Bewerbungsschreiben für den öffentlichen Dienst

Ich schreib gerade meine bewerbung und wollte fragen, ob ich schreiben kann: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Angestellte im mittleren nichttechnischen Dienst oder ist es das gleiche wenn ich schreib: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Angestellte im öffentlichen Dienst Kann ich mich damit auch bei firmen bewerben oder nur in ämtern??

Also richtig ist die erste Formulierung: „Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Angestellte im mittleren nichttechnischen Dienst.“

Bei Deiner Bewerbung handelt es sich um eine Iniativbewerbung? Wenn nicht würde ich die Bezeichnung aus der Stellenbeschreibung übernehmen.

„ich mich damit auch bei firmen bewerben oder nur in ämtern??“

Also so ganz verstehe ich die Frage nicht. Angestellte im mittleren nichttechnischen Dienst gibt es nur im öffentlichen Dienst. Im privatwirtschaftlichen Bereich handelt es sich dabei in der Regel um Kaufleute.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Charlie80

Hallo Juju,

das ist davon abhängig, was ausgeschrieben wurde. Oder handelt es sich um eine Initiativbewerbung?? Die haben in der Regel kaum Aussicht auf Erfolg bei Behörden. Wenn eine Behörde jemanden einstellen will, wird immer ausgeschrieben. Ich denke Du solltest einfach „Verwaltungsfachangestellte“ schreiben, so lautet der Ausbildungsgang. Manche Behörden stellen auch als „Fachkraft für Bürokommunikation“ ein. Oder, bei einer Ausbildung für eine Beamtenlaufbahn, „mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst“ (das „Verwaltungs“ hattest Du vergessen). „Angestellte im öff. Dienst“ wäre nicht so toll, da es offiziell keine Angestellten mehr gibt. Seit es den TVöD gibt (anstelle des BAT) heißen die Angestellten „Beschäftigte“.

Für Firmen kannst Du die Bezeichnungen nicht nutzen. Da solltest Du die richtigen Ausbildungsbezeichnungen wie Bürokauffrau, Industriekauffrau oder so wählen.

okay,… das hat mir super geholfen. vielen dank. aber eine frage hab ich noch. ich möchte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst arbeiten. hab in der schule schon so einen einstellungstest mitgeschrieben, dessen ergebnisse kommen aber erst ende september! Soll ich dann etz schreiben: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst ??
Ganz Liebe Grüße :heart: und nochmal danke

Das ist eigentlich egal, du kannst es auch einfach weglassen und schreiben, daß du dich um einen Ausbildungsplatz im mittleren nicht-technischen Dienst bewirbst. Gab es denn keine konkrete Anzeige, auf die du schreibst?

Im Öffentlichen Dienst gibt es keine Firmen, insofern kannst du dich auf diese Weise nur bei Behörden bewerben :wink: Auch eine 100prozentige Stadttochter wie etwa die Stadtwerke ist nicht öffentlicher Dienst sondern rein rechtlich eben privat. Entsprechend werden dort auch nur ‚normale‘ Lehrberufe angeboten werden wie Bürokaufmann/-frau.

nein,… keine anzeige! krieg ich denn nix, wenn die nix ausschreiben?? :frowning: Kann ich mich mit der berufsbezeichnung beim landratsamt, beim arbeitamt usw bewerben??

wie schon gesagt, ich würde mich eher auf Ausbildungsstellen konzentrieren die auch ausgeschrieben sind. Und dann würde ich lieber den genauen ausgeschriebenen Ausbildungsberuf benennen. Z. B. Verwaltungsfachangestellte, Bürokauffrau, und so weiter… Aber wenn Du schreibst „Ausbildungsplatz im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst“ ist das auf jeden Fall auch okay. Aber nur für Behörden, also Öffentlichen Dienst, wie Städte, Landkreise, und so weiter…

Vielen Dank!! :heart:

Klar, da geht das.

