Bewerbung um Praktikum auf Empfehlung

Hey liebe Community,

ich tue mich im Moment sehr schwer die richtige Formulierung für meine Bewerbung zu finden.
Die Problematik liegt darin, dass ich mich auf ein Praktikum bewerbe, um durch dieses später als Dualer-Student ( evtl. ) übernommen zu werden.

Die Sache ist das ein Mit-Student von mir, mit dem Chef darüber schon geredet hat und ich ihm nur eine E-Mail schicken müsste.
Nur weiß ich absolut nicht was ich reinschreiben soll…
Wie verweise ich auf die „Kontaktperson“? Wie viel Informationen gebe ich oder lasse ich alles auf ein Gespräch hinauslaufen?

Ich würde mich über Hilfe diesbezüglich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Dr.Page

Hallo,

ich würde mich auf jeden Fall formal korrekt bewerben.
Die e-mail ist also das Bewerbung-Anschreiben.
Im Anschreiben ist immer der erste Satzinhalt: Woher weiß ich von der Stelle und was motiviert mich ein Bewerbung zu verfassen.

Das ist genau die richtige Stelle für deinen Satz.

Wie gesagt ich würde mindestens Anschreiben inkl. Lebenslauf als Anhang verfassen.

Gruß
D.K.

Gleiches Prozedere wie bei jeder anderen Bewerbung auch nur mit dem Hinweis, dass Sie die Kontaktdaten und die Information über die Möglichkeit eines Praktikums von Herrn Sowieso haben. :Gruß Gaby

Hallo,

ich verstehe Ihr Problem nicht. Schreiben Sie einfach was Sache ist. Bleiben Sie bei der Wahrheit.
Ansonsten rate ich Ihnen die Seite www.jova-nova.com
Sehr viel gute Bewerbungsbeispiele.

Viel Glück
Rainer

Hey Dr.Page,ich würde Ihm schreiben, daß du dich über ein Gespräch mit Ihm freust und vielleicht irgendwas was Ihn neugierig auf dich macht.Besonders gute Noten oder irgendwelche Pojekte die du bisher schon gemacht hast die dir da weiterhelfen können.Also möglichst kurz fassen, denn je länger die Chefs zu lesen haben umso schneller legen sie es auch wieder zur Seite.Also schick einfach eine mail dem chef darüber und schlag Ihm ein persönliches Gespräch vor.Gute Kontakte nach oben kann man nie zuwenig haben.Ich kann dir also nur sagen wie ich es machen würde,da ich selber in dieser Situation noch nicht war.P.S.:smiley:ie Chefs kochen auch nur mit Wasser!
Mit freundlichen Grüßen
pinky

Hallo,

einfach ein Bewerberemail schicken, mit Bewerbungsanschreiben (das wäre dann das Email), Lebenslauf und Zeugnissen.

Im ersten Satz benennen, woher man die Info über die Stelle hat. Eventuell nochmals beim Freund/Mitstudent nachfragen, ob man sich namentlich auf ihn beziehen kann.

Noch besser wäre natürlich mit den Bewerbungsunterlagen direkt dort vorbei zu gehen.

Viel Glück

S. Malecki

Hallo

Mit den wenigen Informationen kann ich dir da schlecht helfen. Kommt alles drauf was in dem Gepräch gesagt wurde.

Dein Komilitone muss dir doch was über das Gespräch gesagt haben. Entweder ob du einfachen mal einen Gesprächstermin ausmachen sollst oder ob du gleich auch Lebenslauf und evtl. ein Schreiben beifügen sollst. Der Komilitone müsste das eigentlich alles
wissen, denn er hat ja mit dem Chef gesprochen.

Und beziehst du dich einfach auf genau das, z.B.

"Sehr geehrter Herr X,

in Bezug auf ihr Gespräch mit Herrn Y am tt.mm.2011, würde ich nun gerne einen Termin mit Ihnen ausmachen um meine Möglichkeiten für ein Praktikum mit anschließendem Dualem Studium in Ihrem Unternehmen zu besprechen.

Im Anhang dieser E-Mail finden Sie ein Schreiben zu meiner Motivation sowie meinen Lebenslauf.

Mit freundlichen Grüßen
…"

Das wäre z.B. die E-Mail wenn du einen Termin ausmachen und auch gleich Bewerbungsunterlagen mitschicken sollst.

Gruß

Guten Tag,

Anschreiben wie Revil gesagt hat, mit kompletter E-Mail Bewerbungsmappe bestehnd (in einer Datei) aus:

  • Anschreiben
  • Deckblatt mit Foto 6x9 cm, 120 dpi
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Das Anschreiben *muss* den gleichen Text enhalten, wie dein E-Mail-Anschreiben.

Beim E-Mail-Anschreiben reinen Text verwenden, keine HTML-Mail!!!

Beim Scannen Schwarz/Weiß, 300 dpi, Schwellwert 128 verwenden. FreePDF, PDFCreator, PDF24 wandeln diese Scans in die optimale TIF CCITT Fax 4 Kodierung um. Kleiner geht’s nimmer.

Für weitere Tipps sieh mal auf

nach.