Bewerbungsschreiben

Hallo, seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Anstellung jedoch bin ich mir nicht so ganz sicher, ob mein Anschreiben wirklich gut ist. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Lieben Gruß

Name
Str
Ort
Telefon

Firma
Ansprechpartner
Straße
Ort

XXX, den 06.12.2009

Bewerbung als XXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen. Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Zurzeit arbeite ich bei der XXX als Kaufmännische Angestellte. Da mich diese Arbeit aber nicht ausfüllt möchte ich nun Ihr Unternehmen mit meiner Arbeitskraft unterstützen.

Durch den Einsatz in verschiedenen Unternehmen hatte ich die Möglichkeit mich ausreichend mit organisatorischen sowie mit kaufmännischen Tätigkeiten vertraut zumachen. Besonders macht mir der Kontakt zu Menschen, telefonisch sowie auch persönlich, sehr großen Spaß. Ich sehe meine Stärken darin, dass ich mich sehr gut auf die unterschiedlichen Menschen einstellen kann. Auch konnte ich mir fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen Word, Excel und Outlook aneignen.

Ich ergreife gern die Initiative und bin es gewohnt auch unter Termin- und Arbeitsdruck zuverlässig zu arbeiten. Auch bei komplexen Aufgabenstellungen gehe ich ziel orientiert und verantwortungsbewusst vor. Da ich sehr kooperativ und kommunikativ bin, lege ich großen Wert auf konstruktive Zusammenarbeit im Team. Ich stehe neuen Aufgabengebieten stets positiv gegenüber, außerdem ist es mir wichtig immer neues zu erlernen und mein Wissen zu erweitern.

Haben Sie Interesse an einem jungen, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Mitarbeiter, der Ihr Unternehmen verstärkt? Dann freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in Ihrem Haus.

Mit freundlichen Grüßen

Hi Hypnotic,

es wäre sehr hilfreich die Stellenausschreibung zu kennen (halt Ansprechpartner-Name und Firmenname sowie Adresse der Firma rauslassen - alles ander bitte drinlassen)

*wink*

Petzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Petzi hat schon Recht: Das Anschreiben muss die Stellenanzeige reflektieren. Wenn die von dir aufgeführten Eigenschaften auch die geforderten sind, kann man andere Kritik üben als wenn du sie ohne Bezug auf die Anzeige schreibst.

Darum ist eine detaillierte Kritik nicht sehr einfach.

Du schreibst zum Beispiel nicht, wie lange du im Berufsleben bist, wie lange du in der aktuellen Position bist, was du vorher gemacht hast. Das interessiert den Leser aber (und uns - nicht so sehr aus Neugierde, sondern weil das Anschreiben sonst nicht bewertet werden kann). Und komm jetzt nicht mit dem Argument „Das steht doch im Lebenslauf“ - das Anschreiben muss für sich vollständig sein.

Weitere Kommentare:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unbedingt Ansprechpartner persönlich ansprechen!

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige

Wo gefunden? Quelle nennen!

gelesen. Gerne
möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Zurzeit arbeite ich bei der XXX als Kaufmännische Angestellte.
Da mich diese Arbeit aber nicht ausfüllt

Böse! Warum hast du die Stelle dann angenommen? Hast du das nicht erkannt? Täuscht du dich vielleicht bei uns auch und verlässt uns dann nach ein paar Monaten? -> Absage.

möchte ich nun Ihr
Unternehmen mit meiner Arbeitskraft unterstützen.

Durch den Einsatz in verschiedenen Unternehmen

Hoppala - welche Unternehmen, welche Position? Ein Job-Hopper vielleicht? -> Absage.

hatte ich die
Möglichkeit mich ausreichend

Das entscheidet dein Arbeitgeber, nicht du - klingt überheblich.

mit organisatorischen sowie mit
kaufmännischen Tätigkeiten vertraut zumachen.

Konkreter!

Besonders macht
mir der Kontakt zu Menschen, telefonisch sowie auch
persönlich, sehr großen Spaß.

