ich möchte ein paar Bewerbungsflyer an hiesige Firmen per Post schicken.
Habe nun das Problem, dass ich nicht weiß, was ich im Begleitschreiben schreiben soll. Finde da keinen Anfang.
Wüsste jemand bescheid, was man schreiben könnte ??
Brauche nur einen Anhaltspunkt, damit ich den Anfang finde.
Hallo, wenn ich das richtig verstehe, ist das dann eine Initiativbewerbung? Dann könnten Sie mit einer Frage beginnen: suchen Sie eine versierte …? oder - ganz forsch - ich möchte Ihr Team unterstützen…
Gruß Gaby
Schreib doch einfach deinen Anschreibentext in Kurzform. Du solltest deinen Flyer so gestalten, als wenn du eine ganz normale Bewerbung schreibst: Anschreiben, Lebenslauf und Foto. Zeugnisse brauchst du nicht zu schicken. Nur wenn es mal von dir verlangt wird. Kannst du u. a. auch in den Text reinschreiben: „Bei Interesse schicke ich Ihnen gerne meine Zeugnisse.“
viel Glück!!!
Hallo SVHA1973(?),
ein realer Name wäre mir bei der Beantwortung von Anfragen lieber!
Zum Thema Bewerbungsflyer. Zu bedenken gilt: Flyer ist Flyer - also Massenaussendung und wenig persönlich (meine Meinung). Stell Dir vor, Du erhälst einen Flyer (Pizzaservice, Videobringdienst, …). Was machst Du damit?
Nun zu Deiner Frage: m.E. kann ein Flyer ohne Anschreiben versendet werden. Was zu sagen ist, muss aus dem Flyer hervorgehen - wenn er denn eine Chance auf Erfolg haben soll.
(Ich persönlich würde einen Bewerbungsflyer nur näher betrachten, wenn er mich beim ersten Ansehen „umhaut“).
Erstmal danke für die Antwort.
Schreibe jetzt unten meinen reelen Namen.
Der Flyer sieht soweit toll aus. Habe ihn mehreren Bekannten gezeigt (sind für Einstellungen zuständig, leider für die falsche Branche)und die sind begeistert. Habe ein Anschreiben, verkürzten Lebenslauf, Qualifikation, Kenntnisse, usw. auf den Flyer (2-seitig bedruckt,Farbe,Laserdruck).
Bin jetzt nur am Rätseln, ob ich ihn ohne ein Zusatzschreiben (Begleitschreiben) in einen Umschlag tun soll und so versende oder mit einen Begleitschreiben.
Wenn ich ein Begleitschreiben beifügen sollte, was schreibe ich hinein ? Kann ja nicht schreiben „Hallo hier bin ich, hab ein Flyer für euch“
Habe den Flyer genauso gestaltet wie Du es geschrieben hast. Ich weiß jetzt nur nicht ob den Flyer ohne ein zusätzliches Schreiben in den Briefumschlag stecken soll oder mit. Und was schreibe ich ggf.in dieses Schreiben rein ?.
als Personaler kann ich Dir nur meine ganz persönliche Meinung dazu mitteilen: Diese Bewerbungsflyer sind der absolute Mist. Sorry, wenn ich das so sage. Sicher hat Dir irgendwer empfohlen, Dich auf diese Art und Weise zu bewerben (z. B. die Theoretiker von der Arbeitsagentur neigen zu solch blödsinnigen Vorschlägen), aber Fakt ist:
man erfährt vergleichsweise nichts über Dich
Du schießt die Dinger ins Blaue hinein und triffst meist da, wo man Dich nicht braucht
wenn tatsächlich jemand Personal sucht, dann hat er gleichzeitig viele vollständige Bewerbungen auf dem Tisch liegen, bei Dir müsste er erst danach fragen und auf die Unterlagen warten …
Versuche lieber gezielt Bewerbungen einzusetzen! Das kostet zwar pro Bewerbung mehr, ist aber in der Konsequenz zigfach wirtschaftflicher. Deine Flyer landen zu 99,9 % ungelesen im Müll!
Ruf lieber bei den Firmen an, überleg Dir, was Du sagen möchtest:
Mein Name ist … ich bin gelernte … und suche nach einer Stelle als … Ich möchte im nahen Umfeld tätig werden weil … und Ihr Unternehmen ist mir bekannt durch … Deshalb möchte ich Sie Fragen, ob ich Ihnen meine Bewerbungsunterlage zusenden darf. Sind Sie auf der Suche nach …? Oder können Sie mir sagen, wann ich Sie hierzu nochmals ansprechen darf?
Wenn dann jemand sagt, daß grundsätzlich Interesse besteht, aber derzeit keine Stelle frei ist, dann kannst Du anbieten, einen Flyer zu senden (als Erinnerungsstütze für die Wiedervorlage). Und dann hast Du ja auch nicht mehr das Problem mit dem Anschreiben )
ein paar Zeilen später folgt mein Vorschlag für ein Anschreiben.
Zu einer ernstzunehmenden Bewerbung gehört m.E. ein Kombi aus „werbendem“ Anschreiben und aussagekräftigem Lebenslauf.
Zum Thema Flyer empfehle ich einen kurzen Blick auf http://www.jova-nova.com/bewerbung/anschreiben/bewer…
Vorschlag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit anliegendem Bewerbungsflyer möchte ich mich Ihnen als möglichen zukünftigen Mitarbeiter empfehlen.
Für weitergehende Informationen stehe ich Ihnen gerne kurzfristig persönlich und / oder telefonisch zur Verfügung.
Du brauchst kein extra Schreiben dazu legen. Du hast ja alles Nötige (hoffentlich) in den Flyer reingeschrieben. Nur mal zur Erklärung: Ein Flyer ist eine Kurzinfo bzw. eine Initiativbewerbung. Da brauch kein zusätzliches Schreiben dran. Falls der AG mehr über dich wissen will, wird er sich schon melden.
Danke für die vielen Tipps !
Habe 13 Flyer verschickt (ohne Begleitschreiben) und habe in den nächsten 2 Wochen 3 Bewerbungsgespräche. 5 Firmen haben angerufen und nach den kompletten Bewerbungsunterlagen verlangt.
Habe jetzt mehr Feedback als zuvor.
Vielleicht habe ich Glück und es wird eine Arbeitstelle.
…,da Ihre Zeit knapp bemessen ist,sende ich Ihnen einen Bewerbungsflyer,der Sie neugierig machen sollte.Sie werden es nicht bereuen,Ihre Zeit ist dort gut angelegt.So oder so ähnlich würde ich das Begleitschreiben formulieren.Es soll ja dem Leser das Wasser förmlich im Mund zusammen laufen und ihn den Flyer auch bis zum Ende zu lesen.viel glück pinky1105