Bewerbungsanschreiben

Hey Leute,

ich würde gerne mal eure Meinung zu meiner Bewerbung wissen. Vielen Dank im Voraus!

Bewerbung um eine Anstellung als Mitarbeiter

Sehr geehrter Herr Ueberschär,

Sie suchen einen geeigneten und einsatzfreudigen Mitarbeiter in der Produktion? Dann sollten Sie mich kennenlernen. Durch mein freundliches Auftreten und meine selbständige Art zu arbeiten, könnte ich mir gut vorstellen für eine geeignete Stelle in Dresden aktiv zu werden.

In dem Tabakwaren Unternehmen der Firma F6 habe ich die Produktionsprozesse in verschiedenen Abteilungen kennengelernt, was sehr abwechslungsreich war. Mir wurde gezeigt, wie der ganze Ablauf mit dem Bestücken der Maschinen des losen Tabaks funktionierte, welcher von einer anderen Abteilung vorbereitet wurde. Ich habe nicht nur eine Maschine mit losem Tabak gefüllt sondern auch gleichzeitig eine weitere Anlage betrieben.
Da ich mich stetig weiter bilde und neue Herausforderungen suche, würde mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.

Freundliche Grüße

Hallo,

ohne mal zu wissen auf was du dich da bewirbst, glaubst du ernsthaft, das es dafür reicht, wenn man mal Tabak in eine Maschine geworfen hat und mal gezeigt bekommen hat, wie das geht?

hth

Hallo,

wie würdest du es denn formulieren? Ich weiß eben nicht ob dies ausreicht, andernfalls wäre ich nicht in diesem Forum gelandet und die Bewerbung ist für eine Anstellung als Produktionshelfer.

Vielen Dank für weitere Antworten!

Hallo,

wie würdest du es denn formulieren? Ich weiß eben nicht ob
dies ausreicht, andernfalls wäre ich nicht in diesem Forum
gelandet und die Bewerbung ist für eine allgemeine Anstellung gedacht.
.

Vielen Dank für weitere Antworten!

Anmerkung: Die Bewerbung ist für eine allgemeine Anstellung vorgesehen.

du wirst doch mehr erfahrung haben als das genannte?

und was soll ne allgemeine Anstellung sein? welche art von firma? welcher bereich? ungefähre aufgaben… ein paar infos muss man da schon haben.

Hi,

zunächst mal hat da unser Genie völlig recht - ohne Kenntnis der Firma bzw. der Stellenausschreibung sowie Deines Hintergrundes lässt sich Dein Anschreiben zwar verrrrreissen aber nicht wirklich verbessern :wink:

Verstehe ich Deine Antworten richtig, dass es um eine Initiativbewerbung als Produktionshelfer geht? Warum bewirbst Du Dich denn? Arbeitslos? Oder mit dem aktuellen Job (der da wäre?) unzufrieden? Und warum soll’s grad diese Firma sein?

Bewerbung um eine Anstellung als Produktionsm itarbeiter

Sehr geehrter Herr xxx,

ich hab den Namen hier mal rausgexxxt, sollte dies der tatsächliche Name des zuständigen Herrn sein, bitte doch den Mod, das auch in allen anderen Postings zu löschen. Muss ja nicht sein, dass der seinen Namen auf diese Tour findet :wink:

Sie suchen einen geeigneten und einsatzfreudigen Mitarbeiter
in der Produktion? Dann sollten Sie mich kennenlernen. Durch
mein freundliches Auftreten und meine selbständige Art zu
arbeiten, könnte ich mir gut vorstellen für eine geeignete
Stelle in Dresden aktiv zu werden.

So - und auch Du mein Sohn :smile: Was macht denn in Deinen Augen einen guten Produktionsmitarbeiter aus? So in erster Linie „Freundlichkeit“ und „selbstständige Art zu arbeiten“? Oder eher sowas wie „Zuverlässigkeit“, ggf. „(körperliche) Belastbarkeit“ oder so? Das überleg Dir mal, und teile uns Deine Ideen dazu mit.

