Bewerbungsanschreiben - Ist das so i.O. ? :

Hi,

bin Student und suche händeringend eine Nebenbeschäftigung. Habe nun eine extrem Interessannte Stelle gefunden und will alles in meiner Macht liegende tun um diesen Job zu ergattern.

Deswegen wäre es nett, wenn ihr konstruktive Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge bzgl meines Bewerbungsanschreibens üben könntet.

Hier der Text:

Bewerbung um eine Beschäftigung in Vertrieb, Akquisition und
Beratung (Student)

Sehr geehrter Herr XXXXX,
ich habe mit Aufmerksamkeit und starkem Interesse Ihr Stellenangebot auf Ihrer Internetpräsenz
www.XXXXXX.com gelesen.

Sie suchen einen selbständigen, motivierten, leistungbereiten und
kommunikativen Studenten für eine der oben genannten Tätigkeiten.

Hiermit bewerbe ich mich in der Hoffnung, meine Fähigkeiten und mein Engagement bei Ihnen
produktiv einsetzen zu können.

Zurzeit studiere ich Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation (Hier: Informatik) an der
Technischen Universität in XXXXX im 3. Semester.

Um meine Weiterbildung zu finanzieren, suche ich eine langfristige Nebenbeschäftigung. Ich bin
unter der Woche sehr flexibel einsetzbar und würde meine Tätigkeiten gerne auch am Wochenende
ausüben.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits etliche Erfahrungen in der
Arbeitswelt gesammelt und bin in der Lage mich meiner Arbeitsumwelt entsprechend anzupassen.

Bei meinen früheren Tätigkeiten durfte ich schon viele Erfahrungen im Kundengeschäft gewinnen.

Im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Besuchern zeige ich mich stets
zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit.

Darüber hinaus ist es mein Ziel, bei Ihnen weitere Berufserfahrung zu gewinnen und mich
persönlich weiterzuentwickeln sowie mein im Studium gewonnenen Wissen einzusetzen. Ich bin
gewillt mich in Ihre Arbeitsmethodiken einzuarbeiten. Vor allem Ihr Unternehmensansatz, auch als
junger Student Ideen einbringen zu dürfen, reizt mich immens eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
aufzunehmen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Student Mustermann

Anlagen: Lebenslauf, Abiturzeugnis

Vor allem bei diesem Satz weiß ich nicht so recht, wie ich es hätte besser formulieren können:

„Darüber hinaus ist es mein Ziel, bei Ihnen weitere Berufserfahrung zu gewinnen und mich
persönlich weiterzuentwickeln sowie mein im Studium gewonnenen Wissen einzusetzen. Ich bin
gewillt mich in Ihre Arbeitsmethodiken einzuarbeiten. Vor allem Ihr Unternehmensansatz, auch als
junger Student Ideen einbringen zu dürfen, reizt mich immens eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
aufzunehmen.“

LG,

Feal

Darüber hinaus ist es mein Ziel, bei Ihnen weitere
Berufserfahrung zu gewinnen und mich
persönlich weiterzuentwickeln sowie mein im Studium gewonnenen
Wissen einzusetzen. Ich bin
gewillt mich in Ihre Arbeitsmethodiken einzuarbeiten. Vor
allem Ihr Unternehmensansatz, auch als
junger Student Ideen einbringen zu dürfen, reizt mich immens
eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
aufzunehmen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch
würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Student Mustermann

Anlagen: Lebenslauf, Abiturzeugnis

Vor allem bei diesem Satz weiß ich nicht so recht, wie ich es
hätte besser formulieren können:

„Darüber hinaus ist es mein Ziel, bei Ihnen weitere
Berufserfahrung zu gewinnen und mich
persönlich weiterzuentwickeln sowie mein im Studium gewonnenen
Wissen einzusetzen. Ich bin
gewillt mich in Ihre Arbeitsmethodiken einzuarbeiten. Vor
allem Ihr Unternehmensansatz, auch als
junger Student Ideen einbringen zu dürfen, reizt mich immens
eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
aufzunehmen.“

Gerade dieser Satz liest sich auch komisch!

Darüber hinaus würde ich mich sehr freuen bei Ihnen weitere Berufserfahrung zu gewinnen, mich persönlich weiterzuentwickeln und mein im Studium gewonnenes Wissen bei Ihnen einzusetzen.
Auch die möglichkeit als junger Student Ideen mit einbringen zu dürfen reizt mich immens. (immens gefällt mir nicht, aber dass ist Geschmackssache)

ich bin gewillt mich in Ihre Arbeitsmethodiken einzuarbeiten.

Dass würde ich einfach ganz weglassen, dass ist eine Grundvorraussetzung!

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen…

Viel Erfolg,

grüsse
b1b1b1988

Hi Feal,

Habe nun eine extrem Interessannte Stelle gefunden

könntest Du uns dann netterweise die Ausschreibung (ohne Firmenname und Kontaktdaten) hier reinkopieren? Denn das was Du bisher schreibst, gilt allenfalls als Alibi-Bewerbung für’s Arbeitsamt, aber noch nicht für

alles in meiner Macht liegende tun um diesen Job zu ergattern.