In der Freizeit hast du Spaß, im Beruf arbeitest du. Es kommt auf die Qualität an, nicht auf den Spaßfaktor. (Wenn du dann noch Freude, Befriedigung, Spaß hast, ist das schön. Schön für dich. Aber das gehört nicht ins Anschreiben.)

Ich sehe meine Stärken darin,
dass ich mich sehr gut auf die unterschiedlichen Menschen
einstellen kann.

Und? Sehen deine Arbeitgeber das auch so?

Auch konnte ich mir fundierte Kenntnisse in
den gängigen Office-Programmen Word, Excel und Outlook
aneignen.

Hast du sie genutzt?

Ich ergreife gern die Initiative und bin es gewohnt auch
unter Termin- und Arbeitsdruck zuverlässig zu arbeiten.

Kannst du das belegen?

Auch
bei komplexen Aufgabenstellungen gehe ich ziel orientiert

Tippfehler

und
verantwortungsbewusst vor. Da ich sehr kooperativ und
kommunikativ bin,

unbelegtes Eigenlob

lege ich großen Wert auf konstruktive
Zusammenarbeit im Team. Ich stehe neuen Aufgabengebieten stets
positiv gegenüber,

Unbelegtes Eigenlob.

außerdem ist es mir wichtig immer neues

Tippfehler

zu
erlernen und mein Wissen zu erweitern.

Haben Sie Interesse an einem jungen, aufgeschlossenen und
leistungsbereiten Mitarbeiter, der Ihr Unternehmen verstärkt?

Den Satz habe ich noch nie gehört - aber mir gefällt er außerordentlich gut - dachte aber, dass du weiblich bist? :wink:.

Jo, mehr fällt mir nicht ein.

Also:

  • Positive Eigenschaften belegen (Erfolge?)
  • Auf die Anzeige eingehen - Schlüsselworte müssen vorkommen
  • Mehr von deinem Werdegang (und wo du Erfahrungen sammeln und anwenden konntest) erzählen.

Gruß Bombadil2

Hi!

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige

Wo gefunden? Quelle nennen!

Gehört nicht hierhin, sondern in den Betreff.

Hoppala - welche Unternehmen, welche Position? Ein Job-Hopper
vielleicht? -> Absage.

Gehört nicht ins Anschreiben, ergibt sich aus dem Lebenslauf.

mit organisatorischen sowie mit
kaufmännischen Tätigkeiten vertraut zumachen.

Konkreter!

Das gehört nicht ins Anschreiben, das geht aus dem Lebenslauf und den Zeugnissen hervor.

In der Freizeit hast du Spaß, im Beruf arbeitest du. Es kommt
auf die Qualität an, nicht auf den Spaßfaktor. (Wenn du dann
noch Freude, Befriedigung, Spaß hast, ist das schön. Schön für
dich. Aber das gehört nicht ins Anschreiben.)

Das gehört sehr wohl ins Anschreiben!
Idealerweise macht Arbeit nun mal Spaß…l

Ich sehe meine Stärken darin,
dass ich mich sehr gut auf die unterschiedlichen Menschen
einstellen kann.

Und? Sehen deine Arbeitgeber das auch so?

Das wird aus den Zeugnisser ersichtlich sein, gehört ergo nicht ins Anschreiben.

Auch konnte ich mir fundierte Kenntnisse in
den gängigen Office-Programmen Word, Excel und Outlook
aneignen.

Hast du sie genutzt?

Das gehört nicht ins Anschreiben, es geht aus den Zeugnissen hervor.

Ich ergreife gern die Initiative und bin es gewohnt auch
unter Termin- und Arbeitsdruck zuverlässig zu arbeiten.

Kannst du das belegen?

Das gehört nicht ins Anschreiben, es geht aus den Zeugnissen hervor.

und
verantwortungsbewusst vor. Da ich sehr kooperativ und
kommunikativ bin,

unbelegtes Eigenlob

Das geht aus den Zeugnissen hervor (oder auch nicht).

lege ich großen Wert auf konstruktive
Zusammenarbeit im Team. Ich stehe neuen Aufgabengebieten stets
positiv gegenüber,

Unbelegtes Eigenlob.

