etwas für eventuelle Fragen beim Bewerbungsgespräch.

Viel mehr solltest du schreiben warum du gerade bei diesem Arbeitgeber anfangen willst, was dich besonders reizt und wie deine persönlichen Fähigkeiten und Qualitäten dazu passen.

Gruß