Behörden bilden im Moment allgemein sehr wenig aus, darum ist zumindest die Wahrscheinlichkeit groß, daß es keine Plätze gibt, wenn nichts ausgeschrieben ist. Eine Antwort wirst du aber in jedem Falle kriegen. Und man kann natürlich auch Glück haben. Als ich vor ein paar Jahren hierhin gezogen bin, habe ich mich auch einfach überall beworben und neben ein paar Absagen war bei einer Stadt gerade was frei; ich konnte mir nach dem Vorstellungsgespräch sogar die schönere von 2 Stellen aussuchen.

Also viel Glück und nicht entmutigen lassen :smile:

nein,… keine anzeige! krieg ich denn nix, wenn die nix
ausschreiben?? :frowning: Kann ich mich mit der berufsbezeichnung
beim landratsamt, beim arbeitamt usw bewerben??

vielen dank, du hast mir super gut geholfen! :smile:

vielen dank, du hast mir super gut geholfen! :smile:

Gern geschehen, meld dich ruhig nochmal, wenn später noch Fragen sind. :wink:

vielen dank, du hast mir super gut geholfen! :smile:

Gern geschehen, meld dich ruhig nochmal, wenn später noch
Fragen sind. :wink:

Heii
Ich hab jetzt doch nochmal eine Frage.
im Landratsamt (wo ich mich bewerben möchte) sind mehrere unterschiedliche abteilungen.
z.B. Zentrale Angelegenheiten, Sicherheit und Ordnung, Soziale Angelegenheiten, Bau und Umwelt, uvm

Soll ich jetzt eine Bewerbung ans Landratsamt allgemein schreiben oder an jede einzelne abteilung??

ich hoffe auf schnelle Antwort und bedanke mich schonmal im Vorraus!
Mfg Judith R.

Nein, nein, um Himmels Willen nur einmal zentral bewerben, sonst blamierst du dich direkt unsterblich :wink: Das Landratsamt ist der Arbeitgeber und da läuft alles drüber. Ob und wieviel du in der Ausbildung oder danach mit den einzelnen Abteilungen zu tun hast, wird dann von denen entschieden. Selbst wenn du dich z.B. als Bauzeichnerin bewerben würdest, solltest du dich nicht bei der Abteilung Bau und Umwelt bewerben sondern immer schön beim Landratsamt selbst als der eigentlichen Behörde.

Heii
Ich hab jetzt doch nochmal eine Frage.
im Landratsamt (wo ich mich bewerben möchte) sind mehrere
unterschiedliche abteilungen.
z.B. Zentrale Angelegenheiten, Sicherheit und Ordnung, Soziale
Angelegenheiten, Bau und Umwelt, uvm

Soll ich jetzt eine Bewerbung ans Landratsamt allgemein
schreiben oder an jede einzelne abteilung??

ich hoffe auf schnelle Antwort und bedanke mich schonmal im
Vorraus!
Mfg Judith R.

Ist es eine Bewerbung a) auf eine ausgeschriebene Ausbildungsstelle oder b) eine eigene Initiative, ohne Ausschreibung?
bei a): Ich bewerbe mich auf die ausgeschriebene Ausbildungsstelle als … (xy Zeitung xx.yy.2010)
bei b): Deine erste Alternative.

Eine Bewerbung an Firmen solle nicht die Worte „öffentlicher Dienst“ enthalten, ansonsten kann sie ganau so abgefasst werden.
Gruß,
r.A.

Hallo juju,

der öffentliche Dienst untergliedert sich in den höheren, gehobenen und mittleren Dienst. Der öffentliche Dienst sind Ämter also Kommunalverwaltungen, Landkreise, Stadtverwaltungen, Behörden des Landes (Landesamt für…, Ministerium für …) und des Bundes. Deine erste Fomulierung ist genauer und du kannst dich damit nur im öffentlichen Dienst bewerben, da Firmen keine Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes haben.

Gruß
j.K.