Hallo
Ich habe noch schnell ein paar Fragen zur Bewerbung.
Der von mir ins Ziel gesetzte Arbeitgeber hat auf seiner Internetseite die Mitteilung, das sie „immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind“ und das man eine Bewerbung per Email oder Post vornehmen kann. Eine Email Adresse ([email protected]) ist angegeb, sowie eine Postfachadresse.
Was macht nun den besseren Eindruck? Eine Bewerbungsmappe per Post oder eine einfache Email?
Ich finde Email wirkt so „billig“, auf der anderen Seite hat der AG damit kein „Müll“ oder irgendwelche „Rücksende-Verpflichtungen“.
Wenn man sich per Email bewirbt. Ist dann die Email selbst in Form des Bewerbungsschreiben zu forumulieren, oder sollte dieses (ausschließlich oder zusätzlich) als PDF im Anhang zu finden sein?
Des weiteren würde mich interessieren:
Ist es noch üblich, das man Bewerbungsschreiben, Tabelarischer Lebenslauf und (hand)schriftlicher Lebenslauf schickt? Oder reichen Bewerbungsschreiben und tab. Lebenslauf?
Ein Bekannter meinte, ich müsse meine Zeugnisse vom Amt/Schule „beglaubigen“ lassen. Dies ist natürlich mit ordentlichen Kosten verbunden. Und gerade wenn man Arbeitslos ist (was ich zum Glück jetzt nicht bin) und man „gezwungen wird“ jeden Monat eine bestimmte Anzahl Zeugnisse mitzuschicken, ist das ja ein Immenser Kostenfaktor.
Daher eben noch schnell die Frage, ob das wirklich heutzutage gefordert wird, oder nur bei bestimmten Arbeitgebern?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Andreas