Bewertung Arbeitszeugnis

Hallo,

kann mir jemand etwas bei der bewertung/interpretation dieses absatzes eines zeugnisses für eine kurze ehrenamtliche tätigkeit helfen:

x hat die ihm zugeteilten aufgaben zu unserer vollsten zufriedenheit erledigt und sich gegenüber seinen ansprechpartnern und den gästen der konferenz in allen situationen freundlich, hilfsbereit und im falle von fragen kompetent gezeigt. er fügte sich optimal in das team ein und zeichnete sich durch engagement und einsatzfreude aus.

wir wünschen x viel erfolg und alles gute in seinem studium und für seine spätere berufliche laufbahn.

gibt es in dem text etwas auffälliges?
was ist der unterschied zwischen „stets zur vollen zufriedenheit“ und „zur vollsten zufriedenheit“ mit „st“ aber ohne stets.
ist beides die note „2“?

vielen dank!

Auch hallo

kann mir jemand etwas bei der bewertung/interpretation dieses
absatzes eines zeugnisses für eine kurze ehrenamtliche
tätigkeit helfen:

Sicher könnte man, aber: FAQ:2027

mfg M.L.

vielen dank für den hinweis…hier also nochmal komplett:

arbeitszeugnis

hiermit bescheinigen wir x, dass er in der zeit vom 05.09.2010 bis zum 08.09.2010, ehrenamtlich als helfer im kongressteam der x konferenz 2010 mitgewirkt hat.

während dieser tage erhielt er einen allgemeinen einblick in die organisationsabläufe einer globalen konferenz an der schnittstelle von ökonomie und (…), zu der teilnehmer aus über 35 ländern aller kontinente gereist waren.

der aufgabenbereich umfasste insbesondere eine eigenverantwortliche computertechnische betreuung der jeweiligen konferenzredner, sowie unterstützende tätigkeiten hinsichtlich zahlreicher organisationeller arbeitsabläufe. damit war er maßgeblich daran beteiligt, einen reibungs- und problemfreien konferenzrhythmus zu gewährleisten.

x hat die ihm zugeteilten aufgaben zu unserer vollsten zufriedenheit erledigt und sich gegenüber seinen ansprechpartnern und den gästen der konferenz in allen situationen freundlich, hilfsbereit und im falle von fragen kompetent gezeigt. er fügte sich optimal in das team ein und zeichnete sich durch engagement und einsatzfreude aus.

wir wünschen x viel erfolg und alles gute in seinem studium und für seine spätere berufliche laufbahn.

gibt es in dem text etwas auffälliges?
was ist der unterschied zwischen „stets zur vollen zufriedenheit“ und „zur vollsten zufriedenheit“ mit „st“ aber ohne stets.
ist beides die note „2“?

vielen dank!

gibt es in dem text etwas auffälliges?

Von der Kleinschreibung mal abgesehen: für den Zeitraum ist die Gesamtnote ok, wird wg. der kurzen Zeit aber wohl kaum besser als 3. Daran ändert auch die Formalie bei der Formulierung nichts:

was ist der unterschied zwischen „stets zur vollen
zufriedenheit“ und „zur vollsten zufriedenheit“ mit „st“ aber
ohne stets.

Vgl. mit den Formulierungen des Zeugnisgenerators.

mfg M.L.

Von der Kleinschreibung mal abgesehen: für den Zeitraum ist
die Gesamtnote ok, wird wg. der kurzen Zeit aber wohl kaum
besser als 3. Daran ändert auch die Formalie bei der
Formulierung nichts:

danke für den kommentar!
heißt das, das in diesem fall spezielle zusammenspiel des zeitraums und der formulierungen lässt es kaum besser als 3 werden?
oder: weil der zeitraum so kurz ist, wird ein zeugnis generell tendenziell gedämpft gewertet und deswegen kaum besser als 3?

wusste gar nicht, dass die formulierung der gesamtnote so wenig klar und eindeutig ist.

als ehrenamtliche tätigkeit vorzeigbar ist es aber?

vielen dank nochmal