Bewerbungs- E-Mail

Hallo habe diese Mail erhalten :

Lieber Herr Milo,

Brigitte Chanel, die Vorsitzende von unserem Verein hat mich gebeten, mich um Ihr Anliegen zu kümmern.
Ich kam leider nicht vorher dazu, mich darum zu kümmern, habe aber eben eine Email an den Leiter unserer Partnerorganisation NISCVT geschickt. Falls Mr. Karl Angsthase einverstanden ist, sende ich Ihnen seine Emailadresse zu, sodass Sie am besten selbst mit ihm Kontakt aufnehmen. Er kann sagen, wo und wie sie eingesetzt werden könnten. Normalerweise freuen sich die Mitarbeiter von … darüber, wenn jemand für ein ganzes Jahr kommen möchte. Ich kann aber natürlich nicht sagen, ob das dann auch klappt. Ich selbst wäre aber guter Dinge, da ich von einigen Personen weiß, dass sie ein Jahr oder länger dort waren.

Beste Grüße
Nina Haarausfall

Und Daraufhin diese Mail geschrieben (nicht gesendet):

Sehr geehrte Frau Haarausfall,

vielen Dank für Ihre Antwort. Sollte Mr. Karl Angsthase einverstanden sein, würde die Kommunikation auf eine andere Sprache erfolgen ?
Gerne würde ich für ein Jahr in einem Flüchtlingslager arbeiten, aber unter der Voraussetzung das ich die Arbeit auch psychisch und fachlich bewältigen kann. Aus dem Gespräch mit Frau Chanel am Telefon, konnte ich entnehmen, dass auch die Arbeit befristet auf 3 Wochen möglich ist. Von daher wäre es für mich erstmal sinnvoller, durch ein Workcamp für circa vier Wochen mein Arbeitsumfeld kennen zulernen.

Könnt Ihr bitte schauen ob da Rechtschreibfehler Kommasetzungsfehler und ob der Inhalt auch gut ist ?

Das wäre sehr nett und würde mich auch weiter bringen.

MFG

Lanocalon

Hallo,
1.„für mich erst mal sinnvoller“,
2.„Workcamp“, lieber Workshop,
3.„mein Arbeitsumfeld kennen zu lernen“,
4.„aber unter der Voraussetzung, dass ich die Arbeit…“
Ich hoffe, das bringt dich etwas weiter.
MfG

Der Inhalt passt so.
Rechtschreibfehler kann jedes Korrekturprogramm besser als ich korrigieren.

Viel Glück
Rainer

Hallo lanocalon, bis auf E-Mail Adresse so schreibt ist alles in Ordnung,auch die Kommasetzung ist ok.Kann also dann verschickt werden.mfg pinky1105

Hallo habe diese Mail erhalten :

Lieber Herr Milo,

Brigitte Chanel, die Vorsitzende von unserem Verein hat mich
gebeten, mich um Ihr Anliegen zu kümmern.
Ich kam leider nicht vorher dazu, mich darum zu kümmern, habe
aber eben eine Email an den Leiter unserer Partnerorganisation
Nicht geschickt. Falls Mr. Karl Angsthase einverstanden ist,
sende ich Ihnen seine E-Mail Adresse zu, sodass Sie am besten
selbst mit ihm Kontakt aufnehmen. Er kann sagen, wo und wie
sie eingesetzt werden könnten. Normalerweise freuen sich die
Mitarbeiter von … darüber, wenn jemand für ein ganzes
Jahr kommen möchte. Ich kann aber natürlich nicht sagen, ob
das dann auch klappt. Ich selbst wäre aber guter Dinge, da ich
von einigen Personen weiß, dass sie ein Jahr oder länger dort
waren.

Beste Grüße
Nina Haarausfall

Und Daraufhin diese Mail geschrieben (nicht gesendet):

Sehr geehrte Frau Haarausfall,

vielen Dank für Ihre Antwort. Sollte Mr. Karl Angsthase
einverstanden sein, würde die Kommunikation auf eine andere
Sprache erfolgen ?
Gerne würde ich für ein Jahr in einem Flüchtlingslager
arbeiten, aber unter der Voraussetzung das ich die Arbeit auch
psychisch und fachlich bewältigen kann. Aus dem Gespräch mit
Frau Chanel am Telefon, konnte ich entnehmen, dass auch die
Arbeit befristet auf 3 Wochen möglich ist. Von daher wäre es
für mich erstmal sinnvoller, durch ein Workcamp für circa vier
Wochen mein Arbeitsumfeld kennen zulernen.

Könnt Ihr bitte schauen ob da Rechtschreibfehler
Kommasetzungsfehler und ob der Inhalt auch gut ist ?

Das wäre sehr nett und würde mich auch weiter bringen.

MFG

Lanocalon

Hallo,

ich hab nichts gefunden außer letztes Wort:
kennenzulernen

Hallo Lanocalon,

ich hoffe, dass Dir schon jemand geholfen hat.
Für Deine Anfrage kann ich Dir leider nicht helfen.

mfg
Walter