Darum zunächst nur ein paar generelle Punkte:

ich habe mit Aufmerksamkeit und starkem Interesse Ihr
Stellenangebot auf Ihrer Internetpräsenz
www.XXXXXX.com gelesen.

Was sagt das demm Herrn xx? Student kann lesen? Kann „aufmerksam“ lesen? Sagt mir, dass meine Firma im Internet unter www.irgendwas.com zu finden ist? Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird er das wissen bzw. wird er davon ausgehen, dass Du lesen kannst :smile:

Sie suchen einen selbständigen, motivierten, leistungbereiten
und
kommunikativen Studenten für eine der oben genannten
Tätigkeiten.

Und das sollte er auch wissen, wenn er nicht akut an Demenz leitet *g*

Hiermit bewerbe ich mich in der Hoffnung, meine Fähigkeiten
und mein Engagement bei Ihnen
produktiv einsetzen zu können.

Du hoffst also „produktiv“ dort zu arbeiten? Also wenn ich jemanden einstellen müsste, würde ich niemanden einstellen, der das nur hofft…

Zurzeit studiere ich Betriebswirtschaftslehre mit technischer
Qualifikation (Hier: Informatik)

Wieso das „Hier“? *grübel*

an der
Technischen Universität in XXXXX im 3. Semester.

Das dritte Semester solltest rauslassen, steht doch im Lebenslauf (hoffe ich zumindest *g*)

Um meine Weiterbildung zu finanzieren, suche ich eine
langfristige Nebenbeschäftigung.

Wieso Weiterbildung? Ich dachte, Du studierst? Ist das schon Deine zweite Ausbildung? Wenn ja, was hast Du vorher gemacht (insbesondere im Hinblick darauf, was für den ausgeschriebenen Job relevant sein könnte).

unter der Woche sehr flexibel einsetzbar und würde meine
Tätigkeiten gerne auch am Wochenende
ausüben.

Ja wat nu? Und vor allem: was fordert der Arbeitgeber? Da würde ich konkreter werden „Kann 1-2 Tage pro Woche, und sonst am Abend und Wocheneende“ oder sowas.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits
etliche Erfahrungen in der
Arbeitswelt gesammelt und bin in der Lage mich meiner
Arbeitsumwelt entsprechend anzupassen.

ETLICHE Erfahrungen? *staun* Ich habe jetzt 14 Jahre relevante Berufserfahrung und traue mich so langsam von „etlich“ zu reden *fg*

Ansonsten gehören da Beispiele hin. Sowas wie: „so habe ich in den Sommerferien als Hostess für die Fussball-WM gearbeitet“ oder sowas. Auch hier erwähnst natürlich nur Sachen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Bei meinen früheren Tätigkeiten durfte ich schon viele
Erfahrungen im Kundengeschäft gewinnen.

*arghs* Du DURFTEST doch nicht, sondern Du HAST. Ansonsten gehören auch hier Beispiele hin „so war ich als Kühlschrankverkäufer so erfolgreich, dass mir nach kurzer Zeit die Region Nordpol/Grönland übertragen wurde…“ oder so :smile:

Im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Besuchern
zeige ich mich stets
zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit.

Das steht hoffentlich in Deinen Zeugnissen. Bezeichnend übrigens, dass Du von Mitarbeitern (also Dir Untergebenen) an erster Stelle redest… Ich würde eher im Sinne von „am Umgang mit Menschen (eventuell noch was mit Beratung, Verkauf oder so) habe ich viel Freude und kann auch mit schwierigen Kunden (wenn’s etwa um Reklamationen geht) ein gutes Gespür“ schreiben

Darüber hinaus ist es mein Ziel, bei Ihnen weitere
Berufserfahrung zu gewinnen und mich
persönlich weiterzuentwickeln

Ah, und Du meinst, dass Dich irgendeine Firma dafür bezahlt? Das ist DEIN Ziel, in ner Bewerbung solltest aber schlauerweise erwähnen, warum Du für die Firma gewinnbringend bist.

sowie mein im Studium gewonnenen
Wissen einzusetzen.

gewonnene s

Ich bin
gewillt mich in Ihre Arbeitsmethodiken einzuarbeiten.

Na brav - Du willst also nicht als allererstes gleich den ganzen Laden umkrempeln? Das ist löblich für nen Studenten…

Vor
allem Ihr Unternehmensansatz, auch als
junger Student Ideen einbringen zu dürfen, reizt mich immens
eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
aufzunehmen.

Siehe oben - aber dazu müsste man eben wissen, was genau in der Ausschreibung steht.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch
würde ich mich sehr freuen.

Vielleicht noch was zum Eintrittstermin? Ich nehme an, die erwarten keine Gehaltsvorstellung?

*wink*

Petzi