Hi,
es fällt mir schwer zu glauben, dass Du das was Du hier schreibst auch so meinst
Denn sowohl Gehalt (wenn man mal den Durchschnitt für Vermessungstechniker) als auch Stundenaufwand scheinen mir doch im vernünftigen Rahmen zu liegen.
Glaubst Du denn wirklich, dass Du als Produktionshelferin mehr Freiheiten (Gleitzeit vs. Akkord), mehr Geld (http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Produktionshe… vs. http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Vermessungste…), bessere Arbeitszeiten (Schicht vs. 8-17 Uhr) oder gar eine auf Dauer befriedigendere Tätigkeit hast?
Aber zurück zu Deiner Frage: von „neuer Herausforderung“ würde ich da nicht sprechen, das glaubt Dir kein Mensch, dass Du ohne Not einen Job als Vermessungstechnikerin gegen einen als Produktionshelferin wegen der „Herausforderung“ eintauschen willst.
Wenn’s denn schon sein soll dann würde ich das ehrlich sagen. Von mir aus, dass Dir der Beruf als Vermessungstechnikerin einfach keinen Spass mehr macht und dass Du ausserdem mehr Kohle haben willst. Aber um Dir da weiter helfen zu können, müsste man die Stellenausschreibung sowie Dein bisheriges Anschreiben kennen. Wenn Du das beides hier einstellst (Eigennamen kannste gerne rauslassen, die interessiere nicht), können wir Dir vielleicht weiterhelfen.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt damit ich aus dem
teufelskreis rauskomme 
Mist, eigentlich wollte ich gar nicht so grossmütterlich schreiben, aber ich fürchte, auf diese Tour kommste erst recht in nen Teufelskreis rein. Wenn Du den aktuellen Job nicht magst und dort zu wenig Kohle kriegst und dafür auch noch zu viel schaffen musst, hilft’s oftmals besser, wenn Du
- guckst ob Du bei nem anderen Arbeitgeber da besser wegkommst
- Dich weiterqualifizierst
*wink*
Petzi