Ich überlegte gerade ob ich es überhaupt sagen sollte.
Ich habe schon imemr vorher bei der Firma angerufen.
Also Stellenanzeige Samtag ausgeschnitten.
Montag 10:30 Uhr angerufen, *Ah ich hätte da Fragen bezüglich der Stelleanzeige*
Dann wurde ich meist zu den Personalcheff oder Produktionsleiter durchgestellt. Ihn rinige Fragen gestellt udn ihn ohen das er es viel merkst ausgefragt was sie genau suchen.
Genau zu händen dieser Person schickst du dann die Berwbungsunterlagen 
Erwähnst gleich wie telefnisch bestorchen sende ich ihne meine Berwebungunterlagen zu.
Jetzt kannst du auch das Anschrieben genau auf das was sie suchen auslegen. Und auch beim Lebenslauf manche Sachen etwas unterdrücken, andere merh hervorheben.
Wenn sie jemand technisch versierten suchen, Das im Lebenslauf dick ausgestalten, das Handwerklcihe schmal halten.
Wenn sie eine Arbeiter suchen umgekehrt, da bist du dann das Maulhaltende Arbeitstier 
Wenn du mit der Personalcheffin gesprochen hattest und du ihr sympatisch warst ist mir aufgefallen drückt sie dir bei den Bewerbungsgespräch nicht so derbe Fangfragen rein.
Pass da auch imemr auf das du bei jemanden landest der später über dir steht. Bei anderen Meistern, Ingeneueren oder Technikern bist du nur die Konkurenz. Wenn sie dich einstellen sidn sie nicht mehr unersetzbar.
Wenn in eine Gespräch etwas von sehr langfrig geredet wird ist damit ein Zeitraum von 10-15 Jahren gemeint. Heutzutage gibt es selten Stellen bei denen du bis zur rente auf gleicher Positon bleibst.
Früher zeigte ich ihnen imemr das ich eine Motivation habe.
Sahte ah ich will mil auf die Akadmeie, später Ah ich will mal technierker werden, danach ah ich will mal Meister werden.
Heute sage ich das ich 15 Jahre Arbeiten möächte und dann später so mit 45-50 in eine GMBH einsteigen mächte, dann wenn ich älter bin und nicht mehr körperlich hart arbeiten kann mehr in die Planung und Leitung gehen.
Da die Produktionsleiter, bzw. Firmenleiter meist um die 45-50 sind werden sie dann heir hellhörig udn denken sich vielelicht, ah der weis wos langeht. Da du von eine Zeitraum von 15 jahren gesprochen hast kommst du ihnen selbst nicht in die Quere sondern sie denken sich insgeheiim, ah wenn der wirklich so gut ist und der so sympatisch bleibt währe das ja ein toller Nachfolger mit meinen Interessen.
Also Montag Anrufen + Bewerbung senden.
Mittwoch hat er sie.
Am nächsten Wochenende schauen ob sie eine Weitere Bewerbung haben.
Falls Ja gleich Montags nochmal anrufen ob die Bewerbung angekommen sei, er sagt dann sicher das dauert noch etwas bis alles ausgewertet ist udn sie werden dann eingeladen. Sympatisch und nett bleiben, nicht lange tratschen dann.
Falls keine weitere Stelelanzeige vorhanden war warte bis Freitag.
Am besten rufe Freitag um kurz 11 Uhr an.
Da erwischste die Leute immer nach oder vor einen Meeting 
Die sind Freitags meist 9:30 - 10:30 oder 11:30-12:30.
Grüsse und viel Erfolg
Zoomi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]