In dem Tabakwaren Unternehmen der Firma y habe ich die
Produktionsprozesse in verschiedenen Abteilungen
kennengelernt, was sehr abwechslungsreich war.

Bist Du bei der Firma y (heissen die echt so? Dann bitte auch das rauslöschen) noch angestellt? Und inwiefern ist das für die Zielfirma interessant? Und der Satz „was sehr abwechslungsreich war“ ist für Dich wichtig, weil Du dann keinen faden Job hattest - den Personaler interessiert das nicht die Bohne.

Mir wurde
gezeigt, wie der ganze Ablauf mit dem Bestücken der Maschinen
des losen Tabaks funktionierte, welcher von einer anderen
Abteilung vorbereitet wurde. Ich habe nicht nur eine Maschine
mit losem Tabak gefüllt sondern auch gleichzeitig eine weitere
Anlage betrieben.

Warum ist das für die neue Firma interessant? Und auch hier schliesse ich mich dem Genie an: wenn Dir „was gezeigt wurde“ heisst das noch gar nix. Klüger wäre - so das für die neue Firma relevant ist „habe ich diese und jene Tätigkeiten selbstständig ausgeführt“ oder so.

Da ich mich stetig weiter bilde und neue Herausforderungen
suche, würde mich über die Einladung zu einem
Vorstellungsgespräch freuen.

Echt? Deswegen freust Du Dich? Neinnein, die zwei Sätze solltest Du trennen. Wenn bei den Weiterbildungen was erwähnenswertes rauskam, gehört das hier rein. Und der zweite Satz lautet dann etwa so „Da ich mich derzeit in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis befinde, kann ich meine Tätigkeit in Ihrem Hause frühestens zum 35. Mai 2070 beginnen, ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.“

Freundliche Grüße

Ähm, ist das der Abschluss vom Anschreiben oder von Deinem Posting hier? Wenn ersteres, man schreibt in derlei Werken „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichem Gruß“.

*wink*

Petzi

Sehr geehrter Herr U,

Sie suchen einen geeigneten und einsatzfreudigen Mitarbeiter
in der Produktion? Dann sollten Sie mich kennenlernen. Durch
mein freundliches Auftreten und meine selbständige Art zu
arbeiten, könnte ich mir gut vorstellen für eine geeignete
Stelle in Dresden aktiv zu werden.

Hier mal streng logisch denken: DURCH dein freundliches Auftreten kannst du dir gut vorstellen, dort zu arbeiten??? Was hat deine Freudnlichkeit mit deinem Vorstellungsvermögen zu tun?

Schreib im ersten Satz, warum du dich für geeignet hältst (z.B. wegen deiner Erfahrung mit Maschinen, deiner körperlichen Belastbarkeit…).

Wenn du Freundlichkeit und Selbständigkeit reinbringen willst, schreibe, wo du diese bereits bewiesen hast
(in der Firma XYZ bediente ich die xxMaschine selbständig… im täglichen Kundenkontakt lerne ich, auf unterschiedlichste Anfragen freundlich einzugehen…)

Was interessant war und was dir gezeigt wurde, gehört nicht rein.
Wenn du deine Tätigkeiten beschreibst, benenne die Maschinen möglichst professionell und korrekt. Ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, aber bestimmt gibt es eine tolle fachliche Bezeichnung für die „Maschine“ und die „Anlage“, die du hier erwähnst.

Ich habe nicht nur eine Maschine
mit losem Tabak gefüllt sondern auch gleichzeitig eine weitere
Anlage betrieben.

Du freust dich auch nicht auf ein Vorstellungsgespräch weil du dich gern weiterbildest, sondern weil du eine interessante Tätigkeit suchst oder dein Leistungsvermögen einbringen willst.

Viel Erfolg,
Bixie