Bewerbungshilfe noetig!

Hallo an alle da drausssen!
Ich waere euch sehr dankbar wenn irgendwer mal die bewerbung ueberfliegen koennte. Mach das nicht allzu oft :wink: Nun ja und noch ne kleine Frage am Rand. Und zwar lebe ich derzeit noch in Kanada, werde jedoch im Dezember nach Deutschland zurueck kehren. Welche Adresse gebe ich also an? Ich habe die kanadische gewaehlt. Ist das richtig so?

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem folgenden Schreiben würde ich mich gerne für ein einmonatiges, freiwilliges Praktikum bei Ihnen bewerben.
Ich interessiere mich sehr stark für die Gestaltung und Realisierung von Werbemedien, als auch für die Marktforschung. In diesem Zusammenhang fiel meine Aufmerksamkeit auf die ***** Werbeagentur GmbH und damit auch auf Ihr Unternehmen. Um einen Einblick in die täglichen Arbeitsabläufe einer Werbeagentur zu erlangen möchte ich gerne ein Praktikum in Ihrem Unternehmen absolvieren. Und zwar in dem Folgenden Zeitraum 10.01.2011- 07.02.2011.
Derzeit bin ich Schuelerin der 12ten Jahrgangsstufe an der Steinbach Regional Secondary School, Canada. Da ich hier das Fach Photography belege besitze ich bereits Grundkenntnisse im Arbeiten mit dem Adobe Photoshop. Das Hantieren mit einer Spiegelreflexkamera ist mir ebenfalls nicht unbekannt.
Mein Bild runde ich mit folgenden persönlichen Stärken ab: Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Ich möchte diese Fähigkeiten gerne mit Ihnen teilen und wuerde mich daher über eine positive Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Danke im Voraus!
Anna

mit dem folgenden Schreiben würde ich mich gerne für ein
einmonatiges, freiwilliges Praktikum bei Ihnen bewerben.

=> würdest du oder willst du?

Und zwar in dem Folgenden Zeitraum 10.01.2011-
07.02.2011.

=> warum so ein krummes Datum?

Ich möchte diese Fähigkeiten gerne mit Ihnen teilen und wuerde
mich daher über eine positive Antwort freuen.

=> würdest du dich freuen oder freust du dich?

Du bist nicht die Einzige, die sich bei einer Werbeagentur um ein Praktimkum bewirbt. Das tun Tausende. Von daher musst du hervorstechen aus der Masse von Bewerbern. Und bei einer Werbeagentur geht es, wie soll es auch anders sein, darum, sich zu verkaufen. Und zwar so, dass die nur dich wollen.

Als erstes musst du auf den Konjunktiv möglichst verzichten. Du würdest nicht, du willst!

Dein Eingangssatz bewirkt nur eins: Ein Gähnen beim Leser und die Ablage deiner Bewerbung im Fach „Absage“. Gerade der Eingangssatz muss bewirken, dass der Leser mehr erfahren will.

Also such’ dir Werbeagenturen raus und informiere dich über sie. Die meisten Agenturen haben eine Internetseite. Nutze dies dann für den Eingangssatz. Schau nach, ob es den Bereich, in dem du ein Praktikum machen willst, auch wirklich gibt. Alle Bereiche wirst du in der Kürze der zeit nicht kennenlernen können und meist gibt es solche Praktika auch nicht. Wähle also einen, der dich am meisten interessiert. Und so könnte dann der Eingangssatz so lauten:

„(…), ein Besuch Ihrer Internetseite hat meine Neugierde geweckt, Ihre Agentur näher kennenzulernen. Gerne übersende ich Ihnen daher meine Bewerbung um einen Praktikumplatz im bereich xyz.“ (geht wahrscheinlich noch besser, aber ich bin damit ganz gut gefahren.)

Auch der Rest der Bewerbung muss dafür sorgen, dass man dich auch kennenlernen will. Hey, du bewirbst dich bei einer Werbeagentur. Also mach Werbung für dich. Nicht übertrieben, aber so, dass auch die Agentur neugierig wird.

Schreib, warum du das Praktikum machen willst und warum ausgerechnet in dem Bereich und warum bei dieser Agentur. Gehe dann auf die Fähigkeiten ein, die du schon in der Schule erlernt hast. Den Namen der Schule kannst du weglassen, den nennst du in deinem beigefügten Lebenslauf, der zwar kurz ist, aber das ist egal.

Dann nennst du noch deine persönlichen Fähigkeiten und Stärken.

Den Schlusssatz würde ich kurz halten. Und zwar würdest du dich nur über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen, sondern du freust dich dich über eine Einladung.

Die Zeit für das Praktikum ist recht kurz. Viele Agenturen nehmen für so eine kurze Zeit selten Praktikanten. Zumindest kenne ich das noch so. Bevor du also dir die Mühe machst, Zeit und Geld in Bewerbungsschreiben zu investieren, rufe die Agenturen an oder maile denen. Frag nach, ob ein solches Praktikum möglich ist. (Du kannst dann dieses Telefonat dann anschließend im Bewerbungsschreiben erwähnen.)

Hinsichtlich deines derzeitigen Wohnortes: Gib deine kanadische Adresse an, weise aber darauf hin, dass du demnächst wieder in Deutschland lebst. Bitte die Agentur, dir per Mail zu antworten.

Viel Erfolg!
e

Auch hallo

Ich waere euch sehr dankbar wenn irgendwer mal die bewerbung
ueberfliegen koennte.

Da ist noch mehr kritikwürdig: http://www.bewerbungstipps-lebenslauf.de/
Ins Anschreiben gehören:
-das Problem des Unternehmens
-wie man es löst
-ein paar Kompetenzen als „Zuckerl“

mfg M.L.