Hallo,
meine Frage ist: ich hab ein Bewerbungsfoto (ein paar von dem halt), das wirklich gut gelungen ist, leider hab ich nicht viele davon, besteht die Möglichkeit das Foto zu vervielfachen. Und wenn ja wie?
Also ich hab nur das Foto sonst nix mehr.
mfg
Paul
Hallo,
mir fällt auf anhieb
- einscannen (und dann ab zum Online Bilderdienst)
- abfotografieren (Repro)
- im Fotoladen entsprechend Digitalisieren und vervielfältigen lassen
ein.
gruß
h.
Ja eigentlich kommt man doch selber auf die Lösung.
Wenn man kein Negativ hat, kann man das Foto halt nur kopieren.
Mit dem Farbkopierer wird’s nicht doll aussehen. Lieber mit einem guten Scanner in hoher Auflösung einscannen und dann mit einem Fotodrucker auf Fotopapier ausdrucken oder zu einem Fotobelichter schicken, dann sieht’s am echtesten aus.
Hallo,
meine Frage ist: ich hab ein Bewerbungsfoto (ein paar von dem
halt), das wirklich gut gelungen ist, leider hab ich nicht
viele davon, besteht die Möglichkeit das Foto zu
vervielfachen. Und wenn ja wie?
Zu dem Fotografen gehen der das Bild gemacht hat und fragen ob er das Negativ noch hat. Wenn es nur so ein Polaroid Bild ist, wird scannen schwierig weil die Fotos so eine komische (Antiscan?) Oberfläche haben.
Ich würde versuchen das Bild im Fotoladen vervielfältigen zu lassen, erst 1x + Negativ und dann vom Negativ Abzüge machen.
Ich weiss aber nicht wie da die rechtliche Seite aussieht, das Copyright hat ja der Fotograf - sowie bei Hochzeitsfotos, oder seh ich das falsch?
Gruss Jan
Hi,
Ich weiss aber nicht wie da die rechtliche Seite aussieht, das
Copyright hat ja der Fotograf - sowie bei Hochzeitsfotos, oder
seh ich das falsch?
Jep, das ist in der Regel so.
Man kann die Rechte aber abkaufen.
Wird sich bei einem alten Bild wohl nicht lohnen - ist dann billiger, neue evtl. gleich digitale schiessen zu lassen.
Gruß
Christian
Hallo,
ich habe es mit dem Passbild (Beewerbungsfoto) so gemacht.
Einscannen
In Bildbearbeitung 5 mal auf ein 10 x 15 cm Bild übertragen und mit dem Kodak Easyshare Printer ausgedruckt. Das ganze mehrere male. Gibt echt preiswerte Originalfotos.
Gruß Hans
Hi,
ist das Bild schon älter?
Falls nicht, weisst Du, bzw kannst du rausfinden, ob das Bild digital oder
analog aufgenommen wurde?
Falls digital - es ist heute eigentlich recht normal, dass ein Fotograf Dir ein
jpeg von dem Bild zwecks email-Bewerbungen zukommen lässt. Das wäre viel
günstiger, als ihm die Bildrechte abzukaufen.
Wenn du das Bild also wirklich nur als Bewerbungsfoto verwenden willst (und
nicht ein großformatigeres Portrait draus machen willst), dann müßtest Du mit
der Bildgröße klarkommen.
Sonst evtl anfragen, was das Abkaufen der Bildrechte kostet.
Wenn kein Negativ mehr existiert, oder es ein Sofortbild war, bleibt nur
einscannen und dann ein bisschen Repro. Dann kannst du das Bild eigentlich
überall drucken lassen, oder eben als jpeg in ne email Bewerbung einbauen.
Aber falls das Bild schon älter sein sollte… und für weitere Bewerbungen
gedacht ist… dann ist die Frage, sieht das Bild vom Stil her schon ein
bisschen älter aus? Dann solltest Du Dir auf jeden Fall neue Bilder machen
lassen, auch wenn Dir dieses so gut gefällt. Natürlich solltest Du Dir auf nem
Bewerbungsbild gefallen, aber es sollte auf jedem Fall auch vom Stil her aktuell
und modern aussehen. Nen guter Fotograf wird auch genug Bilder von Dir machen,
daß auch was gutes dabei sein wird. Achte drauf, daß Du Dir einen suchst, der
digital fotografiert - nicht nur wegen email Bewerbungen, sondern weil Du dann
sehen kannst, was er fotografiert hat & wie es Dir gefällt.
Wenn’s eben wirklich um Bewerbungen geht, und nicht nur um den Erhalt eines Dir
wichtigen Fotos, dann lieber mal €20 mehr ausgeben.
Anyway, good luck,
Isabel