Bewerbungsmappe

Gruss aus Ostfriesland!

Weiss jetzt nicht mehr so genau, ob diese Frage hier schon einmal gestellt habe.

Es ist nun so, dass ich mich nach 16 Jahren in einer Firma neu bewerben muss. Aus der Firma bin ich 2007 ausgeschieden. Bis heute hatte ich diverse andere Jobs, aber nun möchte ich mich für einen richtigen zeitlich ungebundenen Job bewerben.
Meine Frage.

Muss ich denn wirklich alle schulischen Abschlusszeugnisse, die ich seit den Sechziger Jahren bekommen habe mit in die Bewerbungsmappe einheften. Oder reichen die letzten, aus den Achtzigern, wo ich meinen Realschulabschluss nachgeholt habe?
Oder reicht es, wenn ich nur meine Arbeitszeugnisse mit einhefte, will sagen:

1988 - 1989 Landkreis Aurich - befristet
1989 -2007 - Verkehrsbetriebe Aurich

Danke im voraus…

Hallo Friedheim,

also ich würde sagen, wenn du eine Ausbildung damals gemacht hast, füge dein Prüfungszeugnis und dein Berufschulzeugnis der Bewerbung bei.

Ich habe meine Ausbildung 2006 gemacht und füge bei meinen Bewerbungen zu den Arbeitszeugnis das Prüfungszeugnis und das Berufschulzeugnis bei.

Gruß Lavelapuerca