Bewerbung zum Bankkaufmann

Hallo liebe wer-weiss-was.de Freunde!
Ich wollte mal wissen was Ihr von meiner Bewerbung zum Bankkaumann bei der Deutschen Bank haltet, ich würde euch bitte mich auf Fehler, Grammatikfehler oder Inhaltliche Fehler aufmerksam zu machen, Danke.:

Sehr geehrter Damen und Herren,

von den Webportal der Arbeitsagentur Essen habe ich erfahren, dass Sie für das Jahr 2013 interessierte Schulabgänger zum/zur Bankkaufmann/-frau ausbilden.
Deshalb bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau.

Derzeit besuche ich die Franz-Dinnendahl Realschule in Essen–, die ich voraussichtlich im Juli 2013 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Über den von ihnen angebotenen Ausbildungsberuf habe ich mich im Berufsinformations- Zentrum durch die Schriften des Arbeitsamtes kundig gemacht und mein Interesse an den Tätigkeiten dadurch bestätigt gefunden.

Ich bin ein kontaktfreudiger, selbstständiger und engagierter Mensch und stelle mir für meine berufliche Zukunft eine Tätigkeit vor, die sich mit meinen persönlichen Interessen verbinden lässt. Ich habe einen gesunden Ehrgeiz und bin bereit Verantwortung zu übernehmen.

Ich erwarte einen genauen Einblick in die Vorgänge des Bankwesens, eine betreute und informative Ausbildung sowie ein freundliches Arbeitsklima.
Da die Deutsche Bank das bedeutendste Universalkreditinstitut in Essen ist und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, bin ich bin ich der Meinung, dass ich bei Ihnen sicherlich gute Zukunftsaussichten haben werde.

Gerne werde ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen unmittelbaren Eindruck meiner Person geben.

Mit freundlichen Grüßen,

Sorry, hier kann ich nicht recht weiterhelfen.

All the Best

„Ich erwarte einen genauen Einblick in die Vorgänge des Bankwesens, eine betreute und informative Ausbildung sowie ein freundliches Arbeitsklima.
Da die Deutsche Bank das bedeutendste Universalkreditinstitut in Essen ist und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, bin ich bin ich der Meinung, dass ich bei Ihnen sicherlich gute Zukunftsaussichten haben werde.“ Diesen Satz bitte komplett weglassen. Du bewirbst dich dort als Auszubildende. Da sind solche hohen Erwartungen nicht angebracht. Den Rest kannst du so lassen. Viel Glück!!!

Hallo,

die Bewerbung würde bei mir durchfallen. Hier erwarte ich von dem Bewerber, was er mir/uns bieten kann. Bedeutung Bewerbung! Nicht was er von mir/uns erwartet.

Lesen Sie doch mal: www.jova-nova.com

MfG

Hallo Kelvin,

eine kurze Rückmeldung zu Deinem Anschreiben:
Formal:
Von dem Webportal …
Mit freundlichen Grüßen (ohne Komma)

Anlagen (wie Lebenslauf, Zeugnisse etc.)
Inhaltlich:
Ein Bezug zu der Homepage der Deutschen Bank oder einer Anzeige ist besser. Dort findest du sicherlich ein aussagekräftiges Anforderungsprofil für eine Bankkauffrau.
Dein Text sollte mehr über Dich aussagen und der Personalabteilung Hinweise geben, warum du eine geeignete Kandidatin für ein Vorstellungsgespräch bist.
Wenn „kontaktfreudig“, „selbstständig“, „engagiert“
„ehrgeizig“ und „bereit zur Übernahme von Verantwortung“ wichtige Eigenschaften für eine Bankkauffrau sind, solltest du beim Leser den Eindruck erwecken, dass du diese Eigenschaften haben könntest durch Beschreibung von Hobbies, deinen Erfahrungen, Aktivitäten in Freizeit/Schule etc. Das ist sicherlich manchmal nicht einfach. Dein Ziel sollte sein, ein Bild von dir zeichnen, dass du zu dem Ausbildungsunternehmen passt und solch „ein toller Mensch“ bist, der aus Sicht der Deutschen Bank dort bestens aufgehoben ist.

Viel Glück mit der Bewerbung

nordon

Hallo,
das liest sich im Gründe sehr gut. Mir gefällt, das Du auch Forderungen stellst und diese sich im realistischen Rahmen befinden. Was mir fehlt ist ein bisschen mehr Information zu Deiner Person. Was sind Deine Interessen? Wie decken sich die Aufgaben des Bankkaufmannes konkret mit dem, was Du von Deiner beruflichen Zukunft erwartest?

Auf jeden Fall hast Du hier schon eine sehr gute Basis geschaffen. Nun noch ein wenig daran feilen und die Sache ist rund.

Michael

Hallo Kelvin, folgendes würde ich ändern: 1. weniger Sätze mit „Ich“ anfangen. 2. Die Persprektive des Arbeitgebers berücksichtigen: was gewinnt er, wenn er Dich/Sie einstellt? Dafür weniger: was erwartest Du/Sie. Also insgeamt weniger EGO!
Gruß Gaby
P.S. Wofür steht der Bindestrich im 2. Absatz hinter Essen?

