ich bräuchte dringend ein paar Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als LKW-Fahrer. Auf welche Stärken kommt es an bzw. was sollte im Vordergrund stehen? Ich versuche einem Freund bei der Bewerbung zu helfen und die sollte so perfekt wie möglich sein, leider haben wir ein paar Startschwierigkeiten. Vll. gibt es ja Personen mit mehr Erfahrung in dieser Berufsrichtung . . .
Über Antworten wäre ich (wir) sehr dankbar!
da ich schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr in der LKW Branche tätig bin, werde ich wohl nach den heutigen Kenntnissen keine Hilfe in derzeitigen Bewerbungsmethoden sein können.
sag ihm, dass er was anderes suchen soll. ich mach selber jetzt eine ausbildung zum berufskraftfahrer und 10-17 stunden am tag zu arbeiten macht kein spass. einz, was mich freut die sogesagt „überstunden“ werden zur „freue“ stunden verrechnet. aber jeder arbeitnehmer ist anders…
Hallo Katrin.
Berufskraftfahrer sollten sich immer als zuverlässige Mitarbeiter darstellen.Das hat gerade in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung,da viele Unternehmen immer mehr an Fahrer geraten,die bei kleinsten Schwierigkeit ihren Dienst versagen.Wenn Dein Freund noch nicht über viel Erfahrung in dem Beruf verfügt,ist Zuverlässigkeit das höchste Gut,das er anbieten kann.Ganz wichtig in der heutigen Zeit ist auch der Umgang mit Kunden,egal in welcher Branche er vielleicht mal einen LKW fahren wird.Ein freundliches wesen ist also von Vorteil,welches er ruhig betonen sollte.
Besonnenheit ist ebenfalls eine Eigenschaft,die ein Fahrer mitbringen sollte.
Technische Fertigkeiten und das Wissen wird er haben,da er ja einen Führerschein besitzt.
Um Erfahrungen zu sammeln,beteht immer noch die Chance als Praktikant in einem Betrieb mitzufahren.Unter Anleitung eines Erfahrenen Kollegen kann er einige Fahrzeiten auf seine Fahrerkarte bekommen,die ja bei einem möglichen Arbeitgeber ausgelesen wird.Somit kann er ein kleines Mass an Fahrpraxis nachweisen.
Ich persönlich kann aus eigener Erfahrung sagen,das es oft sinnvoll ist sich persönlich vorzustellen,so bekommt ein Personalplaner oder der Chef sofort einen Eindruck.Das ist oft entscheidender als jahrelange Erfahrung.Bewerbungsunterlagen kann man bei Befarf ja nachreichen.Ganz wichtig ist auch Ehrlichkeit beim Beschreiben der eigenen Fähigkeiten,Übertreibungen stellen sich schnell als Flop heraus.Dein Freund sollte sich lernbereit darstellen,frei nach dem Motto: Das was ich nicht kann,kann ich lernen und mir aneignen.
So,ich verbleibe mit lieben Grüssen in der Hoffnung nicht zu viel geschrieben zu haben:smile:
Ein Frohes Fest und einen guten Rutsch in das Jahr 2011 wünscht
Bernhard