Ich bitte um Anmerkungen zum Arbeitszeugnis, das ich unten anhänge. Für die Formatierungsfehler entschuldige ich mich, sie sind im Original nicht enthalten. Die Sprachfehler sollen mal keine Rolle spielen, es geht mir mehr um den Inhalt. Der ehemalige Arbeitnehmer kann auf den Inhalt des Zeugnisses wohl noch Einfluss nehmen, so dass es interessant wäre zu erfahren, was er ändern lassen sollte, um gut dazustehen.
Vielen Dank!
ARBEITSZEUGNIS
Herr XX geboren am 12.01.1976, trat am 07.02.2011 in unserer Wohngemeinschaft,
Straße, Ort seinen Dienst an. Die Bewohner der
Wohngemeinschaft, Straße in Ort sind Menschen mit
Beeinträchtigungen. Ziel der Wohngemeinschaft ist, den Bewohnern der
Wohngemeinschaft ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Herr XX wurde in der Wohngemeinschaft in dem Bereich der persönlichen Assistenz
beschäftigt. Die Tätigkeitsbereiche des Anstellungsverhältnisses umfassten alle Aufgaben,
die im Rahmen des persönlichen Budget bei der persönlichen Assistenz der Bewohner
anfallen, entsprechend der mit den Kostenträgern abgeschlossenen Zielvereinbarungen.
Herr XX war ein motivierter Mitarbeiter. Er verfügt über gute Fachkenntnisse. Bei der
Erledigung seiner Aufgaben zeichnete er sich durch große Sorgfalt und Umsicht aus. Herr
XX hat alle Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
Sein Verhalten war hilfsbereit und kooperativ. Gegenüber den Bewohnern der
Wohngemeinschaft hat Herr XX durch sein positives Erscheinungsbild, sowie seine
freundliche Ausstrahlung stets zu einer guten Atmosphäre in der Wohngemeinschaft
beigetragen. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war höflich,
teamorientiert und einwandfrei.
Herr XX war in der Wohngemeinschaft bis zum 15.06.2011 angestellt. Wir bedauern
sein Ausscheiden und danken Herrn XX für die engagierte Arbeit, die stets gute
Leistung sowie die angenehme Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und
Lebensweg wünschen
wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Ort, den 29.07.2011
Name Vorname
- Vorsitzender