Bewerbungsanschreiben...wie soll ich anfangen?

Hallo,
ich würde mich gerne bei Anwaltskanzleien für ein Praktikum bewerben, aber ich weiß nicht wie ich anfangen soll :S
Ich würde gerne dieses „hiermit bewerbe ich mich um“ umgehen und hab absolut keine Ideen…
danke schon einmal im voraus für Antworten!

Guten Tag!

Es gibt sicher unzählige Möglichkeiten eine Bewerbung zu beginnen. Ich kann deshalb nur ein Beispiel vorschlagen (um vielleicht weitere Ideen dazu anzuregen):

Guten Tag, sehr geehrte … (bitte den konkreten Ansprechpartner einsetzen, also nicht anonym mit Damen und Herren anreden)!
Ich hab im Internet Ihre Website gefunden und die Beschreibungen dort habe mich neugierig gemacht. Ich interessiere mich für den Beruf eines Anwaltes und suche deshalb die Möglichkeit für ein Praktikum. (Natürlich vorausgesetzt es gibt eine interessante Website. Wenn nicht, kaann man sich nach gleichen Muster auf einen Fall, den Bericht eines anderen Menschen, ein Gespräch oder ähnliches beziehen)

Diese Art des Beginns setzt darauf gleich am Anfang den konkreten Anküpfungspunkt, nämlich sein eigenes Interesse zu zeigen.

So, das war also eine andere Möglichkeit.

Viel Spass und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Peter Krüger

Hallo Kathi775,
welche Art von Praktikum möchten Sie denn machen (nur eine Woche als Berufsorientierung oder mehrere Wochen/Monate als Teil einer Berufsausbildung?

Die Idee von Ihnen, nicht mit „hiermit bewerbe ich mich um…“ zu beginnen ist absolut OK. Wer jede Woche mehrere Bewerbungsschreiben auf den Tisch bekommt, freut sich über ein bisschen Abwechslung.
Versetzen Sie sich in die Situation der Anwälte:

  • warum könnte es für die Anwaltskanzlei Sinn machen, eine Praktikantin zu beschäftigen?
  • welche Erfahrungen/Fähigkeiten bringen Sie mit, die für eine Anwaltskanzlei interessant sind?
    Wenn Sie einige gute Antworten auf diese Fragen gefunden haben, dürfte es Ihnen leichter fallen, Ihr Bewerbungsschreiben zu formulieren.
    Und noch ein Tipp: Schreiben Sie etwas über sich! (Die Menschen, die Sie einstellen sollen, möchten etwas über den Menschen, der Ihnen da schreibt, erfahren - das sollte natürlich positiv rüberkommen und einen guten Eindruck von Ihnen machen.
    Mit freundlichen Grüßen
    K-D. K

Natürlich macht es einen Unterschied, ob Sie

Hallo Kathi,
sorry aber ich war eine ganze Weile nicht hier online, so dass ich erst heute Deine Nachricht gesehen habe. Es tut mir sehr leid, dass ich Dir nicht helfen konnte als Du Hilfe brauchtest. Ich hoffe Du hast mittlerweile ein Praktikum bzw. eine Ausbildungsstelle gefunden. Sollte dies nicht der Fall sein und Du noch immer Hilfe suchst, dann gib mir eine kurze Nachricht. Ich bin ab jetzt auch regelmäßig hier erreichbar. Alles Gute weiterhin auf Deinem Weg

HG
Ruffino