Bewerbungsschreiben,wenn man Arbeitgeber wechseln

Guten Abend an alle,

ich hätte da mal eine Frage.
Meine Freundin arbeitet nun fast einen Monat bei Ihrer neuen Arbeitsstelle.
Sie merkt aber immer mehr, dass diese Art von Job Ihr nicht liegt und will sich nun neu um orientieren.

Nun ist meine Frage, was in so ein Anschreiben gehört.
Sollte man den Grund nennen, wieso man da nicht mehr arbeiten will oder sollte man was anderes dort rein schreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Kamil

Hallo,

am besten den Job ganz verschweigen oder bei der Wahrheit bleiben.
So finde ich es am besten.
Tip: www.jova-nova.com

MfG
Rainer

Hallo,

nach einem Monat wechselt man nicht. Eine Bewerbung die das erklärt braucht man nicht verschicken, weil der Empfänger sich sofort fragt, ob der Kandidat als Wiederholungstäter auch direkt wieder wegläuft. Deshalb gibt es auch keinen guten Satz dafür.

Sorry

Zunächst sollte Sie mal mit Ihrem Chef persönlich sprechen und ihm versuchen klar zu machen was genau Sie an der Arbeit steht.Aber bevor sie dies macht sollte sie sich 200%ig sicher sein das sie den Job hin schmeißen will.Besser noch ein paar mal drüber schlafen.Wenn es geht zumindest die Probezeit noch durchhalten, denn nach nicht mal vier Wochen hat man noch nicht überall einen Einblick bekommen.Wenn es dann noch immer nicht klappt und sie will wechseln, dann reicht es aus wenn sie schreibt, daß Sie sich neu orientieren will und sich einen anderen Job suchen will.Ansonsten könnten vielleicht auch noch Freunde,Bekannte oder jemand aus der Familie noch einen Rat geben.
pinky1105

Das ist natürlich verständlich aber das Problem ist halt, meine Freundin ist gelernte Medizinischefachangestellte und arbeitet jetzt bei einem Betriebsartzt.Als MFA hatte Sie viel mehr zu tun und hatte viel mehr arbeit.
Nun ist Sie quasi gelangweilt weil Sie immer nur das gleiche machen muss,nichts los ist und der Job auch nur Halbtags ist.

Das sind halt die Beweggründe wieso Sie sich was neues suchen will und wieder in die Alte Schiene rein will.

Deswegen kann ich dir auch nicht zustimmen, das man nach einem Monat nicht wechseln sollte.

Wieso sollte man denn einen Job weiterführen wo man nicht zufrieden ist?

Okay manche Leute könnten denken, Sie könnte das bei uns auch machen.Sie kann aber ja den Leuten erklären, wenn Sie interessiert sind, weil Sie sehr gute Noten hat, dass Sie wieder in die alte Branche will und Sie was neues wagen wollte und dies Ihr halt nicht gefiel und jetzt wieder zum alten kehren will oder nicht?

lg Kamil

Vielen Dank für deine schnelle antwort.

Dem Chef zu erklären, dass man sich auf der Arbeit langweilt und er nicht genügent Probanten hat kommt wahrscheinlich nicht so gut an.
Die Probezeit von 6Monaten durchzuhalten bei einer Arbeit die einen langweilt und nicht fördert ist echt schwierig.
Sie wird auch keine weiteren Einblicke kennenlernen, weil Sie jeden Tag Hörtest, Sehtest und ein Belastungs EKG machen muss und das wars. Vorher musste Sie halt viel viel mehr machen und zu den alten Job will Sie halt zurück kehren und ich denke schon, das sowas gerechtfertigt ist oder wie seht Ihr das?

Lg
Kamil

Es genügt wenn Sie schreibt, dass ihr die Tätigkeit dort nicht zusagt. Dabei ist es aber umso wichtiger, dass sie glaubhaft begründen kann, warum sie sich für eine andere Tätigkeit bewirbt und warum sie denkt, dass diese Tätigkeit für sie geeignet ist. Sonst denkt der Empfänger eventuell, „na dann wird sie bei uns auch nicht lange bleiben“… Gaby

Hallo Kamil, ok wenn die Lage so aussieht, dann hast du vielleicht schon Recht und sollte sich um einen anderen Job bemühen.Sollte dann aber dem Chef vorher nix sagen bevor Sie nicht schon eine neue Stelle hat.Denn sonst kann es sein, daß Sie dann ganz ohne Job dar steht und dann kein Geld mehr verdient.Den Grund würde ich dem Chef erst mit der Aushändigung der Kündigung mitzuteilen.Denn vorher könnte das dann zum Spießrutenlauf werden.Viel Erfolg jedenfalls bei der Jobsuche! Gruß pinky1105

Hallo Kamil,

es ist rührend, wie Sie sich Gedanken um Ihre Freundin machen.

Noch besser wäre es, wenn Ihre Freundin selbst aktiv wäre. Aber ich denke das ist sie.

Kündigen kann sie in der kündigungsschutzfreien Zeit ohne Angabe von Gründen. Das dürfte kein Problem sein.

Da sie erst einen Monat oder vielleicht 2 dort arbeitet hat sie sicherlich noch ihre „alte“ Bewerbung.

Und da sie teilzeit arbeitet auch genug Zeit, um eine neue Stelle zu suchen und Vorstellungsgespräche wahrnehmen zu können

Also ganz normal bewerben und die aktuelle Arbeitsstelle weglassen und im Bewerbungsgespräch die Wechselgründe - fachliche Unterforderung, Teilzeitstelle - offen darlegen.

Herzl. Grüsse

S. Malecki

Hallo Kamil,

Ehrlichkeit ist eigentlich immer der Beste Weg!

LG Michael
www.lebenskunstagentur.org

Sorry, ich konnte leider nicht antworten, denn ich war im Urlaub.

Auf keinen Fall in irgendeiner Form über den jetztigen Arbeitgeber meckern.

Eher den potentiellen neuen Arbeitgeber loben und so den Wunsch zu wechseln verdeutlichen, z.B. durch neue Herausforderung in einem erfolgreichen Unternehmen, gute Perspektiven etc.

Gruß