Hallo liebe wer-weiss-was.de Freunde!
Ich wollte mal wissen was Ihr von meiner Bewerbung zum
Bankkaumann bei der Deutschen Bank haltet, ich würde euch
bitte mich auf Fehler, Grammatikfehler oder Inhaltliche Fehler
aufmerksam zu machen, Danke.:

Sehr geehrter Damen und Herren,

vom Webportal der Arbeitsagentur Essen habe ich erfahren,
dass Sie für das Jahr 2013 interessierte Schulabgänger zum/zur
Bankkaufmann/-frau ausbilden. Da dies mein Wunschberuf ist… bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau.

Derzeit besuche ich die Franz-Dinnendahl Realschule in Essen–,
die ich voraussichtlich im Juli 2013 mit der Mittleren Reife
abschließen werde.

Über den von ihnen angebotenen Ausbildungsberuf habe ich mich schon lange vorher informiert (Internet, Freunbde, Bekannte)
und mein Interesse an dem
Beruf dadurch bestätigt gefunden.

Ich bin ein kontaktfreudiger, selbstständiger und engagierter
Mensch. Ich habe einen gesunden Ehrgeiz und bin jederzeit bereit Verantwortung zu übernehmen.

Da die Deutsche Bank das bedeutendste Universalkreditinstitut
in Essen ist und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
bietet, bin ich bin ich der Meinung, dass ich bei Ihnen
sicherlich gute Zukunftsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten haben werde.

Gerne werde ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen
unmittelbaren Eindruck meiner Person geben.

Mit freundlichen Grüßen,

Hallo Kelvin,

nachstehend meine Korrekturen zu deinem Text.

es heißt:
sehr geehrte Damen … (nicht sehr geehrter Damen …)

von dem Webportal…

hinter Essen den Bindestrich entfernen…

und bin bereit, (komma) Verantwortung…

Zweimal: bin ich bin ich der Meinung…

das Füllwort „sicherlich“ bitte weglassen…

Den vorletzten Satz umstellen bzw. neu formulieren, z.B.: Als das bedeutendste Universalkreditinstitut in Essen erwartet mich in Ihrem Hause die beste Ausbildung. Im Anschluß an die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zur Bankkauffrau stelle ich im Interesse der Deutschen Bank meine bis dato erreichten Erfahrungen voll und ganz zur Verfügung.

den „unmittelbaren“ Eindruck würde ich in einen „fundierten“ Eindruck tauschen

Bewerbungsmappe, Zeugnis und Lichtbild nicht vergessen.

Ich wünsche viel Erfolg !

Hans-Jürgen

Gefällt mir sehr gut. Ein paar Fehlerchen und Stilbrüche waren drin.

Hier meine Korrektur.

Sehr geehrter Damen und Herren,

von dem Webportal der Arbeitsagentur Essen habe ich erfahren,
dass Sie für das Jahr 2013 interessierte Schulabgänger und -abgängerinnen zum/zur Bankkaufmann/-frau ausbilden.
Deshalb bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zur
Bankkauffrau.

Derzeit besuche ich die Franz-Dinnendahl-Realschule in Essen,
die ich im Juli 2013 mit der Mittleren Reife
abschließen werde.

Über den von Ihnen angebotenen Ausbildungsberuf habe ich mich
im Berufsinformationszentrum u. a. durch Lesen der Schriften des
Arbeitsamtes kundig gemacht und mein Interesse an den
Tätigkeiten dadurch bestätigt gefunden.

Ich bin ein kontaktfreudiger, selbstständiger und engagierter
Mensch und stelle mir für meine berufliche Zukunft eine
Tätigkeit vor, die sich mit meinen persönlichen Interessen
verbinden lässt. Ich habe einen gesunden Ehrgeiz und bin
bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Ich erwarte einen genauen Einblick in die Vorgänge des
Bankwesens, eine betreute und informative Ausbildung sowie ein
freundliches Arbeitsklima.
Da die Deutsche Bank das bedeutendste Universalkreditinstitut
in Essen ist und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
bietet, bin ich bin ich der Meinung, dass Sie miene persönlichen Fähigkeiten überzeugen und ich bei Ihnen
gute Zukunftsaussichten haben werde.

Gerne werde ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen
unmittelbaren Eindruck meiner Person geben.

Mit freundlichen Grüßen,

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich von der Arbeitsagentur Essen erfahren habe bilden Sie interessierte Schulabgänger zum Bankkaufmann aus.So würde ich den Einleitungssatz formulieren,klingt direkter ohne Umschweife.Chefs lesen gerne alles was kurz und bündig ist spart Zeit.Ansonsten kannst du alles so lassen wie es ist und wünsche dir viel Erfolg.
pinky1105

Da die Deutsche Bank das bedeutendste Universalkreditinstitut in Essen ist und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, bin ich bin ich der Meinung, dass ich bei Ihnen sicherlich gute Zukunftsaussichten haben werde.

"bin ich bin ich ein bisschen doppelgemoppelt .:smile:,
Ich finde die Bewerbung gut gelungen!!
Viel Erfolg