Bewerbungsgespräch TV Gewohnheit

hallo
ich mache mir gerade Gedanken über Bewerbungsgespräche, welche Fragen würde ich stellen wenn ich eine Stelle zu besetzen haben.
ist die Frage nach dem Fernsehn gewohnheiten erlaubt? bzw die Frage wie man über die Fernsehsendungen die man nicht mag dengt , bzw was man über die Zielgruppen dieser Sendungen denkt?

der Hintergrund ist der, ich Arbeiten im Theater/Kultur Bereich, und mir sind schon viele Kolegen begenet die schon fast Faschitische Meinungen über RTL TV Formate hatten, oder diese „ARD und ARTE und sonst nix anderes“ Meinungen. Da sich aber gerade die Kultur/Theater industrie eigendlich an alle richten sollte(Finanzieren ja alle durch ihre Steuern mit) finde ich so eine enge Zielgruppen fixierung nun kontra Produktiv.ein Beispiel wird er bei einem Schlager Abend genuso gut Organisieren und arbeiten wie bei einem Wagner Konzert?

Hi,

erlaubt sind alle Fragen. Ob man die wahrheitsgemäss beantwortet ist eine andere Sache. MIR wäre auf jeden Fall eine ehrliche Antwort a la "Ich gucke viel arte und Phoenix, aber amüsiere mich auch hin und wieder mal köstlich auf RTL II bei „Frauentausch“ lieber als ein „Also ICH gucke ja NUR politische Dokus. So RT…ich weiss gar nicht wie das heisst… gucke ich NIE!“

Soll ja auch Personaler geben die nach der Farbe der Unterwäsche fragen. Um zu sehen wie man reagiert. Macht für mich Sinn. Schliesslich kann sich beim Kunden ja auch das Gespräch innerhalb von einer Minute wenden und da brauche ich Leute die besonnen reagieren und nicht „Das ist aber nicht erlaubt“ rufen und den Konferenzraum verlassen…

My two cents

K