Das geht aus den Zeugnissen hervor (oder auch nicht).

Jo, mehr fällt mir nicht ein.

Sei mir nicht böse, aber so richtig im Thema bist Du offenbar nicht, denn

  • Positive Eigenschaften belegen (Erfolge?)

Das gehört nicht ins Anschreiben, um das es hier gibt, sie gehen aus Zeugnissen hervor.

  • Auf die Anzeige eingehen - Schlüsselworte müssen vorkommen

OK

  • Mehr von deinem Werdegang (und wo du Erfahrungen sammeln und
    anwenden konntest) erzählen.

Auf keinen Fall ins Anschreiben - das ergibt sich aus dem Lebenslauf und aus den Zeugnissen.

Gruß
Guido, der sich erstmal zurücknimmt, weil er die Stellenausschreibung nicht kennt

1 Like

Tja Guido,

sosehr ich deine Ansichten generell schätze (wenn sie auch öfters recht hart formuliert sind), habe ich hier eine andere Meinung.

Ich gebe zu, ich bin durch Heiko Mell (VDI-Karriereberatung) geprägt. Die Aussage aber, dass ein Anschreiben für sich stehen muss und vollständig sein muss, ohne dass Zeugnisse und Lebenslauf gelesen werden müssen, die kann ich auch ohne meine Prägung nachvollziehen.

Wenn das Anschreiben nicht überzeugend ist, dann wird der Lebenslauf und werden die Zeugnisse erst gar nicht gelesen. (Umgekehrt gilt das auch, da es Personaler gibt, die zuerst den Lebenslauf lesen.)

Es geht sogar noch weiter: Bei Einstellungsaktionen mit vielen Bewerbern wird schon nach dem ersten Absatz des Anschreibens entschieden, ob weitergelesen wird. Wenn nicht dort schon ein überzeugendes Argument genannt wird, kann der Rest des Anschreibens so toll sein, wie er will - er wird nie gelesen.

Aber das Schöne ist: Du kannst deine Meinung haben, ich meine und der UP seine - jeder halt auf eigene Gefahr.

Gruß Bombadil2

1 Like

Hi!

Die Aussage aber, dass ein Anschreiben für sich
stehen muss und vollständig sein muss, ohne dass Zeugnisse und
Lebenslauf gelesen werden müssen, die kann ich auch ohne meine
Prägung nachvollziehen.

Dem stimme ich auch zu, allerdings muss man nicht ins Detail gehen (Stichwort: Nachweise).

Wenn das Anschreiben nicht überzeugend ist, dann wird der
Lebenslauf und werden die Zeugnisse erst gar nicht gelesen.

Auch da bin ich bei Dir.

Es geht sogar noch weiter: Bei Einstellungsaktionen mit vielen
Bewerbern wird schon nach dem ersten Absatz des Anschreibens
entschieden, ob weitergelesen wird. Wenn nicht dort schon ein
überzeugendes Argument genannt wird, kann der Rest des
Anschreibens so toll sein, wie er will - er wird nie gelesen.

Ebenfalls ok, allerdings wird man mit vielen Details eher langweilen als Interesse wecken.

In einem Anschreiben soll doch - einfach gesagt - stehen, warum das Unternehmen und der Bewerber zusammenpassen.

Aber das Schöne ist: Du kannst deine Meinung haben, ich meine
und der UP seine - jeder halt auf eigene Gefahr.

Ich glaube, wir sind sogar ziemlich ähnlicher Meinung :smile:

Gruß
Guido

Hallo, erst einmal vielen vielen Dank für die Hilfe. Nur um einiges vielleicht noch einmal etwas ins Rechte Licht zu rücken. Das mich die Arbeit nicht ausfüllt und das ich durch den Einsatz in vielen Unternehmen mich mit den Aufgaben vertraut machen konnte, kommt daher, dass ich bei einer Zeitarbeitsfirma arbeite. Und bis heute dachte ich eigentlich, dass ich es so ganz gut auf den Punkt bringen kann. Aber ich war mir eben nicht sicher :smile:

Lieben Gruß