Mein Bruder arbeitet momentan in Holland auf einer Bohrinsel. Mittlerweile sind es schon 10Jahre, viele Weiterbildungen, Zertifikate und Erfahrungen. Er ist gelernter Elekriker und möchte sich jetzt aber wieder aus privaten Gründen in Deutschland bewerben (Raum Berlin)als Instandhaltungstechniker oder ähnliches. Wie schreibt man das denn am besten ins Anschreiben? Also private Gründe sollte man da doch weglassen oder? Und neue Erfahrungen sammeln - hat er ja in Holland soviele und ist nicht unbedingt vergleichbar mit Deutschland. Habt Ihr vl eine Idee? Bin grad dabei, ihm bei einem Anschreiben zu helfen.
Freue mich über interessante Antworten und vielen Dank schonmal
Hallo,
würde im Anschreiben in etwa formulieren: „nach xxxxx Jahren als Bohrinselxy möchte ich mich beruflich neu orientieren und suche nach … in Berlin“ oder dergleichen. Stimmt ja, er will statt Bohrinsel in NL in Deutschland Fuß fassen. Welche Weiterbildungen, Qiualifikationen und Erfahrungen er gemacht hat, würd eich reinschreiben (aber mit Blick darauf, was im kommenden Job gefragt ist).
Privates würde ich auch herauslassen. Die Frage kommt bestimmt dann im Gespräch selbst: „Warum Berlin“
PS: Bin kein Personaler oder Jursit, schreibe nur meine Erfahrungen als Bewerber.
Gruß und viel Erfolg
ich bin nicht der Meinung, dassman sich mit dieser interessanten Arbeitserfahrung rechtfertigen muß. Es geht vielnehr darum die aus dem Auslandsaufenthalt erworbenen Fähigkeiten als besondere Stärken zu verkaufen. Wenn ich mir so die Arbeit auf einer Bohrinsel vorstelle, dann hat derjenige, der hier gearbeitet hat, folgendes bewiesen: Er kann unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Er muß in der Lage sein, zu improvisieren, denn mal schnell um die Ecke gehen und Rat oder Ersatzteile holen ist auch nicht drin. Arbeitsergebnisse müssen unter Zeitdruck erzielt werden, weil Produktionsstillstand enorme Kosten verursacht. Wer im Ausland gearbeitet hat, hat außerdem bewiesen, dass er sich auf andere Menschen und Mentalitäten gut einstellen kann. Der Gewinn für einen neuen Arbeitgeber muß ja nicht ausschließlichin fachlicher Hinsicht liegen. Für den Arbeitserfolg entscheidender sind häufig die persönlichen Stärken, die sog. Softskills.
In diesem Sinne viel Erfolg!
Ich würde gar keine „Erklärung“ bieten. Sie ist ja auch nicht notwendig. Er muss nicht begründen, warum er dort nicht mehr arbeiten will.
Er bewirbt sich einfach um eine neue Stelle und bringt Erfahrungen mit, auf die man in der Bewerbung besonders eingehen kann.
Es könnte sein, dass man ihn im Vorstellungsgespräch darauf hin anspricht. Dann kann er immer noch von dem Wunsch einer beruflichen Veränderung sprechen, oder auch - ohne weitere Kommentare - private Gründe nennen.
Hallo runaway(?),
es ist durchaus in Ordnung, als Grund für den Wechsel persönliche Gründe anzugeben.
Es kann sich jeder vorstellen, dass nach 10 Jahren auf einer Bohrinsel der persönliche Wunsch nach Leben in einer Stadt vorhanden sein kann.
neue Erfahrungen sammeln
neue Herausforderung suchen
steht für
immer das Gleiche hab ich jetzt satt ich will mal was anderes sehen und vom Spezialgebiet Bohrinsel in ein anderes Spezialgebiet wechseln und dort Neues lernen.
es ist völlig legitim zu schreiben: aus privaten Gründen möchte ich wieder in Deutschland arbeiten. Oder so ähnlich! Im Bewerbungsgespräch sollte man allerdings Gründe erzählen können.
Arbeiten Sie doch mal die Seite www.jova-nova.com durch.
Da gibt es viele Tipps.
möchte sich jetzt aber wieder aus privaten Gründen in
Deutschland bewerben
ich denke, es spricht absolut nichts dagegen, private/familiäre Gründe anzuführen. Mit der richtigen Argumentation kann man es sogar zu seinem Vorteil machen:
Jeder Arbeitgeber wünscht sich Verantwortungsbewußtsein. Indem sich ein (künftiger) Ehemann/Familienvater wünscht, näher bei seiner Familie zu sein, tut er das! Außerdem ist das Gefahrenrisiko bei einem „normalen“ Inlandsjob vergleichsweise gering.
Er bringt also beides mit: Erfahrung auf der Bohrinsel und Beständigkeit/Verantwortungsbewußtsein für die Zukunft!
Generell würde ich Dir empfehlen, mal im Internet Dir ein paar Basics zu holen, wie man ein Anschreiben verfasst. Man darf sicherlich auch private Gründe angeben, am Besten immer in Form von „aus persönlichen Gründen“, „aus familiären Gründen“ und was ich auch gerne mag: „ich möchte mich nun beruflich neu orientieren“. (Der Mensch lebt ja nicht nur von Arbeit, das weiß auch ein Arbeitgeber!)
Die Erfahrungen, die Dein Bruder in Holland gesammelt hat, soll er auf alle Fälle aufzählen (soweit sie für die ausgeschrieben Stelle relevant sind), vielleicht sinmd sie sogar für den Arbeitgeber besonders interessant! Keine falsche Bescheidenheit!
Hallo
Es ist überhaupt kein Problem sinngemäß zu schreiben, das man nach jahrelanger Arbeit auf einer Bohrinsel nun in einen anderen Job wechseln möchte.
Viel Erfolg!!!
Viele Grüsse
WilCo
Die Bewerbungsprofis
Seminare - Coaching - Bewerbungsservice www.wilker.biz