Bewerbungskosten steuerlich absetzen

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte meine Bewerbungskosten absetzen
und natürlich, dass das Finanzamt zustimmt. (-:

Folgende Kosten sind angefallen und ggf. abzusetzen
(das konnte ich einigen Artikeln aus dem Netz entnehmen):

a. Fahrtkosten zu Bewerbungsgespächen
b. Telefonkosten
c. Stellenrecherche im Internet
d. Bewerbungsmappen, postalisch
e. Bewerbungen per eMail
f. Korrespondenz im Zusammenhang mit der Bewerbung

Anmerkung:
Ich hatte einige Bewerbungsgespräche in 2012, es wurden keine Bewerbungskosten erstattet.

Fragen:

  1. Welche Kosten kann ich z.B. pauschal nachweisen und
    für welche muss ich einzelne Belege haben ?
  2. Muss ich für alle Fahrten zu Vorstellungsterminen z.b. Einladungsschreiben nachweisen ?
  3. Inweifern kann oder muss ich Telefonkosten nachweisen ? Gibt es hierfür Pauschalen ? Denn ich weiss nicht mehr wie viele Telefonate und wie lange ich sie geführt habe.
  4. Stellenrecherche im Internet und Bewerbungen per eMail. Auch hier weiss ich nicht wie ich die Kosten nachweisen kann. Gibt es hier einen Leitfaden ?
  5. Wie hoch können postalische und eMail Bewerbungen abgesetzt werden ? Was „muss“ nachgewiesen werden per Beleg und was kann pauschal angesetzt werden ?
  6. Ich habe gelesen, dass etwaige Korrespondenz auch abgesetzt werden kann ? Wie ist das zu verstehen ?

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.

Hallo,

eigentlich nur a (0,30 € pro gefahrenem KM); b (pauschal 30 € insgesm.) c (entfällt; keine Kosten da idR Flatrate); d (tatsächl. Kosten oder pauschal 30 € insgesamt) e (Entfällt; keine Kosten siehe c); f (Nachweis);

zu 2) Nein aber detaillierte Überischt machts glaubwürdiger Datum Uhrzeit und Betrieb,

Ich kann zu diesem Fachgebiet keine tellung nehmen .
Mein Fachgebiet ist Meß-Steuerungs - Regeltechnik.
Viele Grüße

Hallo Hamhem,

Deine Frage ist an sich recht einfach und doch sehr vielseitig;

rufe mich doch an unter

01577 8337 170

und ich erkläre Dir alles.

MfG

Stefan Seidel