Ich sitze grad an einer Email und komme nicht weiter. Habe mich in einer Firma beworben und nun eine Email erhalten, in der nach meiner Gehaltsvorstellung für eine 32 Stunden Woche gefragt wurde.
Wie formuliere ichs am besten dass ich eher an eine Vollzeitstelle gedacht habe?
Will zum einen zeigen dass das mir lieber wäre und auch etwas die Zeit rauszögern, damit ich mir Gedanken machen kann bzgl. der 32- Stunden.
Danke für jede Antwort.
Hi,
wie war denn die Stelle ausgeschrieben? Stand da was von wegen Voll- oder Teilzeit oder sowas? Sprich: gab es an irgendeiner Stelle Zweifel (auch nachträglicher Art) daran, dass das ne Vollzeit-Stelle sein könnte?
Aber wie auch immer: ich finde es bei solchen „heiklen“ Fragen immer besser, Du rufst an. Klar dass Du in Vorbereitung zu dem Gespräch schon eine klare Gehaltsvorstellung hast und weisst, ob und ggf. unter welchen Umständen Du bereit wärest nur 32 Stunden pro Woche zu arbeiten. Aber dann plauderst halt mit dem netten Menschen ohne gleich schreiben zu müssen „ja nee, ich wollte doch Vollzeit“…
*wink*
Petzi
vielleicht ganz frech…
In meiner mittelfristigen Lebensplanung habe ich ein jährliches Einkommen von… vorgesehen.
Meine monatliche Arbeitszeit sollte insgesamt 160h nicht überschreiten.
Damit signalisierst du, was du wirklich haben willst, und wer weiss: Vielleicht zahlen die ja deinen Erwartungsbetrag auch für 32h
Bitteschön
Salü Petzi,
die Idee finde ich prinzipiell gut. Meist ist das der unkompliziertere Weg. Allerdings habe ich schon oft erfahren müssen, dass etliche Personaler es gar nicht lustig finden, wenn man sie anruft.
An den/die UP: Wenn du anrufst, solltest du evtl. darauf gefasst sein. Überlege dir vorher am besten Formulierungen, mit denen du dein Anliegen auf den Punkt und ohne Herumdrucksen erfragen kannst. So trägst du es souverän vor und klaust den ach so gestressten Personalern nicht ihre kostbare Zeit. Sprich verständlich und lass dich nicht aus der Ruhe bringen bzw. unter Druck setzen. Dazu gehört schon ein bisschen Ignoranz, aber du willst ja auch nicht das verschüchterte Mäuschen sein, oder?
Generell würde ich mir nicht allzu viele Hoffnungen machen, dass man eine andere Stundenanzahl durchbekommt. Meist haben die Unternehmen schon sehr konkrete Vorstellungen. Aber es kommt ja auch immer anders als man denkt, also einen Versuch ist es sicher wert.
Viel Glück und Erfolg!
sgw
Was ist den Vollzeit bei Euch?
Hallo MissLis,
Was ist denn „Vollzeit“ für Dich und für den Arbeitgeber? Vielleicht sind 32h normal? Wenn es keine Vollzeit ist… Teilzeit ist es auch nicht.
Gruß
achim
Es gibt bei uns viele die 40h (statt 35) machen. Das Gehalt ist dann genau 40/35 des normalen, bis zur obersten Tarifgruppe.
Guten Tag
Was ist denn „Vollzeit“ für Dich und für den Arbeitgeber?
Vielleicht sind 32h normal? Wenn es keine Vollzeit ist…
Teilzeit ist es auch nicht.
Was wäre es denn dann?
Teilzeitarbeit ist, wenn man regelmäßig weniger als ein Vollzeitmitarbeiter arbeitet…
Selbst wenn 40 Std/Wo Vollzeit wären… wäre ein AV mit 35 Std/Wo immer noch ein Teilzeitarbeitsplatz…
http://de.wikipedia.org/wiki/Teilzeitarbeit
Gruß
achim
Gruß
MG